Auf jeden Fall irgendwie versuchen dazu zu stehen und evtl den/die Fehler zugeben oder eingestehen.
Irgendwann wird es keinen mehr interessieren, da jemand anderem etwas ähnliches passieren wird, dann reden alle über ihn.

rückgängig machen kannst du es sowieso nicht mehr, deshalb musst du versuchen damit umzugehen und es lockerer zu sehen als die anderen, nur so „verschwindet“ es vielleicht irgendwann wieder

...zur Antwort

Also eigentlich gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. bist du derzeit unzufrieden mit dir selbst? Manchmal kann das nämlich dazu führen dass man sich in sich selbst quasi zurückzieht
  2. Hast du Nährstoffmangel z.B. Eisen —> genau dann treten die Symptome wie Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit auf
  3. Einsamkeit - wirkt sich auch sehr auf das persönliche Wohlbefinden aus
  4. Hormonverstimmung - kann man z.B. beim Gynäkologen abklären lassen und ist auch gut behandelbar

wäre evtl. mal ein Gespräch mit einem Psychologen eine Option um dem auf den Grund zu gehen? Das ist niemals eine Schande, aber oft bekommt man dadurch einen Weitblick für andere und sich.

Hast du schon mal versucht einen Sport zu finden der dir Spaß macht? Danach bekommt man nämlich Energie und Hormone werden ausgeschüttet.

ich wünsche dir dass du deinen Spaß an den Dingen wieder findest!

...zur Antwort

Definitiv möglich! Kenne ich auch... Freunde sind auch genauso wie feste Beziehungen Menschen zu denen man wichtige Bindungen aufbaut. Oft ist der Verlust eines guten Freundes (meine Meinung) schlimmer als ein Beziehungsaus die Schmerzen finde ich hier viel schrecklicher.
Sprich die Freunde doch mal darauf an - nur so sehen sie vielleicht wie es dir geht und dass etwas geändert werden muss!

...zur Antwort

Bei mir ist das auch unterschiedlich! Das hat aber nichts mit der Qualität der Freundschaft zu tun sondern kommt auf die Art des Menschen an. Meine beste Freundin und ich wissen wir können uns blind vertrauen und sehen uns 3 mal die Woche beim Sport und oft auch am Wochenende nochmal. Sonst schreiben wir eig gar nicht denn so ständiges was machst du wie geht es dir - das nervt uns beide. Wir reden lieber persönlich! Wenn du weißt dass du dich also auf deine Freunde verlassen kannst ist es egal wer wie oft schreibt. Wenn es was wichtiges gibt schreibt man oder trifft sich oder telefoniert!

...zur Antwort

hier erstmal eine Motivation: Kinder von Rauchern werden oft selbst zu Rauchern, 9 Jahre deines Lebens werden dir im Durchschnitt genommen, das Geld das du sparen würdest könntest du in Urlaub investieren, andere Menschen empfinden deinen Geruch als unangenehm und ungepflegt, du schadest deinem kompletten Lungensystem etc...

Der Vater eines Freundes hat es geschafft mit Hypnose aufzuhören. Vllt mal im Internet erkundigen das sind meistens ein paar Sitzungen und die Quote die es schafft dadurch trotz langer Raucherzeit aufzuhören ist sehr hoch.

lieber einmal dafür das Geld investieren!

andere Option für den Anfang: oft ist das Rauchen ja ein Ritual - suche dir ein neues. Z.B. Statt Zigarette kleiner Spaziergang oder ein Kaugummi, ein Stück Zitrone essen, Zähne putzen etc.

Viel Glück beim aufhören!

...zur Antwort
Wie gewinnt man wieder an Motivation?

Guten Abend liebe Community,

ich fange einfach direkt mal an. Ich bitte euch ernsthafte Antworten zu geben denn ich muss mich echt überwinden diesen Text hier zu schreiben und mir ist es echt peinlich.

Zu mir: Ich bin erst 15 Jahre alt und bin in seit dem 01.08 in einer Ausbildung. Klingt gut? Ist es aber leider überhaupt nicht. Damit man mitkommt fange ich erstmal von vorne an. Es ging mir in der weiterführenden Schule echt nicht gut. Ich habe sehr viele schlechte Noten in Mathe, Physik und Chemie geschrieben. Alle anderen Fächer waren noch im Rahmen. Seit einem halben Jahr habe ich die Schule mit einem 3,0 Schnitt und einem qualifiziertem Hauptschulabschluss verlassen. Nun stand ich da und wusste, dass ich mir mit den schlechten Noten mein komplettes Leben verbaut habe denn was bekommt man heute noch mit einem Q-HSA?? Ich habe dann glücklicherweise wie bereits erwähnt eine Lehrstelle bekommen. Dies überraschte mich sehr stark, aber ich habe mich echt gefreut. Die Ausbildung macht mich aber jetzt nach 4 Monaten sehr kaputt denn dieser Beruf ist überhaupt nichts für mich.

Was mich so deprimiert? Ich wollte schon immer zur (Bundes)Polizei. Dies konnte ich mit meinem Abschluss vergessen also habe ich mich entschieden in die Lehre zu gehen und dies war eine schlimme Entscheidung für mich.

Ich bin so kaputt.. Ich ärgere mich über mich selbst.. Wieso habe ich mich nicht angestrengt?? Wie werde ich jetzt noch alles auf die Reihe kriegen?

Wenn ihr meinen Text bis hierhin gelesen bin ich euch sehr dankbar.

Wie schaffe ich es Motivation zu bekommen?

Denkt ihr ich könnte meinen Berufswunsch noch wahr werden lassen?

Vielen Dank und liebe Grüße.

...zum Beitrag

Mir hilft Sport - danach bin ich super ausgeglichen, motiviert, habe Energie und fühle mich einfach wohl.
Versuche deinen Tag zu planen. Also was du isst, von wann bis wann du wo bist und was du noch so vor hast - dann kannst du dich auf viele Dinge viel mehr freuen.
Du schaffst das schon mit der Polizei - auf jeden Fall das Ziel nicht aus den Augen lassen. Bewirb dich doch mal für ein Praktikum bei der Polizei das kommt später auf jeden Fall gut an :)

...zur Antwort

Teebaumöl und auf jeden Fall immer 2- 3 mal am Tag das Gesicht reinigen. Zinksalbe aus der Apotheke ist auch super die trocknet aus und ist auch gut zur Wundheilung!
Mach bevor du dein Gesicht reinigst doch noch zusätzlich aus heißem Wasser eine Art Dampfbad um die Poren zu öffnen :)

...zur Antwort

Ich finde es gut dass du daheim bleibst weil du deine Symptome als so schlimm einschätzen kannst. Männer können das oft nicht verstehen oder Frauen, die selbst nicht so starke Schmerzen haben.
Aber wenn du in der Schule sowieso nur leidest dann kannst du das ja auch später zuhause nacharbeiten und das kommt bei dir ja bestimmt/ hoffentlich nicht jede Periode vor...

...zur Antwort

Ich würde es ehrlich gesagt bleiben lassen, da man selbst nach einer Erkältung länger keinen Sport machen sollte. Eine Herzmuskelentzündung würde ich deswegen nämlich lieber nicht riskieren...

...zur Antwort

Diese „sozialen Ängste“ kann man nur überwinden indem man übt - sei es mit einem Freund oder auch mit Eltern. Einfach mal versuchen frei von der Seele und was einem grade in den Sinn kommt bei Personen denen man vertraut aussprechen. Oft lockern sich dadurch Situationen z.B. Wenn nur ein komisches Auto etc. vorbei fährt und man dies zu der Person sagt - Gespräche entwickeln sich so oft von alleine. Selbst wenn man mal daneben tappt und was richtig doofes raus haut und es sich bei einer Person „verkackt“ - daraus lernt man!
Wenn man außerdem auf einen Menschen trifft der die gleichen Sympthien ausstrahlt z.B. weil man ihn attraktiv oder einfach nur freundlich findet, ist es gleich viel einfacher

also einfach schön üben, auch wenn’s mal daneben geht ;)

...zur Antwort

vegan ist nicht das gesündeste! Eine normale und ausgewogene Ernährung liefert alle Vitamine und Nährstoffe. In begaben Lebensmitteln sind oft Chemie, Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker etc. - nur weil man also vegan lebt heißt das nicht dass man es richtig macht. Viele Veganer haben Nährstoffmangel oder ernähren sich so falsch, dass sie dauernd krank werden (z.B. Vitamin B12 oder Eisenmangel)

deshalb plädiere ich immer für eine ausgewogene Ernährung mit Fleisch und auch Milchprodukten - natürlich alles in Maßen.

...zur Antwort

Wenn ich alleine spazieren gehe und das Wettet schön ist und ich einfach mal an nichts denken muss und mich freuen kann wie schön doch alles ist ;)

...zur Antwort

Salbei Tee Gurgeln hilft (stark aufgebrüht), außerdem inhalieren über einem Wasser- Dampf Bad (tötet Bakterien) oder als Arznei Dolo Dobendan ist auch nicht schlecht. Vielleicht tut auch ein Spaziergang mit dickem Schal gut um Vitamine fürs Immunsystem zu tanken :)

...zur Antwort

Jap das gleiche Problem habe ich jeden Morgen wenn ich aufstehe! Seitdem trinke ich bevor ich aus dem Bett aufstehe etwas und das bringt meinen Kreislauf besser in Schwung und dann ist es weniger schlimm bis gar nicht mehr

...zur Antwort

Hast du es schonmal mit richtigen Ei Ersatz probiert? Also z.B. kichererbsenwasser als Eischnee aufgeschlagen oder Apfelmus statt einem Ei? Vegan backen ist tatsächlich Rezept abhängig, aber mit den richtigen klappt es.
Schau doch mal auf Instagram nach veganen Back- Seiten :)

Hier habe ich bisher immer richtig tolle Rezepte gefunden und was ich noch empfehlen kann: Lieber das Rezept mal halbieren/ vierteln und in einer kleinen Form ausprobieren. So sparst du Zutaten und schmeißt im Zweifelsfall weniger weg ;)

...zur Antwort
Bin zu jung :)

Ich möchte auch einmal selbst Kinder ;) wie viele weiß ich jetzt noch nicht aber auf jeden Fall mehr als 1 🙈

...zur Antwort

Vielleicht sind das Signale deines Körpers dass du vielleicht zu viel Stress hast, zu wenig isst, zu viele Sorgen hast oder einfach die Energie fehlt.

Oder das anfängliche Feuer ist einfach weg... aber vielleicht kommt es wieder ;)

...zur Antwort