BITTERmandeln enthalten Blausäure. Die Mandeln vom Rummel kannst du einfach essen, sonst würden sie nicht verkauft ;)

Bittermandeln sollte man allerdings auf keinen Fall roh essen, osndern immer nur verarbeitet http://www.laves.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation\_id=20051&article\_id=73476&\_psmand=23

...zur Antwort

wenn du dir nicht sicher bist, zieh stahlkappenschuhe an. die passen immer.

...zur Antwort

Wenn du quasi Drogen "ausversehen" nimmst, weil sie dir jemand ins Essen/die Zigarette gemischt haben, dann ist das legal, weil der Stoff dir nicht gehört (musst du aber beweisen können).

Wenn du mit einem Päckchen Gras erwischt wirst, dass dir ein Kumpel ohne dein Wissen in die Tasche geschoben hat, bist du ziemlich am Sack, weil du im BESITZ der Droge warst.

Allerdings wird der Konsum von Rauschmitteln mit deren Besitz gleichgesetzt und entsprechend Bestraft. 

...zur Antwort
Ja ich habe, schonmal Enten gefüttert.

Ja ich habe schon Enten gefüttert, allerdings war das ein einsames Küken und wenn mir das Gesetz verbieten will ein hilfloses Lebewesen verhungern zu lassen, dann kann es mich mal ;)

...zur Antwort

Häufig kannst du das schon im Studium festlegen und wirst merken, dass die verschiedenen Bereiche der Biologie nicht ganz klar voneinander abgrenzbar sind. Als Molekularbiologe wirst du (solange du dich nicht plötzlich in Botanik spezialisierst) durchaus in die medizinische Forschung kommen. Sinnvoll ist es wenn du während dem Studium auch schon mal in einem Krankenhauslabor arbeitest um ein bisschen ein Gefühl für physiologische Werte zu bekommen.

Stell dich aber darauf ein, dass du für die medizinische Forschung nicht an Menschen rumschnipselst, sondern hauptsächlich (sofern möglich) mit Zellkulturen arbeitest.

...zur Antwort

zu 1) Ja, Flüssigkeiten kann man autoklavieren, allerdings kann man damit z.B. keine Pilzsporen vernichten, da die häufig sehr resistent gegen Hitze sind. Da hilft nur ein Spezialprogramm, dass zwischendurch abkühlt, die Sporen wachsen aus und dann wird erneut erhitzt. Das wird dann ein paarmal wiederholt und dauert ein bisschen. Für solche Fälle eignet sich die Sterilfiltration besser. In Medien sind normalerweise keine Proteine sondern Makro-/Mikroelemente und häufig Zucker und Hefeextrakt enthalten.

zu 2) Einen Behälter mit einer Flüssigkeit sollte man IMMER aufgedreht lassen. Durch die Erhitzung steigt auch in den Gefäßen der Druck und wenn der nicht entweichen kann platzt das Gefäß.

3 und 4 kann ich dir leider nicht beantworten, da ich immer nur feucht im Dampfkochtopf autoklaviere ;)

...zur Antwort

Wenn du doch die Chance auf ein besseres Gesamtzeugnis hast nutze sie. Das eine Jahr ist doch völlig wumms. Zur Bewerbung für eine Ausbildung/Studium brauchst du gute Noten. Und dein Arbeitgeber später interessiert sich primär für die Noten aus Ausbildung oder Studium. Also MACH DAS! ;)

...zur Antwort

Hatte ich auch, auch an der Lippe. Ging bei mir nur schlecht weg und ich hatte höllische Schmerzen. Habs dann rausgenommen, weil ich Angst hatte, dass es nichtmehr zuwächst. Um sicher zu gehen aber IMMER zum Piercer gehen, wo du sie hast stechen lassen. Der sollte dir da helfen können.

...zur Antwort

Das musst du selbst entscheiden. Biologie kann man in vielen Städten in Deutschland studieren. Schau dir das Angbot der Universitäten mal an und mach dir dabei auch Gedanken, warum du Biologie studieren möchtest und in welchen Bereichen du später arbeiten möchtest. Natürlich kann man die Uni immer wechseln, wenn man neue Bereiche entdeckt, die einem gefallen, aber falls du schon von vornherein Interesse an einem bestimmten Gebiet hast, ist es sinnvoll die Uni danach auszusuchen.

Und Meeresbiologie gibts eigentlich nur als Masterfach, falls du deswegen fragst ;))

...zur Antwort

Abenschulen bieten das an. 

Die Frage ist aber: Hast du die Zeit und die Nerven dazu? Und welchen Schulabschluss hast du? Mit einem Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung kannst du dich z.B. innerhalb deines Berufsfeldes an Unis einschreiben, wenn es dir darum geht. Dann sparst du dir das Abitur da du schon eine sogenannte fachgebundene Hochschulreife hast

...zur Antwort

In einer Kampfsituation, die stark eskaliert und in der du nur durch den Tod des Angreifers dich und andere vor Schaden schützen kannst, darfst du den Angreifer im Kampf töten. Das kreidet dir keiner an weil Notwehr. 

Wenn du in einer Notsituation bist und verhungern würdest, kannst du auch davon ausgehen, dass keinerlei Gesellschaftlichen Strukturen mehr vorhanden sind, die dich verurteilen würden. Wo kein Richter, da kein Henker. Ergo musst du das mit deinem Gewissen vereinbare, ob du für dein eigenes Fortbestehen ein anderes oder zwei andere leben opfern willst.

...zur Antwort

Weil jeder sein persönliches Feindbild braucht. Und da kann die Polizei ganz gut herhalten. Wer ärgert sich nicht über Geldbußen für Falschparken, obwohl es völlig berechtigt ist? Und das ist nur ein Beispiel. In letzter Zeit häufen sich jedoch Berichte über die Passivität von Beamten (Silvesternacht in Köln z.B.) und das bestätigt nur den Eindruck, dass die Polizei eine unnütze Institution ist. 

Abgesehen davon misstrauen manche Menschen der Polizei, da durch eine hohe Stellung durchaus auch Machtmissbrauch denkbar ist. Davor haben Leute Angst. Und Angst führt häufig zu irrationalen Aggressionen.

Das klingt vielleicht weit hergeholt, aber wenn man nie ein positives Erlebnis mit Polizisten hatte und auch von den Eltern als Kind eingetrichtert bekommt, dass man bei Fehltritten von der Polizei weggenommen und eingesperrt wird, dann hat man auch nie die Bestätigung, dass die Polizei an sich eine wichtige und gute Institution ist. Mein persönliche Meinung zu dem Thema ;)

...zur Antwort