Ich kenne den Begriff Boardkartenkontrolle als Station direkt vor der Sicherheitskontrolle :-). Sprich bevor du die Sicherheitskontrolle betreten darfst, wird zunächst deine Boardkarte vom Sicherheitspersonal gescannt (nicht wie in FRA alles automatisiert) und somit wird nur Leuten der Zutritt gewährt, die an dem entsprechenden Tag wirklich fliegen.

Ob noch eine extra Bordkartenkontrolle mit Reisedokument am Gate stattfindet, entscheidet jede Airline selbst :-). Ryanair gleicht zum Beispiel den Ausweis mit der Boardkarte beim Boarding nochmal ab :-).

...zur Antwort

Das ggfs. notwendige Visum wird am Check-In überprüft und muss dort auch vorgelegt werden :-).

Die Bundespolizei überprüft nur, ob du die BRD verlassen darfst, sprich ob keinerlei Haftbefehle etc. gegen dich vorliegen. Ob deine Reisedokumente den Anforderungen des Ziellandes genügen, fällt nicht in den Aufgabenbereich der Passkontrolle am Abflugflughafen, das kontrolliert dann die Passkontrolle am Zielflughafen bei der Ankunft :).

...zur Antwort

Machst du vllt irgendeinen Sport, wie Eiskunstlaufen, Ballett, Leichtathletik etc. exzessiver? Diese dauerhafte, extreme körperliche Überanstrengung kann nämlich auch dazu führen, dass die Periode ausbleibt oder aussetzt :-). Ist bei vielen Leistungssportlern so ;). Ansonsten schadet auch ein Besuch beim Frauenarzt nicht :-)

...zur Antwort

ich hatte nur das "linke" Produkt schon mal und ich fands ehrlich gesagt nicht so mega für den Preis :(. Der Geruch war nicht so meins und die Konsistenz auf der Haut hat mir gar nicht gefallen, da es bei mir so Produktreste hinterlassen hat  bzw. so nen Film auf der Haut-.-. Positiv war nur, dass sie gut gekühlt hat und sehr schnell die Röte weggenommen hat im Vergleich zu anderen After-Sunprodukten. Ansonsten fand ich die After-Suncreme von Yves Rocher immer mega, aber weiß nicht, ob es die noch im Sortiment gibt. Jedenfalls roch die immer toll und hat die Haut super mit Feuchtigkeit versorgt :)!!

...zur Antwort

Also ich kann total die Selbstbräuner von Lancaster empfehlen :-)!!

Die machen eine super natürliche Bräune :-). Ich glaube die hellste Stufe ist 01 "one Weekend in capri" :-).

ABER: man muss halt bedenken, dass das Ergebnis eines Selbstbräuners mit dem Anwendung steht und fällt! Wenn du den Selbstbräuner nicht richtig anwendest, sprich dich vorher nicht SEHR SEHR gut peelst, nicht trockene, knochige Stellen (Handrücken, Ellenbogen) eincremst, keine Körperbehaarung entfernst, dann sieht der im Nachhinein immer fleckig und unnatürlich aus, egal wie teuer und gut das Produkt ist :-).

Auch Selbstbräunen will gelernt sein :).

...zur Antwort

Richtig :-). Die Sonne regt ja die Melaninproduktion im Körper an und das geht ja nicht von einer auf die nächste Sekunde. Die Farbe muss sich erstmal entwickeln :-).

...zur Antwort

Ich würde dir vom Solarium abraten :-). Bin selbst erst nach jahrelangen Gängen zur Einsicht gekommen und habe vor allem Unmengen an Geld verschwendet :(!!!

Gerade um "brauner" auszusehen, reicht kein einziger Besuch!! Um Solarienbräune zu behalten und aufzubauen, musst du anfänglich sehr häufig hingehen (mit steigender Minutenzahl) und danach immer noch regelmäßig hingehen, damit du die teure Bräune nicht verlierst.

Ich würde dir raten eher mal morgens ins Schwimmbad zu gehen, dich viel im Wasser aufzuhalten und dich gut einzucremen, damit deine Haut durchfeuchtet wird, dann klappt das mit der Bräune einwandfrei :-)! Am Anfang nur nicht übertreiben, wenn du ein heller Hauttyp bist! Rot ist keine gute Alternative zu vornehmer Blässe ;)

...zur Antwort

Hast du dich allgemein schon einmal mit Ölprodukten  (ölhaltige Creme, Babyöl etc.) auf die Sonnenbank gelegt? Wenn ja, wie hat deine Haut darauf reagiert?

Weil dir sollte schon bewusst sein, dass solche Bräunungsbeschleuniger gerade auch in Verbindung mit der Solariumnutzung ziemlich schädlich sind, da die Verbrennunggefahr noch mehr steigt und viele dadurch schnell nen "Solariumbrand" bekommen, was wiederum ECHT NICHT GESUND ist!!

Als ich noch ins Solarium ging, haben die auch immer Bräunungsbeschleuniger verkauft, vllt sind die dann etwas "schützender"? Die waren zumindest von PIZ BUIN. Weiß nicht, ob dir die Marke was sagt. Die gibt es jedenfalls auch bei TK MAXX.

Würde dir eher empfehlen ein schönes nährendes Öl nach dem Solarium zu verwenden, um austrocknen zu vermeiden :-). Denn wie du weißt bräunt gesunde, gepflegte Haut am besten :-)!!

...zur Antwort

Kommt auch auf dein Urlaubszielland an :-).

Hast du ein Urlaubsland im Schengener Raum gewählt, hast du ja keine Grenzkontrollen und kannst dich frei bewegen :-).

Fliegst/fährst du hingegen in ein Zielland außerhalb von Schengen kann es sein, dass du für die Einreise in Land X ein Schengen-Visa brauchst, um nicht visapflichtig zu werden. Z.B. wenn du nach Bulgarien mit einem türkischen Pass fliegst, brauchst du deinen Schengener-Aufenthaltstitel, da Bulgarien als "Schengen-Teilanwender" Grenzkontrollen macht. :-)

...zur Antwort

The orphan - das Waisenkind kann ich absolut empfehlen :-)! Spannend bis zum Schluss mit einigen interessanten Wendungen und vor allem ein Film bei dem mal nicht das Ende absehen kann :-).

Und Hide and Seek, der ist auch mega gut. Ebenfalls ein Film, der nicht vorhersehbar ist :-).

...zur Antwort

Mit der Duldungsbescheinigung kommst du auch wieder zurück :D. Schließlich ist das ja auch ein staatliches Übergangsdokument bis du das "Kärtchen" bekommst :-). Musst halt die Duldungsbescheinigung bzw. Fiktionsbescheinigung auf jeden Fall auf deine Reise mitnehmen, sonst könnte das nämlich in der Tat zu Problemen bei der Wiedereinreise führen :-).

...zur Antwort

15 KG klingt mir verdächtig nach Ryanair ;). Falls dem so wäre kostet das Übergepäck 10€/10£ pro Strecke :-).

Aber ein Kilo kriegst du ja bestimmt auch noch gut im Handgepäck unter :-), sobald die Waage 15,9 kg zeigt, musst du bei den meisten Airlines schon nichts mehr zahlen ;).

...zur Antwort

Lieber mit dem russischen Pass, da du mit dem Flüchtlingspass für jedes Zielland ein Visum brauchst :-)!

Aber sehe unbedingt nach, ob dein Reisepass noch lang genug gültig ist :-)! Die Türkei hat seit 2015 neue Einreisebestimmungen und verlangt längere Gültigkeiten der Reisedokumente :-). Ich glaube für Russen waren es 120 Tage :-). Kannst du aber im Internet auf der türkischen Visa-Seite nachlesen :-).

Den deutschen Flüchtlingspass würde ich aber dennoch mitnehmen, falls die Bundespolizei in Deutschland den bei der Passkontrolle sehen will :-). Ist ja schließlich auch bei denen im System vermerkt :-).

...zur Antwort

Am besten mal beim Konsulat nachfragen :-).

Die Türkei hat seit 2015 neue Einreisebestimmungen. Aber so wie ich es auf der Seite der "ministry of affairs" nachgelesen haben, hätte dein Pass glaube ich nur 120 Tage bei Ankunft gültig sein müssen, sprich vier Monate, was ja dann glaube gereicht hätte?! Oder sind es keine 120 Tage mehr bis zum 9.11.??

Auf der Seite steht nämlich, dass man sich mit einem normalen bosnischen Pass 60 Tage visafrei in der Türkei aufhalten kann. Um die Gültigkeit zu errechnen, muss man auf die visafreie Zeit  dann irgendwie 60 Tage draufrechnen und in deinem Fall kommt man dann auf 120 Tage verlangte Gültigkeit. Hier mal die Seite mit dem Rechenbeispiel für 90 und 30 Tage.http://www.mfa.gov.tr/visa-information-for-foreigners.en.mfa

"As of 1 January 2015, in accordance with the article 7.1b of “the Law on Foreigners and International Protection” no. 6458, foreigners wishing to enter Turkey should carry a travel document (passport) with an expiration date at least 60 days beyond the “duration of stay” of their visa, e-Visa, visa exemption, or residence permit. "

...zur Antwort

Ich kann dir nur was zu den Einreisebestimmungen sagen.

Deutsche können mit Reisepass und Personalausweis reisen, der  -im Moment - nur solange gültig sein muss, wie du dort bist :-). (Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, also ggfs beim Konsulat anfragen)  Für die Einreise mit dem Personalausweis brauchst du allerdings einen Hotelgutschein und ein Rückflugticket, beim Reisepass brauchst du diese Dokumente nicht. :) Wenn du als Frau ALLEINE mit deinem Kind reist, brauchst du die Geburtsurkunde des Kindes; bei tunesischem Vater sogar eine Vollmacht :-).

...zur Antwort

Ryanairhotline rechtzeitig kontaktieren und um kostenlosen "Name-Edit" bitten :-). Es ist dann Ermessenssache, ob das durchgeht, weil an sich mehr als "3" Zeichen falsch sind und das offensichtlich ein komplett anderer Name ist:-).

Ich drück dir die Daumen :-) - ansonsten ist Name-Edit nämlich bei Ryanair mega teuer, sodass ich dir im Fall der "nicht-kostenlosen Änderung" auch ne Neubuchung empfehlen würde, auch wenn du Hin- und Rückflug neu buchen müsstest :-)! Aber meist sind die bei der Hotline wirklich verständnisvoll, sofern du jemanden erreichst :).

...zur Antwort

Wenn du als Erwachsener gebucht bist, kontrolliert das Ryanair nicht, aber die Bundespolizei/Passkontrolle überprüft bei U18-jährigen, ob ne Einverständniserklärung vorliegt, sofern du außerhalb von Schengen reist :-). Außerdem sollte man auch vor Ort über so ein Schriftstück verfügen, da man im Ausland immer mal kontrolliert werden kann :-).

...zur Antwort

Das kann nur zu Problemen führen, wenn dieser Buchstabe deinen Namen komplett verändert zum Beispiel statt Wegner -> Wagner (gibt schließlich beides als Nachnamen) :-).

Wenn dem aber nicht so ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen :-). Um dich aber zu beruhigen, kannst du Ryanair kontaktieren und einen kostenlosen Name-Edit machen :-). Bei solcherlei kleinen, harmlosen Tippfehlern wird das gemacht ;).

...zur Antwort