Sitzenbleiben durch viele Fehltage?

Hallo Leute,

Es ist so, leider werde ich sehr schnell krank, ich habe VERDACHT auf Epilepsie usw. Ich war öfters im Krankenhaus wegen diesem "Verdacht" aber meine Mutter (die im Krankenhaus früher gearbeitet hat) hat mir gesagt das es kein Verdacht mehr sein kann weil ich sehr viele Attacken seitdem Herbst letzten Jahres außerdem hat sie bei meinem Onkel die anfälle mitbeobachtet und weiß wie es ist. Naja vergessen wir diese Sache, ich werde aufjedenfall sehr oft und sehr schnell Krank. Mittlerweile glaubt meine Lehrerin mir nicht mehr das ich Krank war weil es zu oft war, sie weiß auch das ich Epilepsie haben kann bzw es habe. Jedesmal bringe ich ihr ein Attest aber sie guckt mich immer so unglaubwürdig an und hat mir gesagt wenn ich so oft Krank bin, werde ich sehr schlechte Noten im Zeugnis haben, ich weiss das ich mittlerweile 2-3 in englisch, 4-5 in Mathe, 2-3 in Kunst, 4 in sport (weil ich nicht mitschwimme da ich einen Trauma von meiner Kindheit habe), 4 in deutsch, 4 in Geschichte, Erhik 2-3, Chemie 4, bio 3, PoWi 4-3, Erdkunde 4-3, AL 2-3 und in WPU eine 2 habe. Kann man mit solchen Noten sitzen bleiben?

Wir schreiben bald eine Mathearbeit und egal wie oft ich lerne, ich schreibe immer eine schlechte Note, in Chemie schreiben wir auch bald eine Arbeit aber dieses Thema ist ganz okay. Meine Frage ist jetzt, kann ich obwohl ich so oft krank bin und solche Noten habe, noch sitzen bleiben kann, wenn ja wie kann ich das verhindern? Meine Lehrerin hat auch gemeint das ich 6er bekomme wenn ich noch mehr Krank bin! Ist das möglich? Ich würde es verstehen wenn ich kein Attest mitnehmen würde, aber ich nehme jedes mal mein Attest mit! Ich hoffe ihr versteht meine Lage. Achja ich gehe auf eine Realschule 9te Klasse

Danke im voraus LG

...zum Beitrag

Wenn man deine Noten allein betrachtet, kannst du, zumindest soweit ich weiß, nicht sitzen bleiben-auch wenn man dir vielleicht ans Herz legen wird, das Jahr zu wiederholen. Bei deinen Fehltagen bin ich mir nicht ganz so sicher, aber wenn du zu viele Fehltagen hast, unentschuldigt oder nicht, kannst du nicht benotet werden, da haben die anderen schon recht.

...zur Antwort

Also was sich gut macht ist auf jeden Fall, wenn du keinen Fließtext schreibst, da hast du recht. Auch ist es nicht so schön, den gesamten Vortrag in Stichworten mitlesen zu können.
Wenn dein Vortrag lang genug ist, ist es möglich, dass du nur die Gliederungspunkte aufschreibst. Wenn dein Vortag kürzer ist, und du trotzdem ein paar Folien füllen willst, kannst du ein Paar ausgewählte Bilder oder einzelne Stichpunkte dazufügen.
Im Ernstfall ist weniger Text mehr, finde ich. Dein Vortrag soll im Vordergrund stehen!
Viel Glück mit deiner Präsentation.  

...zur Antwort

Unser Lied er dieses Jahr nur durchschnittlich, auch wenn es meiner Meinung viel besser war als das von Elaiza damals-Jamie Lee trifft zumindest die Töne. Das Deutschland einen schlechten Ruf hat stimmt so nicht, aber wenn unsere Kandidaten nicht mal ihre Töne Treffen oder dieses Jahr einfach ein Lied singen, das wie Umbrella von Rihanna klingt, dann wird nichts draus.
Und Australien ist meiner Meinung nach voll schlecht. Das wird nach höchstens drei Wochen kein Mensch mehr kennen.
Und der ESC ist schon sehr Jahren politisch. Die osteuropäischen Länder Haben sich schon immer Punkte zugeschoben.

...zur Antwort

Ist sie das Pferd denn irgendwie schon mal Probegeritten oder so? Das sollte sie nämlich auf jeden Fall machen, bevor sie sich da einfach so ein Pferd anschafft.
Pferde die von irgendwo gerettet werden haben meistens sowieso einen Knacks und sind keinesfalls einfach. Ich selbst reite ein Pferd das aus Polen kommt und da über Jahre hinweg geschlagen wurde, ich weiß also wovon ich rede. Und einen Kaltblüter zu haben, der sich von der Longe losreißt ist auch kein Spaß. Die wiegen nämlich nochmal dezent mehr als beispielsweise ein Hannoveraner und selbst die kann man nicht festhalten wenn sie wirklich weg wollen.
Das Alter ist finde ich auch ein wenig schwierig, ich kenne viele Pferde die mit 8 halt echt noch ziemlich rumgezickt haben.
Andere Aspekte wie Urlaubsbetreuung sind ja bereits angesprochen worden.
Ich würde dir empfehlen, deine Freundin vielleicht davon zu überzeugen, darüber noch ein paar Nächte zu schlafen, sich noch mal ihre Finanzielle Lage durch den Kopf gehen zu lassen und vielleicht auch erst einmal selbst etwas mehr Erfahrung zu sammeln.
LG

...zur Antwort

Ich selbst habe von meiner Mama irgendwann mit 14 oder 15 die Erlaubnis bekommen, mich zu Familienfeiern ein wenig zu Schminken-erst nur Wimperntusche und ein bisschen Puder. Und eigentlich ist es auch dabei geblieben. Mich für die Schule zu schminken, ist mir zu anstrengend, zumal meine Mama das zwar toleriert, weil sie sagt, ich soll mich lieber jetzt ausprobieren als zu einem Vorstellungsgespräch, aber auch nicht ganz so gerne sieht.
Trotzdem glaube ich, dass es mit 16 auch mal okay ist, etwas Wimperntusche zu tragen. So lang kein extrem bunter Lidschatten oder nachgemalte Augenbrauen dazukommen finde ich Winperntusche in der Schule in Ordnung.

...zur Antwort

Wie bereits gesagt sind die Pferde von der Polizei sehr gut ausgebildet und haben ein gutes Verhältnis zu ihrem Reiter. Die Pferde sind genau auf Situationen wie Demonstrationen etc ausgebildet, erschrecken sich also nicht vor Feuerwerkskörpern und ähnlichem und sind auch an starken Druck gegen Brust/Bauch etc gewöhnt. Zudem sind sie auch an den Geruch von Rauch gewöhnt, dementsprechend sind diese Pferde wirklich nahezu unerschreckbar. Wenn die Tiere zu alt werden oder starke Verletzungen davontragen werden sie außerdem nicht mehr im Dienst eingesetzt und meist erfolgreich an Privatleute verkauft.

Eingesetzt werden Pferde vor allem, weil sie durch ihre Größe Menschen die auf dem Boden stehen beeindrucken und evtl. auf Abstand halten. Zudem hat der Polizist vom Pferderücken aus  einen besseren Überblick über seine Umgebung.

...zur Antwort

So zum Abschied oder auch zur Begrüßung ist eine Umarmung nichts ungewöhnliches, weshalb es da wohl kaum merkwürdig wirkt. Ansonsten...spielt Flaschendrehen oder Wahrheit oder Pflicht

...zur Antwort

Also zu alt für eine Gitarre Bist dumit 17 1/2 bestimmt noch nicht! Und auch mit einem schiefen Finger kann man Gitarre spielen, wenn man denn wirklich will.
Je nach dem, was du spielen willst kommst du am Anfang mehr oder weniger gut voran. Wenn du mit Akkorden beginnst, musst du am Anfang etwas mehr üben, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie und wann du deine Finger wo setzt, aber irgendwann hast du den Dreh dann raus. Einfache Akkordbegleitungen kann man innerhalb weniger Tage lernen wenn man sich anstrengt.
Wenn du es eher darauf absiehst, später einmal zweistimmige Stücke/Solostücke zu spielen, ist es meistens Hilfreich, Unterricht zu nehmen. Dort fängt man dann an, einzelner Töne zu zupfen und macht vor allem am Anfang größere Vortschritte, da die Übungen meist noch recht einfach sind, mit der Zeit muss man sich dann aber, vor allem für zweistimmiges Spiel, wirklich anstrengen. Bis ich einfache zweistimmige Stücke spielen konnte, hat es vier Jahre gedauert, ich war allerdings auch noch ziemlich klein (Grundschule) und habe mich nicht immer mit meiner Gitarre beschäftigt.

Bei den Noten gibt es drei verschiedene Möglichkeiten: entweder, man spielt nach dem altbekannten Violinschlüssel, was vor allem für Solostücke etc. zu empfehlen ist; man spielt gar nicht nach Noten sondern spielt nur Akkorde (diese haben schließlich alle wundervolle Namen, beispielsweise "a moll"); oder man spielt nach Tabulatoren. Diese sind einfach zu lesen, da es sechs Linien gibt, die je eine Saite der Gitarre darstellen und dann angegeben wird, welche Saite in welchem Bund gedrückt werden muss. Allerdings kann man Tabulatoren nicht so schnell lesen, wie den Violinschlüssel (ist zumindest meine Meinung) und es fehlen sämtliche Angaben zu den Längen der Noten.

Zur Wahl der richtigen Gitarre (falls du nicht schon eine hast): lege dir am Anfang am besten eine klassische Gitarre mit drei Nylon und drei Metallsaiten zu. Die können auch durchaus toll klingen und du wirst am Anfang merken, dass deine Finger noch nicht an irgendwelche Saiten gewöhnt sind und wehtun. Du kannst dir vielleicht vorstellen, wie das Aussehen würde, wenn du eine Westerngitarre oder eine zwölfseitige spielst. Für den Kauf selbst: frag am besten den Verkäufer, ob er/sie die Gitarren nicht mal anspielen könnte, damit du einen Eindruck vom Klang bekommst und nimm die Gitarre nach Möglichkeit auch mal selbst in die Hand.

...zur Antwort

Ich bin zwar etwas älter als du, aber nur geringfügig größer und kann dir sagen: dein Gewicht ist komplett in Ordnung. 46 Kilo sind zu wenig in Anbetracht deiner Größe. Es gibt Online-BMI Rechner, die dir vorrechnen können, wo dein Idealgewicht liegt, wenn du sich unwohl fühlst kannst du das ja auch mal machen

...zur Antwort

Also die meisten Falschen sind beim ersten Öffnen etwas schwieriger zu öffnen, da sie ja dicht sein sollen. Meist ist ja an den Drehverschlüssen ein Plastikring, an den liegt das meistens. Nach dem ersten Öffnen, wenn der Plastikring dann kaputt ist, geht die Flasche auch einfach auf.
Und zu dieser Kinder-Theorie: ich glaube, das ist nur ein Nebeneffekt des Verschlusses. Kleine Kinder haben meist noch nicht das motorische Können oder die Kraft entwickelt, die Verschlüsse zu öffnen. Es gibt schließlich auch genug Erwachsene bei denen ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen würde, dass sie jede Flasche auf Anhieb öffnen können

...zur Antwort

Das Datum des Tages der Klassenarbeit würde ich noch mit in den Satz aufnehmen: "Da meine Tochter an einer Ateminfektion leidet, bitte ich Sie, meine Tochter (Name) nach der Klassenarbeit am (Datum) aus dem Unterricht zu entlassen."
Nicht fehlen darf dann natürlich die Unterschrift unter dem Text. Zu empfehlen ist zu Beginn auch noch ein "Sehr geehrter Herr (Name)/Sehr geehrte Frau (Name)", das klingt höflicher.

...zur Antwort

Versuche dich abzulenken. Geh raus, erkunde deine Umgebung, was auch immer. Und versuche, wenn möglich, so wenig wie möglich nach Hause zu telefonieren oder zu Skypen. Mir geht es persönlich so, dass ich zwar Emails schreiben kann, aber sobald ich die Stimmen und Gesichter zu sehen/hören bekomme, Heimweh bekomme.

...zur Antwort

Die meisten Mädchen (mich eingeschlossen) haben eigentlich kein Problem damit, wenn man kurz und schmerzlos fragt. Das ist eigentlich bei ziemlich vielen Themen so. Und da ich meinen Partner auch gefragt habe-einfach weil ich schneller war,  über meinen Schatten zu springen und den Mund aufzumachen, kann ich dir ehrlich nur ans Herz legen: mach es kurz und Schmerzlos. Vielleicht ergibt sich auch eine gute Gelegenheit, wenn sich das Gespräch (vielleicht auch in einer größeren Gruppe) in die Richtung Tanzkurs bewegt.
Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort

Ich habe zu Anfang ganz kurze Sporen mit einer Kugel am Ende gehabt-wie lang die waren kann ich allerdings nicht mehr sagen, weil die irgendwann den Geist aufgegeben haben und ich sie nicht mehr verwenden konnte. Ansonsten tendiere ich immer zu Sporen zwischen 20mm und 25mm, mit abgerundeten Spitzen.

...zur Antwort
Angst vor Vater, wegen Narkose & Zahnarzt

Guten Tag! Dennis, mein Name! Ich bin 13 Jahre alt & besitze sehr viel Karies meiner Meinung nach. 7 Zähne von ca. 24 sind beschädigt mit Karies. Ich putze mir auch kaum die Zähne, mir war es eig. egal bloß jetzt bereue ich es.. Ich war schon insg. 3-4x beim Zahnarzt brauche immer ne Spritze und ohne ist ja doof. In den 3-4x hatte ich geheult wie ein Mädchen die Kunden die gewartet haben, dachten schon was da passiert. Und der Arzt sagte ich soll mal darüber denken u.ä die Ärztin bzw. Assistent fragte mich was mir weh tut bzw. Angst macht, ich sagte klar die Spritze aber ohne ist 1000x schmerzhafter.. Am schlimmsten ist es in der Schule weil mein "Hasenzahn" zur hälfte schon weg ist und wurde schon zig angesprochen und schäme mich übelst... Habe in der letzten Zeit nach einer Narkose nachgedacht, weil mein Zahnarzt mich darauf ansprach.. Ich habe mich informiert und finde es 100000x besser eine Spritze im Arm zu bekommen, als eine Spritze im mund zh bekommen.. Fragt mich nicht, ich habe davor mehr Angst.. Dann der Geruch im Zahnarzt Zimmer :( Würde es durchziehen, weil man ja nichts mitbekommt vom "operieren" ist wie Impfen mit der Spritze.. Habe aber nen Problem, ich habe eine sehr schlechte Beziehung zu meinen Vater weshalb ich mich nicht traue ihm dass zu sagen.. Er war immer bei mir mitgegangen zum Zahnarzt und er schämt sich manchmal dafür... Ich laber auch manchmal nur dummes zeug rum, und traue mich auch kaum dazu.. Ich habe in den Text alles reingesteckt was muss. Hoffe ihr könnt mir helfen! Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Persönlich würde ich dir von einer Narkose ersteinmal abraten. Diese sind nämlich immer mit einem gewissen Risiko verbunden und soweit ich weiß ist das ganze dann auch um einiges teurer ( und ich bezweifle, dass die Krankenkasse das zahlt).
Ich selbst hatte auch ziemlich große Probleme mit meinen Zahnarztbesuchen-und mir sollten nur Milchzähne gezogen werden. Ich bin dann zu einem Zahnarzt gewechselt, der auf Angstpatienten spezialisiert ist und nehme vor dem Zahnarztbesuchen immer ein Homöopathisches Mittel, das beruhigend wirkt. Ob die Wirkung von letzterem jetzt wirklich davon kommt oder von mir sei dahingestellt, aber es hilft.

...zur Antwort

Wenn es bis zum Ende des Schuljahres bei einer Fünf bleibt (und du keine 6 hast), dann müsstest du meines Wissens nach versetzt werden. Bei zwei Fünfen besteht die Möglichkeit, eine auszugleichen, dabei entscheiden allerdings die Lehrer, die in der Versetzungskonferenz sitzen, ob das sinnvoll wäre oder nicht.

...zur Antwort

Also E-Niveau ist das ja meiner Meinung nach nicht. So wie du es jetzt beschreibst kannst du auf dem Turnier höchstens Leistungsklasse 0 beantragen und dann eine Führzügelklasse nennen. Für eine E-Dressur musst du OHNE sämtliche Hilfszügel das Pferd im Griff haben. Am besten ist dann natürlich, wenn das Pferd locker ist und an den Zügel angelehnt.  

Ich habe meine erste E-Dressur nach sechs Jahren Reitunterricht genannt-vier Jahre davon hatte ich in einer Zweiergruppe bei einer wirklich guten RL, also wartet da meiner Meinung nach noch ein bisschen Arbeit auf dich

...zur Antwort

Also ohne Zahnspange wird das nichts...da kannst du deine Zähne auch noch so oft im Spiegel beobachten...zumal du ja auch nicht dein Bruder bist, das würde ich an deiner Stelle deiner Mum mal sagen. LG

...zur Antwort

Also ich wurde jetzt schon öfter geröntg-.auch von meinem Orthopäden, dem ich auch zutraue, ein fähiger Arzt zu sein und mir sind keine Gefahren bekannt-auch nach Nachfrage wurden mir zumindest keine genannt, die für Jungs nicht gelten sollten. LG

...zur Antwort