Manchmal ist es auch einfach nur Strategie bzw. Spieltheorie. Wenn Der Kauf einen auch nur kleinen Vorteil bringt und gefühlt überbezahlt ist. Gehört der Vorteil dennoch mit und nicht dem Konkurrenten. Und wenn frisches Kapital kein Problem ist.... kaufen kaufen kaufen... ist eine Art Zwang zum Konzernwettrüsten.
Zur kritischen Diskussion kannst du ja auch das Steuervermeidungskonzept von denen verweisen. Die Verschiebung von Erträgen als steuerfrei Lizenzgebühr in Holland und überhöhte Kaffeerechnungen von Konzerntöchtern aus Steueroasen. Musst du aber noch recherchieren.
Das ist eine gute Frage. Nach meiner Erfahrung können alle Managementtools/Systeme etc. gravierende Nachteile mit sich bringen: Würde ich jetzt unter die Überschrift "Compliance & Distraction" packen. Wenn falsch eingeführt oder benutzte wiegt sich alles in Sicherheit, merkt aber nicht wo die Tools versagen. Beispiel Behörden, Großkonzerne. Da wird gerne mal an den Stakeholdern vorbeiregiert weil es halt so definiert wurde. Nachteile sind also: Blindheit für Unberücksichtigte Themen, Unmenschlichkeit=performanceverlust, übermäßigerer Einsatz, nachlässiger Einsatz, Lähmung durch Außrede "Das geht nicht weil SystemX das untersagt" statt Lösung zu finden oder SystemX anzupassen....uvm.
die Antriebspower der Schwanzflosse kann dich locker killen. Wenn Dir jemand einen Baumstamm aus dem 1. Stock zuwirft "hier, fang!" was machst du?
Kurze Antwort: Startup! Denn das Studieren kannst du auch später noch sicher machen.... aber ob die Geschäftsidee so in fünfzehn Jahren noch geht, who knows?!
Verklappung in der ☀️. Wenn die in den nächsten Mio. Jahren zum roten Reisen wird, ist der Mist zwar auch wieder bei uns....macht dann aber nix mehr groß aus.
Schau mal wie ein tropischer Regenwald funktioniert. Da müsste sowas gut erklärt sein.
Ja, Elektroautos 😉
Höhere Pflanzen haben keine Geißeln etc. Nur Haarzellen.
Es bringt nicht viel, aber geht schon. Problem dabei ist, zur guten Verwertung muß viel gekaut werden aber die eingelagerten Silikaten werden die Zähne abnutzen!
Schützen garnicht! Aber du kannst Verträge machen mit Strafzahlungen. Alles gut dokumentieren. Und dich halt absichern für den Fall dass was schief läuft. Stelle sicher, dass dir die Domäne, webspace, Zugänge und Adminrechte gehören. Und Sicherungen sollten auch unter deiner Verfügungsgewalt sein😉
In der Ampulle ist nur Brennflüssgkeit drin sonst nix!
Gerade hier bei uns wird viel zum Schutze der Wälder geregelt und geschrieben. "Ironie" Wenn es nach der Bürokratie geht müsste ich für's Geschäft täglich zwei 🌲 fällen. Mit viel Mühe und Grauzonen ist's nur ein Baum.
Könntest Du Eiben direkt davor setzen? Damit kannst du vielleicht das Loch verdecken und dann nach und nach die Tuja wegschneiden?
Ist nur ein Pilz. Der Macht der Pflanze nix. Du kannst den Ficus problemlos in einen größeren Topf setzen. Wenn du solche Erde nimmst empfehle ich unglasierte Tontöpfe. Kann es sein, daß der arg wenig Licht bekommt? Schieb ihn mal nach und nach mehr ins Licht.
Wenn du ihm noch was gutes tun willst mische noch Lavakies (zB Aquqrienbedarf Filterkies) unter. Und spare nicht an der Topgröße! Viel Erfolg wünscht Dr.H 🌵
One world - one truth?
Gegenfrage: PR oder echtes Leitbild?
Wenn echt überleg Dir wie die Unternehmensführung das praktiziert. Dazu muß der Spruch dann passen. Sonst geht das schief... Denn Lügen haben kurze Beine😅
Ja kermesbeere stimmt. Wenn du sie wachsen läßt übernimmt sie relativ schnell die Herrschaft. Eindämmung ist mühsam weil: 1. viele Samen die Dir die Vögel schön verteilen. 2. Möhrenartige Knollen bekommt man schwer aus dem Boden
Wenn Du 3 Jahre Jagd auf die Jungpflanzen gehst, klappt es😁
Nicola Tesla ist grad irgendwie sehr aktuell 😉
Die einzigen, die mal unangenehm stechen kann, ist die Königin. Das sind die Riesenhummeln im Frühling. Die Kämpfen auch recht eindrucksvoll um gute Nisthöhlen. Dafür ist der Stachel. Darum passiert sonst auch fast nie was mit Hummeln. (Wie auch bei Hornissen, die können zwar, haben aber keine Lust)