du kannst zum friseur gehen und sagen dass es dir so nicht gefällt - sie werden es dir ausbessern ohne was zu verlangen wenn sie nett sind.

...zur Antwort

hey ho,

also manchmal langt man sich dann schon an den kopf... habt ihr keine berufsberatung gemacht? sinnvoll wäre es, mal beim arbeitsamt anzurufen und dir nen termin geben zu lassen, die nehmen sich kostenlos ne stunde für dich zeit und du kannst immer wiederkommen, wenn fragen offen sind. die wissen wirklich alles und wenn nicht, wissen sie, wo man es herausfinden kann - hat mir bei meiner entscheidung sehr geholfen.

ansonsten schau doch mal auf studienwahl.de oder hochschulkompass.de ;)

...zur Antwort

andauernde heiterkeit? :D krieg ich vlt ne bescheinigung vom arzt wegen a*schlochallergie? :D

spaß beiseite, lass dir nochmal was ausstellen - ob die arzthelferin oder der arzt das machen muss, ist sache der praxis und wird von denen entschieden.

...zur Antwort

hey du,

es ist so, dass man sich normalerweise für lehrstellen mindestens n halbes jahr vorher bewerben muss, dh jetzt kriegst du sowieso nur noch schwer was anständiges.

zudem müsstest du dich von jetzt auf gleich entscheiden, was du willst - und die wahl des berufes ist einfach lebensentscheidend und sollte nicht überstürzt werden!

von dem her würde ich dir dazu raten, die schule fertig zu machen - auch, weil du dann gleich das fachabi hast. wenn du erst ne lehre machst, kannst du hinterher zwar auf die BOS, aber die 3-4 lehrjahre waren dann doch nur "verschwendete" zeit, wenn du den beruf später nicht ausüben willst!

zieh es durch & lass den kopf nicht hängen, ich weis die FOS ist nicht einfach (ich bin auch grad noch so in die 12. gerutscht dieses jahr!) aber irgendwie kriegst du das schon hin, alles besser als nen job machen zu müssen auf den du nicht 100% bock hast!

...zur Antwort

hey du!

ich hatte 4 jahre spanisch und fand es richtig schwer. (habe zur gleichen zeit französich gelernt und konnte schon fließend englisch)

da es eng mit portugiesisch verwandt ist, denke ich, sind die vom schwierigkeitsgrad her etwa gleich.

eben wegen der nahen sprachverwandschaft versteht man als spanischsprechender auch relativ viel vom portugiesischen.

spanisch ist zudem die 3. weltsprache, eigentlich auch weltwirtschaftssprache. markier dir doch mal auf dem globus / auf einer karte, wo überall spanisch und wo überall portugiesisch gesprochen wird, dann siehst du schon, was dir mehr bringt!

ansonsten kannst du ja immer noch zuerst das eine lernen und wenn du es halbwegs beherrschst das andere nachmachen!

persönlich würde ich dir zuerst zu spanisch raten, eben weil es weiter verbreitet ist und es auch mehr kurse für spanisch als für portugiesisch gibt.

aber wie du dich entscheidest, wird es schon richtig sein - es ist in jedem fall sinnvoll, so viele sprachen wie möglich zu beherrschen, egal welche! hut ab vor deinem ehrgeiz!

...zur Antwort

ruf da am besten an, das ist nicht bei allen gleich! überhaupt, wenn du auf so eine schule möchtest, solltest du dich vorher genau darüber informieren - und das tust du am besten in der schule selbst (tag der offenen tür? infoveranstaltungen?)

...zur Antwort

huhu! bin 17 & geh mit meiner mum shoppen - weil sie zahlt. wenn ich allein geh muss ich selber zahlen. abgesehen davon ist sie der könig im reduziertes finden!

mit freundinnen machts zwar auch spaß, artet dann aber allerdings immer in eine art wettlauf aus: wer findet das schönste, wer kann sich das teuerste leisten - und man denkt nicht mehr groß nach, weil nicht viel zeit bleibt. ich drümsel halt gern rum und überleg lang, wozu das teil passt, ob ich es auch wirklich anzieh und ob die qualität gut ist, bevor ich mich entscheid.

läden wie h&m und c&a meide ich eigentlich. blutsgeschwister ist ne gute firma. in der stadt gibt es einen laden, der reischmann heißt, und die haben tolle sachen von vielen verschiedenen firmen. only find ich toll, aber oft arg teuer. esprit hat oft auch tolle sachen von verschiedenen firmen, und solche läden sind mir eigentlich am liebsten, weil man direkt vergleichen kann! zara ist zwar schön, aber endsteuer, schnell wieder out und die qualität hat stark nachgelassen...

...zur Antwort

mach dir keinen stress! fragen solltest du ihn, aber heul nicht rum und mach ne szene, das nervt am allermeisten. frag einfach ganz sachlich, ob du ihm auf den wecker gehst - dann wird er schon merken dass was nicht stimmt.

...zur Antwort

wenn sie das definitiv nicht möchte, muss sie es ihm so klar wie möglich sagen. mein bester freund hat solche nummern auch ne weile lang gebracht und meine antwort drauf war immer nur "beste freund f*ckt man nicht!" so hat ers dann kapiert. etwas in der richtung sollte sie auch sagen, wenn er sie irgendwie berührt und sie das nicht will, seine hand weg schieben usw. wenn er dann einen auf beleidigt macht, dann ging es ihm eindeutig nicht um die freundschaft!

...zur Antwort
Freundin beklaut uns, was tun?

Gerade eben kam ich runter in den Flur und sehe die beste Freundin meiner zwölfjährigen Schwester dabei, wie sie Geld aus dem Geldbeutel meiner Eltern nimmt. Irrtum ausgeschlossen! Unsere Treppe hat Stufen, durch die man durchschauen kann, und ich hab mich gleich gefragt, was sie da am Mantel meines Vaters zu suchen hat. Und dann hab ich gesehen, wie sie einen Zwanziger herauszieht und einfach in ihrer Hosentasche verschwinden lässt. Den Geldbeutel hat sie danach zurückgesteckt.

Sie weiß nicht, dass ich sie beobachtet habe. Und ich war so geschockt, dass ich sie auch nicht zur Rede gestellt habe. Ich bin einfach weiter die Treppen runtergelaufen, und da hat sie ganz erschrocken geguckt und ist hastig aufs Klo verschwunden.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Meine Eltern haben schon mal einen 50- Euroschein vermisst, aber nie wäre ich auf den Gedanken gekommen, dass die Freundin meiner Schwester klaut! Sie war immer sehr nett und kennt meine Schwester, seit sie in der 3. Klasse sind. Weil die anderen Mädchen aus der Klasse meiner Schwester alles ziemliche Zicken sind, ist sie auch die einzige Freundin meiner Schwester, aber die zwei verstehen sich super.

Ich weiß, dass die Eltern der Freundin nicht viel Geld haben, sie haben auch ziemliche Probleme mit dem Alkohol vom Vater.

Was soll ich tun? Es kann ja nicht so weitergehen, dass die Kleine ständig Geld von uns wegnimmt (70 Euro sind nicht so wenig). Aber ich möchte auch nicht, dass meine Schwester ihre einzige Freundin verliert, mit der sie sich echt gut versteht! Ich weiß, wie wichtig diese Freundin für meine Schwester ist!

Was soll ich tun???

...zum Beitrag

sorry, aber den langfinger solltest du ankreiden. wie soll das bitte weitergehen? zuerst beklaut sie deine eltern, und als nächstes fremde leute - das willst du doch auch nicht für das mädel!

allerdings würde ich nicht gleich zur polizei oder so gehen, red doch erstmal mit deinen eltern darüber (ohne deine schwester). mit ihnen gemeinsam kannst du vlt eine lösung finden - gut wäre es, wenn sie ihr sagen, dass sie wissen, dass sie klaut, und wenn sie damit aufhört, hat sie nichts zu befürchten.

auf jeden fall wird deine schwester sie in schutz nehmen - sie ist ihre freundin! sicher wird sie sauer auf dich sein, aber in diesem fall muss dir klar sein, dass das mädel sonst möglicherweise noch mehr schmarrn in der richtung macht!

...zur Antwort

nee nette leute die dir ihre hunde zum sitten geben... aber ganz ehrlich, beim babysitten verdienst du mehr. ich hab das zwar schon gemacht, aber dann hast du die unerzogenen köter anderer leute an der backe... was du machen kannst (allerdings ohne geld zu bekommen!) ist, mit tierheimhunden spazieren gehen. das ist aus dem grund besser als hundesitting, als die leute keine extrawünsche haben und du dir einen hund aussuchen kannst (meistens) zudem tust du damit noch was gutes.

wenn du eigentlich einen ferienjob möchtest, würde ich dir was anderes empfehlen!

...zur Antwort

bitte bitte geh zum friseur! erstens versauen die es sicher nicht, und zweitens kann der friseur deine haare so behandeln, dass sie nicht ganz so kaputt gehen! dir ist aber hoffentlich klar, dass du länger was von ner blondierung hast, sprich wenn du sie wieder los haben willst musst du entweder mit dem ansatz leben oder nochmal dunkel drüberfärben, sprich deine haare wieder kaputt machen.

sei dir mal ganz sicher, dass dir das gefällt, und zwar dauerhaft gefällt, bevor du das machst - und wenn, dann nur von sachkundigen händen! lieber n paar euro mehr ausgeben und dafür hast du s genau so wie du s haben willst anstatt dich mit den doofen blondierung rumzuärgern...

...zur Antwort

hey!

  1. hunde sind kein spielzeug.

  2. "kampfhunde" - so werden lediglich die rassen bezeichnet. ob ein hund ein kampfhund ist, hängt von der erziehung ab, die er erhalten hat - oder eben nicht.

  3. sogenannte "kampfhunderassen" brauchen eine starke, hundeerfahrene hand und sind nichts für absolute anfänger! diese hunde brauchen eine aufgabe, strenge regeln und viel auslauf (wie übrigens alle hunde, aber diese rassen insbesondere!!) alles andere ist tierquälerei!

  4. bevor du dir ein tier hertust, solltest du dir folgende punkte überlegen:

    habe ich zeit dafür? (ideal: morgens, mittags ne lange runde 1,5 std + , abends, egal ob du arbeitest oder zur schule gehst)

wer kümmert sich darum, wenn ich nicht da bin/krank bin/im urlaub bin? (manche tierheime nehmen pensionstiere)

habe ich platz?

darf ich einen hund halten? (mietwohnung)

kann ich mir einen hund leisten? (tierarztkosten, futterkosten, unterbringung wenn du im urlaub bist, hundeschule + anschaffung?)

wie sieht mein plan für die nächsten 15 jahre aus? (ja, 15 jahre! so lange können hunde leben - und du musst wissen, was dann mit dem hund passiert - kann er bei deinen eltern bleiben? kannst du ihn mitnehmen, wenn du ausziehst? einen hund wegzugeben nach ein paar jahren, nur weil man sich nicht vorher überlegt hat, was in ein paar jahren ist, ist einfach nur ne rießen a*schaktion!!)

halte ich das überhaupt durch? (merke: der hund braucht JEDEN TAG auslauf, obs regnet, schneit, pisst, gewittert, auch bei 48 grad im schatten und bei -20 grad, zudem interessiert es den hund nicht, ob du morgen abitur schreibst, der muss raus!)

habe ich allergiker in der familie bzw bin ich selbst allergisch?

sind wirklich alle mitglieder der familie einverstanden? (zumindest die, mit denen du zusammenwohnst - glaub mir, es bringt nix, ein tier anzuschaffen, wenn nicht wirklich ALLE einverstanden sind)

zudem solltest du dich vorher genauestens über die rasse informieren, die bedürfnisse dieser hunde, über ihr ursprüngliches aufgabengebiet - damit du dem tier alles bieten kannst, was es braucht!

zudem: informier dich doch mal über tierschutzaktionen, es gibt mehr als genug reinrassige welpen, die in tierheimen landen, weil sie nicht exakt den anforderungen entsprechen! zudem gibt es internetseiten, die tiere in not vermitteln (zb habe ich meine hunde von dalmatinerinnot bzw dalmatinerhilfe. de)

alles gute!

...zur Antwort

hey du!

freundschaften kündigen - wie kindisch. solche freundschaften sind doch garkeine, somit gibts auch nix zum kündigen.

das leben als einzelgänger ist schei*e, habe es selbst durchgemacht (allerdings aus anderen gründen).

allerdings muss dir klar sein, dass du immer auf menschen in deinem umfeld angewiesen sein wirst, sprich du solltest dich mit deinen mitmenschen gut stellen - was nicht heißt, dass du ihnen in den A* kriechen musst! bleib dir selbst treu, lass dich nicht benutzen und mach nicht jeden mist mit, aber kapsle dich auch nicht komplett ab, nur weil sie keine echten richtigen freunde sind. du musst ja nicht deine freizeit mit ihnen verbringen, aber es ist wichtig, in der schule/im beruf jemanden um sich zu haben, mit dem man mindestens auskommt. andererseits: sei auch nicht völlig abhängig von ihnen. bau dir ein netz aus "bekannten" an der schule auf, mit denen du genauso klarkommst, sodass du auch auf deine falschen freunde verzichten kannst - und wer weiß, vlt findest du so noch ein paar richtige ;)

alles gute!

...zur Antwort

realistisch vlt, aber diese schnelldiäten führen leider zum jojo-effekt, dh genauso schnell nimmst du wieder zu. dir muss klar sein, dass du nicht einfach nur 3 wochen lang sport machst und nix isst und dann genauso weiterlebst - käse! du musst dein leben umstellen!!

sinnvoller ist langsames abnehmen mit sport und im ernst - das mit den drei stunden sport am tag hältst du nie durch, du musst dich langsam steigern!!

dann kommt es nicht drauf an, wie viel du isst, sondern was du isst. um dein gewicht nach diät auch zu halten, solltest du deine ernährung dauerhaft umstellen.

also das beste wäre, du frägst mal deinen hausarzt, vlt kann der dir einen diätplan geben, mit dems auch funktioniert. dann könntest du im fitnessstudio einen trainingsplan aufstellen lassen - kostet halt n bissle was - und so gemächlich anfangen, deinen lebensstil umzubauen.

...zur Antwort

hey,

ja das kenn ich. und da gibt es leider so gut wie kein mittel dagegen.

es hat mir immer sehr geholfen, mehr wegzugehen, mehr zu feiern und mit meinen freunden zu machen. über die habe ich wieder neue leute kennengelernt, und weißt du was? es hilft, sich mit menschen zu umgeben, die man mag. allein grübelt man doch nur.

irgendwann findet man sich wieder damit ab, schule bzw ausbildung und so nehmen dann doch viel zeit weg. und der - in deinem fall die - richtige für ne beziehung taucht dann schon auf, sobald man zu suchen aufhört.

alles gute :))

...zur Antwort
Freund hat Vergangenheit wohl nicht aufgearbeitet - Was tun?

Hallo liebe Community,

ich habe seit 8 Monaten einen neuen Freund und wir geraten ständig in schwierige Situationen, aus denen ich nicht schlau werden konnte, bis ich gestern einige Dinge erfahren habe...

Wir hatten in unserer Beziehung, obwohl diese erst so kurz ist schon einige Schwierigkeiten, bei denen wir uns sogar schon getrennt haben. Es war bisher immer so, dass er mich in den schwierigsten Situationen verlassen hat. Ich muss erwähnen, dass ich in meiner Vergangenheit viele schlechte Dinge erfahren habe und ein sehr emotionaler Mensch bin. Die erste "Trennung" war, als ich Schwierigkeiten im Büro hatte und kurz davor war meine Ausbildung zu schmeißen (was ich nicht getan habe)... Die zweite "Trennung" kam, als ich ein wenig angefangen habe an mir selber zu zweifeln.. Und die dritte "Trennung" kam, als ich körperlich ziemlich krank war... In solch "schwierigen" Situationen verfällt er immer wieder in das gleiche Muster. Er wird abweisend zu mir, ich bekomme das Gefühl ihm egal zu sein, er wird gefühlskalt und flieht... Ansonsten, also wenn ich gerade kein Problem habe sind wir ein Herz und eine Seele. Wir lachen sehr viel, sehen uns oft, sind einfach unzertrennlich und sagen uns ständig wie sehr wir uns lieben und wie froh wir sind einander zu haben. Also ein ziemlich schnulziges Pärchen :)

Eigentlich würde jeder nun sagen, dass man in guten wie in schlechten Zeiten für einander da sein muss. Das sehe ich genauso, aber ich hatte schon immer das Gefühl, das er es sein will, aber nicht kann - also, dass da etwas mehr hintersteckt. als nur ein plötzliches Desinteresse, denn sonst ist er immer sehr lieb und fürsorglich.

Nun haben wir gerade mal wieder ein paar schwierige Tage hinter uns, wo mir aufgefallen ist, dass er einfach überhaupt kein Einfühlungsvermögen besitzt. Das was ich ihm sage, das macht er auch. Sage ich ihm "nimm mich in den Arm", so nimmt er mich in den Arm. Sage ich ihm "ich will auch mal sowas wie Blumen ins Büro, wie meine Kollegin" so bekomme ich Blumen ins Büro. Er selber kommt nie auf eigene Ideen. So war ich in letzter Zeit einfach nur noch genervt und habe mich gefragt, ob er mich denn wirklich liebt, warum er nur das tut was ich ihm sage, von ihm nichts von alleine kommt und er mich verlässt sobald es "eng" wird.

Nun haben wir gestern einen ziemlich schönen Tag gehabt, nachdem ich mich wieder stundenlang beschwert habe, dass ich mich wieder um die Tagesplanung gekümmert habe, damit wir nicht wie immer nur zuhause rumsitzten. Wir waren im Restaurant essen, danach am See einen Kaffee trinken und dann im Kino. Das Kino und den Film hat er sich rausgesucht. Und da kam dann die Überraschung. Wir haben einen sehr sehr schweren und emotionalen deutschen Film geguckt, wo er plötzlich total aufgeblüht und mitfühlend wurde, was mich schon fast erschreckt hat. Auf dem Rückweg fing er an über sich zu erzählen, über seine Kindheit und die Trennung seiner Eltern. Dabei ist mir aufgefallen, dass er dieses Verhalten...

...zum Beitrag

also ganz ehrlich,

natürlich ist es hart mit so einer vergangenheit, klar. aber er ist nicht der einzige dem es so geht und glaub mir, es gibt härtere schicksale, als ein scheidungskind zu sein!

im echten leben verhält es sich so, dass es ab einem gewissen alter einfach keinen mehr interessiert, ob man ne schwere kindheit hatte oder nicht. man kann sagen, ab ca dem alter von 16 jahren ist jeder für sich selbst verantwortlich und muss jeder mit sich selbst klarkommen, sprich sein leben in den griff kriegen. man kann nicht alles auf seine kindheit schieben.

natürlich wars für ihn nicht einfach und hat sicher spuren hinterlassen. andererseits solltest du dir mal ernsthaft überlegen, ob du mit dieser kindheitsgeschichte nicht einfach nur einen negativen charakterzug an ihm überspielen willst! bitte bemühe dich, objektiv zu sein - ist er abweisend, wenn du ihn am meisten brauchst, weil er negativen, schwierigen situationen einfach aus dem weg gehen will, oder ist er abweisend, weil er nicht damit umgehen kann?

denk einfach mal so sachlich wie irgend möglich darüber nach. das mit der schweren kindheit ist aus meiner sicht (!) nicht wirklich eine schlagkräftige begründung für sein verhalten - es scheint für mich mehr eine ausrede für jemanden, der mit unangenehmen situationen einfach nicht fertig wird bzw. sich nicht damit auseinandersetzen will - es klingt nach einer schönwetterbeziehung, die nur dann funktioniert, wenn du funktionierst.

alles gute!!

(das ist lediglich das, was ich darüber denke - soll kein urteil sein, ich kenne ja weder dich noch deinen freund noch die ganze beziehung)

...zur Antwort