Ich schildere Mal kurz ein Erlebnis von heute.
Ich bin auf eine Autobahn aufgefahren von der ich weiß das sie eine sehr kurze Auffahrt hat. Vor mir war auf der Zufahrt zur Auffahrt ein kleines langsames Auto. Deshalb habe ich noch extra viel Abstand zu dem gelassen und bin langsam gefahren. Ab einer Stelle von der ich schon fast auf der beschleunigungsspur war und den Verkehr auf der Autobahn gut einsehen konnte habe ich dann die Lücke für mich abgepasst. heute war der Verkehr sehr dicht, trotzdem habe ich gleich eine passende Lücke gefunden.
Kaum habe ich Gas gegeben und wollte auf die Autobahn einfädeln sehe wie bei dem Auto hinter dem ich einfädeln wollte die Bremslichter angehen und der eine Vollbremsung mitten auf der Autobahn einlegt.
Das kleine Auto vor mir hat es nicht Geschaft eine Lücke zum Auffahren zu finden und stand am Ende der beschleunigungsspur. Das Auto vor mir hat scharf gebremst um ihn doch noch rein zu lassen, wodurch ich schon fast einen Auffahrunfall gemacht hatte, und gebetet habe das mir nicht gleich ein Lkw hinten rein rauscht.
Zum Glück ist aber weiter nichts passiert.
Nun endlich meine Frage: was hätte ich besser machen können?
Es heißt ja immer das man mit den Fehlern der anderen rechnen muss. Also noch mehr Abstand, noch besser beobachten, ...?