ich arbeite als Wien als Werber für eine Charity Orhanisation, also ich stehe auf der Straße rum und frage nach Spenden für Obdachlose. Ich habe sehr oft die Situation das Leute sagen „achso nee für Obdachlose nicht“/„ich mag keine Obdachlosen“

...zur Antwort

Hallo,

habe mir vor vielen Jahren die selbe Frage gestellt, da ich aus Frankfurt komme, von daher sehr weit weg von richtigen Bergen.

nur ging es bei mir damals „nur“ um die Städte Stuttgart, München, Augsburg und Wien. Habe das sogar als Frage auf gutefrage gepostet, worauf einer geantwortet hat, von Stuttgart aus kann man nur die Alpen sehen, wenn du vorher 2 Flaschen Vodka geext hast.

also habe ich es mal selbst getestet. In jedem der von dir genannten Städte war ich bereits (außer in Freiburg).

nürnberg- Nein, Nürnberg liegt in einem Becken und in einer sehr urbanen Landschaft mit vielen Vorstädten. Man kann von hoher Erhebung aus nichtmal die Fränkische Schweiz sehen, die teilweise nur 20km entfernt liegt. Ganz geschweige von den Alpen die über 200km weg sind.

stuttgart-Nein, auch wenn die Stadt näher dran ist als Nürnberg, ist Stuttgart eine der tiefst liegendsten Städte Deutschlands, sowie eine der Flächenmäßigt größten urbanen Landschaften im Deutschsprachigen Raum (nur Berlin und Ruhrgebiet sind größer). Der Fernsehturm ist ungefähr so hoch wie die umliegenden Berge, die daher jede Sicht auf Landschaften weiter als 40km versperren.

basel-Nein, vor den Alpen liegt noch das Jura Gebirge. Die Alpen sind in der Schweiz deutlich südlicher wie in Deutschland, von daher also fast so weit weg wie Nürnberg von den Erhebungen.

München-Eher nicht. Manche behaupten zwar man kann bei gutem Wetter von München aus die Alpen sehen, konnte es aber bisher noch nicht beobachten. Ich war bereits 7* in München zu jeder Jahreszeit, bei gutem wie schlechtem Wetter auf etlichen Erhebungen, konnte die Alpen jedoch nicht sehen. Jedoch gibt es Orte in den Alpen, von denen aus man München sehen kann, habe ich bei der Neujahrswanderung von Füssen nach Schloss Neuschwanstein festgestellt.

augsburg- Bei gutem Wetter ja. Man braucht aber eine gute Erhebung, sowie ein gutes Auge. Sie sind also nicht scharf sichtbar. Jedoch liegt Augsburg ziemlich hoch. Zudem gibt es durch die kleine urbane Fläche kaum Lichtverschmutzung und es ist daher wahrscheinlicher die Alpen von dort aus zu sehen, wie von München.

wien- Ja

hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hallo ich weiß die Frage ist nun schon fast 3 Jahre alt, aber will trotzdem darauf antworten.

Ich habe mich das gleiche gefragt und war bei einer Wanderung am Alpenrand. Erstmal vor 2 Jahren in Garmisch-Pk und auf der Zugspitze, von dort aus war praktisch gar kein Umland zu sehen. Und das zweite mal zum Jahreswechsel 23/24, da war ich in Füssen und am Schloss Neuschwanstein. Von beiden dieser Orte aus war München leider vergebens nicht zu sehen das weiteste entfernteste was man sehen konnte war der Ort Lechbruck.

...zur Antwort

Mach richtig lauten lärm, also ruf sowas wie „geh weg“ „hau ab“ etc. so lenkst du aufmerksamkeit auf dich und die leute merken das etwas nicht stimmt.

dann distanz gewinnen und wenn es geht abhauen. Vl manche sagen angsthase, aber Menschen können in solchen Situationen sterben.

außerdem ist es gut zur Vorsorge eine kampfsportart zu lernen, oder simpelste verteidigungstechniken, falls du dich doch mal verteidigen musst. Zudem gibts auch situationen wo man nicht abhauen kann und sich dem kampf stellen muss. Wenn dir sowsd wie eine Schulschlägerei bevorsteht, dann kannst du leute auch mit einem Deo und Feuerzeug auf Abstand halten oder im Notfall eine Thermoskanne mit heißem wasser mitnehmen (kleine kanne in jackentsdche) das ist aber nur für äußerste notfälle. Man kann vl sagen das ist übertrieben, aber es gibt Leute die kommen zu solchen Kämpfen mit Messern, das ist viel schlimmer.

pass auf dich auf!

...zur Antwort

Es gibt ein Stück Autobahn in der Nähe von Lübeck welches noch Original aus Hitler Zeiten ist.

Zudem gibt es im main Kinzig Kreis und Landkreis Aschaffenburg (Bayrisch-Hessisches Grenzgebiet) viele Landstraßen (s.g "Staatsstraßen" oder "Oberhauptmannsstraßen" ) Die zu Hitlers Zeit als Autobahn gebaut wurden, aber heute nicht mehr in diese Kriterien Fallen

...zur Antwort

Die Frage ist ganz schön Sexistisch

...zur Antwort

Das ist ne gute Frage. Ich komme aus Hanau, und hab schon seit ner Woche ne erkaeltung, und generell gibt es hier momentan viele Beschwerden wegen Lungenkratzen. Ich glaube da gibt es einen Zusammenhang.

Die Autobahnen um die Region Frankfurt herum sind die am dichtesten Befahrenen in ganz Deutschland, das koennte ein Grund fuer die schlechte Luft sein. Ausserdem waren waehrrend der hessischen Sommerferien 6 der 9 U-Bahn Linien gesperrt, weshalb viele Menschen zum Individualverkehr umgestiegen sind und es massig Staus gab, vor allem an der Stadtteilgrenze zwischen Riederwald und Enkheim, sowie auf der Hanauer Landstrasse richtung Offenbach. Zudem enden momentan ja auch nach und nach die Sommerferien in den deutschen Bundeslaendern, weshalb der Flughafen in Frankfurt staerker frequentiert sein koennte als sonst.

Alles nur Vermutungen.

...zur Antwort

Hier der Link zur oberen Aufgabe: https://imgur.com/a/6WJYEoF

und zur unteren: https://imgur.com/a/EyIqLkd

...zur Antwort

Also ich bin heute 17 geworden, meine Familie hat kein Geld für Party, hab keine Freunde die ich einladen könnte, hab keine Kontakte für Gras, und ich war noch nie in meinem Leben im Ausland. Habe deshalb auch kein Bock zu feiern.

Also im Prinzip läufts bei dir gar nicht mal so schlecht, und alles ist normal ;)

...zur Antwort

Deine Annahme mag zwar richtig sein, allerdings wuerde ein Maedchen genau das Gegenteil denken. Ich (Maennlich), habe auch schon von Klassenkameradinnen gehoert, die darueber reden wie sie ihre Menstruation bekamen.

Wuerde man das ganze Wissenschaftlich und weniger Oberflaechlich betrachten, haben Jungs sogar eher mehr Schamgefuehl als Maedchen, dadurch das es bei Maennern einen deutlich hoeheren Anteil an Introvertierten Personen gibt. Dadurch beschaeftigen sich Jungs oefters mit anderen Dingen als es bei Maedchen der Fall ist. Gespraeche unter Klassenkameraden sind dadurch also bewiesen Schlauer als die unter Maedchen. 

Viele Klassenkameraden von mir reden oft ueber Politik, was in der Welt passiert usw. (natuerlich oft eher unerfahren). Gespraeche die ich da so mit manchen Leuten fuehre, koennte ich mir unter meinen Klassenkameradinnen nicht vorstellen. 

Dadurch das Maedchen also einen deutlich hoeheren Anteil an Extrovertierten Menschen aufweisen, beschaeftigen die sich eher damit was im naeheren Umfeld passiert, also wer koennte in wen verknallt sein-Gespraeche, laestereien, Koerperliche Themen (Menstruation etc.).

Ein sehr bekanntes Klischee ist auch das Maedchen immer zusammen auf Toilette gehen, spricht nicht grade fuer viel Schamgefuehl oder?

Das mit dem ueberall hin pinkeln, trifft zwar auf wirklich fast jeden Jungen zu, aber viele Jungs die ich kenne finden es auch ekelhaft wenn ich in der Stadt gegen ein Haus pinkle. Zudem rede ich eigentlich auch nie mit anderen darueber ob mir meine Geschlechtsteile wehtun und sonstiges.

...zur Antwort

Nordkorea hat laut dem Amerikanischen Verteidigungsministerium ca. 25 Atombomben. Wuerde Nordkorea die USA oder einen ihrer Verbuendeten angreifen, wuerde die USA mit voller Härte zurückschlagen. Das Land Nordkorea würde durch einen Angriff Kims völlig vernichtet werden, und das weiß Kim auch.

Zum Vergleich: Nordkorea hat ca. 25 Atomwaffen, die USA hingegen hat fast 7000! Und davon sind die meisten auch noch deutlich staerker als die Discounter Atomwaffen vom Kim.

Auf gut Deutsch: Mach dir keine Panik, dass alles sind nur leere Drohungen seitens Nordkoreas und der USA. Das wird alle paar Jahre mal aufgekocht, da wird wahrscheinlich in der Nahen Zukunft nichts passieren. Da tät ich mir um eine Islamisierung Deutschlands mehr Sorgen machen, als um den armen kleinen Nordkoreaner der jemanden zum Spielen braucht und Aufmerksamkeit sucht.

...zur Antwort
Es schränkt die Meinungsfreiheit ein (Zensur).

Es schraenkt die Meinungsfreiheit in jedem Punkt ein. Das Internet ist der wichtigste Zugang zu schnellen Informationen. Dort koennen Menschen ungefiltert teilen was sie erlebt haben, was ihre Meinung zu allem moeglichen ist und vor allem kritisieren. 

Grade letzterer Punkt stoesst sehr heftig auf. Es gibt auf YouTube Kanaele welche sich alleine mit der Regierungskritik beschaeftigen und dadurch bekannt geworden sind. Das bekannteste Beispiel dafuer ist der YTer KuchenTV, welcher zwar vor allem durch Platform interne Videos bekannt geworden ist, die Regierungskritischen Videos bekommen trotzdem immer so um die 200.000 Aufrufe. Und da musst du dir vorstellen, dass dann alleine durch so ein im Internet veroeffentlichtes Video, 200.000 Menschen ein negatives Bild von der Regierung haben. 

Ein aktuelleres Beispiel ist der Kanal Die Vulgaere Analyse, welcher sich NUR mit Regierungs- und Islamkritik beschaeftigt, auch dieser bewegt viele Menschen dazu noch einmal genau darueber nachzudenken, was eigentlich so in Deutschland abgeht.

Auch Facebook Posts, Instagram Bilder oder sonstige Geschichten, koennen eine Menge Menschen beeinflussen sich gegen die derzeitige Regierung zu wenden.

Das Internet beeinflusst vor allem die Jungen Menschen, und die Jungen Menschen sind die Zukunft! Dadurch waere es gut vor allem die "Hassverbreitenden Inhalte" zu loeschen. Mit "Hassverbreitend" ist vor allem das, was nicht zu 100% Gesselschaftsnah ist gemeint. Das heisst auf gut Deutsch: Regierungskritische Inhalte (Islamkritik, Einwanderungspolitik- kritik, Rentenreform-Befuerworter usw.). 

Sobald das Gesetz in Kraft tritt, wird es eine Regelrechte Loeschorgie geben, alles was dann nicht Gesellschaftsnah ist, wird sobald eine Meldung reingeht, geloescht! Dadurch kann auch keiner mehr beeinflusst werden von den Boesen "Hatespeechlern". 

Das ist Zensur auf hohem Maße, doch es wird hinter einer Ausrede "verborgen" keine Ahnung wie man dieses Gesetz befuerworten kann...

Hier nochmal eine Videoempfehlung: 

https://youtube.com/watch?v=cRDrci4ghAw

...zur Antwort

Nein er ist kein Nazi. Mittlerweile wird man auch nurnoch von Linken Antifa Terroristen und Muslimen als Nazis bezeichnet, sollte man solch eine Bemerkung rauslassen. Im Jahr 2015 noch wurde man auch von "normalen Personen" als Nazi bei der Kritik an Flüchtlingen bezeichnet. Man sieht also, es tut sich grade einiges an der Öffentlichen Meinung der Gesellschaft. Dein Kumpel kann stolz auf sich sein, dass er sich traut seine Meinung öffentlich zu sagen, und das sollten auch alle anderen tun, selbst wenn die Meinung vom Mainstream abweicht.

...zur Antwort

Du kannst dich folgendermaßen beruhigen: Du könntest es selbst wenn einer kommt eh nicht verhindern. Von daher leb einfach dein Leben und denk möglichst wenig darüber nach.

Was dich auch beruhigen könnte ist das ein 3. Weltkrieg momentan eher unwahrscheinlich ist, da würde ich mir eher um eine Islamisierung Deutschlands sorgen machen.

Der Konflikt mit Nordkorea und den USA ist nichts worüber man sich wirklich sorgen machen sollte. Das wird alle paar Monate mal ein bisschen aufgerollt. Nordkorea besitzt kaum Macht und hat ein eher schlechtes Militär. Sollte Nordkorea die USA, Japan oder S. Korea angreifen, würde es mit voller Härte angegriffen werden und das derzeitge Staatssyystem Nordkoreas würde enden. Dies weiß Kim natürlich und deshalb wird er auch nicht angreifen.

Alle Mächtigen Länder auf der Welt, die einen 3. Weltkrieg auslösen könnten, sind viel zu sehr miteinander verknüpft um sich einen Angriff auf ein anderes Mächtiges Land sich erlauben zu dürfen. Die einzige "Lücke" gibt es zwischen den USA und Russland, aber seit Trump an der Macht ist haben sich die Beziehungen zwischen den beiden verbessert (Die Sanktionen von den USA an Russland waren eher Unfreiwillig).

Falls du immer noch Schiss haben solltest kann ich dir folgendes Video von dem Youtuber "Kurzgesagt" empfehlen: ( besitzt auch Deutsche Untertitel)

https://youtube.com/watch?v=NbuUW9i-mHs

Seit 2015 ist die Zahl der Toten in kriegerischen Auseinandersetzungen stark gesunken. Der Grund dafür ist die Beruhigung bei den Kriegen in der Ukraine und im Südsudan. Von vielen Angstmacher Seiten wird oft die Zahl von 2014 benutzt, welches seit dem Ende des Kalten Krieges das Jahr mit den meisten Toten in Kriegen war. Und das wird dann meist als "aktuell" verkauft. Im Jahr 2016 sind nur ein Achtel so viele Menschen im Krieg gestorben wie 2014. 90% der Toten aus dem Jahr 2016 waren aus Syrien, Irak, Mexiko und Afghanistan. (falls das alles von Interesse sein sollte).

Also vereinfacht gesagt: Mach dir vorerst keine Sorgen :)

...zur Antwort

Das liegt an der Entwicklung der Gesellschaft. Die Europäischen Länder haben vor vielen Generationen, mit denen die Menschen von heute überhaupt nichts mehr zu tun haben, viel "Mist" gebaut. Spanien, Frankreich, GB, Italien und Dänemark haben andere Länder kolonialisiert und Völker ausgebeutet. Deutschland tat dies zwar nicht, ist aber verantwortlich für den 2. Weltkrieg.

Dadurch versucht man den jungen Menschen in der Schule schon beizubringen, dass ihr Volk schlecht ist und man nicht darauf stolz sein sollte. Zudem erfolgt eine starke Aufklärung über die Taten des Christentums (Hexenverbrennung, Atlasbriefe etc.). Bei Muslimen zb. gibt es so eine Aufklärung weder im eigenen Heimatland, noch in einem Einwandererland wie Deutschland etc. Dadurch sind die Muslime in Deutschland um einiges gläubiger als die Christen.

Durch die wenige aufklärung wird vielen Muslimen suggeriert, dass ihre Religion die "einzig ware" ist, und dadurch werden viele streng bzw. radikal gläubig. Ein einfacherer Witz wird schon direkt als Angriff angesehen.

Bei den Juden ist es ähnlich.

Viele Deutsche haben von den Muslimen ein Bild von dem "armen Kulturfremden Ausländer, der kaum Deutsch kann und überall nur diskriminiert wird". Man denkt also die Muslime können sich nicht selber verteidigen, und deshalb hacken (wie in deinem Beispiel) viele, davon auch sehr viele Deutsche, dann vehement auf dem Witzemacher rum, was auch meist in Nonverbaler Agression endet (auf gut Deutsch: Der Witzemacher wird als rechtsradikaler bezeichnet und kriegt danach eins auf die Fr.. ). Diese "Verteidiger" sind dann entweder die Muslime selbst, oder Linke.

Durch das Ansteigen der Macht der Linken Positionen ist es mittlerweile ein Gesellschaftsbild geworden, Minderheiten nicht kritisieren zu dürfen. So gesehen kriegt man auch heftige Probleme wenn man Homosexuelle, Transexuelle usw. ins lächerliche zieht.

Bei Christen und der Deutschen (noch) Mehrheit, ist es Egal ob man Witze macht, da sich diese laut der Gesellschaft "selbst verteidigen" können. Deshalb ist es völlig Ok (laut der Gesellschaft) sich über die "machtvolle Mehrheit" lustig zu machen.

Du kannst es so sehen: wenn sich ein Christ über ein Moslem lustig macht, ist es laut der Gesellschaft Deutschlands so wie wenn man einen Wehrlosen der auf dem Boden liegt tritt, während es wenn sich ein Moslem über einen Christ lustig macht es wie "David gegen Goliath" ist (was aufzeigt wie absolut realitätsfern unsere Gesellschaft ist).

...zur Antwort