Gedankenexperiment: Ein Ich-Bewusstsein, losgelöst von der Materie des Menschen?

Hallo liebes Forum :-)

Ich habe mir ein Gedankenexperiment überlegt, welches ich persönlich recht spannend finde und zu meiner Meinung nach ziemlich interessanten Gedankengängen anregt. Deshalb würde ich mich sehr freuen, auch Eure Ansichten, Meinungen, Kritiken oder weiterführende Gedanken dazu zu hören.

Das Gedankenexperiment:

Ein Wissenschaftler erfindet für Euch eine Maschine, mit welcher Ihr eine exakte Kopie von Euch erzeugen könnt. Jedes Atom, jedes Quant, jedes Fünkchen Energie wird in der gleichen Anordnung reproduziert.

Heraus kommt eine Person, die uns nach bisherigen Erkenntnissen der Hirnforschung genau gleichen wird. Sie wird die gleichen Gedanken haben, die gleichen Gefühle, das gleiche Verhalten.

Sollte auf Eure Kopie ein Flügel vom Himmel fallen, ist es die Kopie, die regungslos am Boden liegt. Ihr selbst schlürft quicklebendig Euren Kaffee weiter.

Im zweiten Szenario kommt Ihr dagegen auf die Idee, die Plätze zu tauschen. Ihr stellt Euch genau dahin, wo Ihr eigentlich die Kopie erzeugen wolltet, und erzeugt danach genau da die Kopie, wo Ihr vorher standet. Ihr erzeugt also die exakt gleiche physikalische Ausgangssituation wie im ersten Szenario - nur mit vertauschten Plätzen.

In der Physik gilt: Gleiches ist Gleiches. Ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften ist eben ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften. 1=1 stimmt und nicht 1=2 oder 1=5.

Nun aber macht es eben doch einen großen Unterschied, ob Ihr es seid, die von einem Flügel erschlagen werdet und sterbt (Szenario 2) oder ob Ihr weiter Euren Kaffee schlürfen könnt und weiterlebt, während Eure Kopie den Tod findet (Szenario 1). Trotz physikalisch exakt gleicher Szenarien gibt es noch immer den Unterschied, welches Bewusstsein sich in welchem Körper befindet.

Aber wo bitte ist dieses Bewusstsein? Wenn es physikalisch (und damit z.B. organisch) nicht erfassbar ist, wo liegt es dann?

Die Tatsache, dass wir im Verlauf unseres Lebens ständig unsere Atome austauschen (z.B. durch Zellabbau und Zellaufbau durch neue Atome) widerspricht ohnehin der Vermutung, dass das Bewusstsein an konkrete Materie gebunden ist.

Lässt ein solches Gedankenexperiment nicht letzten Endes die Vermutung nahelegen, dass das Ich-Bewusstsein unabhängig physikalischer Gesetzmäßigkeiten losgelöst von der irdischen, messbaren Materie existiert wie ein "Geist", der stets unseren physischen Körper begleitet? Und lässt ein solcher Gedankengang nicht auch ein Loslösen dieses "Geistes" als "Seele" nach dem physischen Tod vermuten, wenn diese doch nicht an die Materie gebunden ist und damit theoretisch auch nach dem körperlichen Verfall weiterexistieren könnte - wie dies der christliche Glaube beispielsweise vermittelt?

Ich möchte hier wahrlich niemanden bekehren oder esoterisch werden - zumal Übersinnliches jeglicher Art auch mir verhältnismäßig befremdlich ist.

Doch würde ich mich sehr um Beiträge hierzu freuen.

Liebe Grüße

Easiophiler

...zum Beitrag

lässt sich erst ganz gut an, aber am ende sind mir zu viele schlußfolgerungen auf mutmaßungen

das ist eben grundsätzlich leben und sache

du kannst es aber auch anders machen

da sind 2 irgendwelche dinge, von mir aus taschenuhren, völlig gleich

die eine ist aber von deinem großvater und die andere nicht

welche soll ich kaputt machen?

...zur Antwort
Wie kann man eine geschmacklose Büttenrede in einem Presseartikel umschreiben?

Hallo!

War gerade auf einer Fastnachtsprunksitzung & muss darüber einen Pressebericht schreiben ------> im Prinzip ist das für mich Routine ;) Nprmalerweise habe ich keinerlei Formulierungsprobleme.

Allerdings bereitet mir eine Büttenrede Sorgen: Sie war absolut geschmacklos und total unter der Gürtellinie. Es wurde über Rollstuhlfahrer, Rentner, Frauen am Steuer, Landwirte, Asylbewerber und Arbeitslose geschimpft & das echt in einem Duktus, der mehr als nur peinlich gewesen ist. Als Krönung hat der Büttenredner den Leuten nahegelegt, doch bitte ausschließlich eine bestimmte Partei zu wählen - in der er selbst aktives Mitglied ist.

Klar würde ich das in abgeschwächter Form schreiben ------> ich habe da meine Formulierungen. Allerdings hielt die Bütt ein junger Lehrer, der sich zur Zeit profiliert & seine erste Anstellung vor wenigen Monaten antrat. Ich weiß nicht, ob ich diese Bütt überhaupt großartig anschneiden soll: Wenn den veröffentlichten Artikel in der Zeitung dann die "Falschen" lesen, die vllt. dem jungen Lehrer sonst etwas andichten oder seine Äußerungen als missliebig einstufen - was sie auch waren - dann kommt der Mann in Teufels Küche & das möchte ich ihm eigentlich trotz seiner absolut peinlichen Vorstellung ersparen.

Normalerweise mache ich mir über so etwas keine Sorgen, hier aber schon. Ich möchte nicht der Urheber sein, wenn der Mann aufgrund seiner geschmacklosen Rede Probleme kriegt, auch wenn das echt unterste Schublade war & weder humoristisch noch satirisch oder anpolitisiert.

Was meint ihr, wie könnte man das gut schildern?

Vielen Dank :)

...zum Beitrag

ich würde schreiben, dass der sympathische junge lehrer, mit einer mitreißenden rede, wo er auf viele mißstände der aktuellen politik hinwies, sein puplikum begeisterte und ihnen auch etwas zum nachdenken gab

fertig

...zur Antwort

ernst gemeint ist, dass es keine dschins gibt

nur dämonen

...zur Antwort

ja, dürfen sie schon

...zur Antwort

wenn du dein gewicht hälst, ist das völlig in ordnung

das ist dann halt ein leckerli, das du dir gönnen kannst

...zur Antwort

might and magic 6-8 oder so?

...zur Antwort

nein, das berührt euren fall erst mal nicht, dass er bei anderen betrügt

wobei das noch zu klären wäre, vielleicht wurde die wohnug bei neuvermietung neu vermessen

das ist erst mal völlig belanglos für euren fall

...zur Antwort
Ist das Betrug und kann ich deswegen Anzeige erstatten?

Ich habe eine Vereinbarung mit einem Bekannten über ein gemoddeten Account für ein Spiel geschlossen. Wir haben uns auf 40€ geeinigt, einen Termin haben wir auch festgelegt. An den festgelegten Tag hat er sich gemeldet und meinte er will das Geld nachdem ich die Daten für den Account bekomme. So haben wir das abgesprochen.

Er hat mir die Daten geschickt und ich wollte schnell prüfen, ob die "Ware" stimmt. Er hat mir nicht viel Zeit gelassen, hat Druck gemacht und wollte das Geld sofort haben. Ich konnte nicht prüfen, ob ich den gemoddeten Account habe, er hat mir gedroht, wenn ich nicht sofort das Geld gebe, wird er den Account wieder zurücksetzen. Ich habe nachgegeben und habe den Preis bezahlt. An dieser Stelle sollte ich vielleicht sagen, dass wir über einen Messenger kommuniziert haben. Ich habe den vollen Betrag mit Paysafecards bezahlt.

Ein paar Stunden später musste ich feststellen, dass der Account nicht gemoddet war. Ich habe ihn darauf angesprochen, er meinte, dass alles mit dem Account korrekt ist. Später behauptete er, dass wegen irgendwelchen Systemen das Modden nicht erfolgreich verlief. Ich fühlte mich betrogen, habe auch gemerkt, wie er mir neue Ausreden und Lügen verkaufen wollte. Ich habe ihm gesagt, dass er seine Vereinbarung nicht eingehalten hat und dass ich mein Geld zurückhaben will. Da meinte er, dass es nicht seine Schuld wäre, dass das Modden nicht erfolgreich war, hat die Schuld auf irgendwelche Systeme geschoben. Dann sagte er, ich könne die Paysafecards wieder haben. Ich habe geprüft, ob da noch Geld drauf ist. Es hat sich rausgestellt, dass 35€ ausgegeben wurden. Als ich ihn darauf ansprach, hielt er daran fest, dass er die Codes nie benutzt hat...

An dieser Stelle werde ich ein Cut machen und das etwas zusammenfassen, weil es sonst zu lang wird. Er hat sie doch benutzt, hat es dann auch später zugegeben. Leider folgten danach mehr Lügen, mehr Ausreden, sogar ein neues Angebot, welches ich abgelehnt habe... Ich wollte nur mein Geld, habe ihm das immer wieder gesagt. Dann ganz plötzlich hat er mich geblockt.

Geschockt rief ich ihn an und habe auf die Mailbox gesprochen. Ich habe ihm gesagt, dass ich damit zur Polizei gehen muss und dass ich eine Anzeige wegen Betrug erstatten werde. Keine 2 Minuten später hat er mich wieder angeschrieben und meinte, er hat mich aus Versehen geblockt. Auf einmal hatte er einen Sinneswandel, war ganz nett und hat mir versprochen das Geld zurückzuzahlen.

Nun ist das eine Woche her. Ich erinnere ihn bis heute jeden Tag daran, aber es kommen nur neue Ausreden, Lügen oder gar keine Antwort...

Ist das Betrug? Kann ich mit der Geschichte wirklich zur Polizei gehen und eine Anzeige erstatten und werde ich Erfolg haben? Übrigens ich weiß wie er heißt, ich weiß, dass er minderjährig ist und ich habe seine Adresse.

...zum Beitrag

ja, ist arglistige täuschung

er hat dich über die beschaffenheit der ware mit vorsatz getäuscht

wenn er sagt "gemoddet", muss das gemoddet sein, da zählt gar keine ausrede, er verkauft gemoddet und muss auch gemoddet liefern, sche1ßegal woran das liegt, es ist seine verantwortung

er muss dafür haften

und er wusste mit sicherheit auch, dass es nicht gemoddet ist, das ist arglistige täuschung

aber die polizei wird darauf wenig bock haben, weil das total behindert alles zu beweisen ist, dann hast du die paysafes zurück

das ist sehr speziell und es geht nicht um viel, die werden darauf richtig wenig bock haben

schick deine mama zu seiner mama

...zur Antwort

nein, schreib ihm, dass ich euch treffen sollt

...zur Antwort

du musst auch 2 versionen des spiels auf dem pc haben

ich hab sie in 2 partitionen, aber ka, ob das nützlich ist

...zur Antwort