Wattpad :)

...zur Antwort

Liegt einfach wie du schon gesagt hast an der fehlenden Aufklärung, die meisten Menschen beschäftigen sich halt nur ungern mit Krankheiten, etc...
Und durch Medien wie z.B. Horrorfilme entsteht eben das Vorurteil der "kranken Irrenanstalt" wo sonst was mit einem gemacht wird.

...zur Antwort

Schau doch mal in einem Fanshop des Lieblingsfußballvereins deines Vaters nach, ob du was kleines für ihn findest ;)
Ansonsten eine Tasse, wo drauf steht: Bester Vater der Welt :D

...zur Antwort

Schlaf ein bisschen, ruh dich aus, hör entspannende Musik, trink vielleicht einen Beruhigungstee oder so :D

Vielleicht kannst du ja noch mit jemand anderem (Eltern, beste Freunde) über das Thema reden.

Versuch dich mit interessanten Sachen abzulenken, die mit deinem Lernstoff zu tun haben. Wenn du z.B. Latein lernen musst, schau doch mal ob du auf YouTube Filmausschnitte/Sendungen zum Thema bzw. über den jeweiligen Autor findest.

Ansonsten red dir immer ein, dass du dir nicht so viele Sorgen machen musst.

Falls das nicht funktioniert, frag dich, was genau dich nervös macht: Die Situation oder das Warten auf das Gespräch?

Und denk genau über die Situation vor der du nervös bist nach, vielleicht erkennst du dann, dass du dir gar nicht so viele Sorgen machen musst.

Hoffe, ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße,
Chris :)

...zur Antwort

Es gibt ja viele Seiten, auf denen deutsche Übersetzungen von Ciceros Texten stehen (hilft sehr bei Latein Hausaufgaben :D), dort kannst du ja vielleicht mal ein bisschen durch seine philosophischen Texte streifen (sind ja nach Themen getrennt) und wirst bestimmt was finden. Ansonsten wüsste ich keine Seite.

...zur Antwort

Was du tun kannst, haben ja viele Andere hier schon gesagt, ich wollte nur noch sagen, dass ich es sehr gut finde, dass du diesen Schritt eingehst und ich dir viel Glück wünsche! ;)

...zur Antwort

Generell sollte man Flüchtlinge, eben vor allem Kriegsflüchtlinge aufnehmen und ihnen helfen.

Es ist einfach grausam, wie manche Leute hier Menschen, die vor Krieg und Zerstörung geflohen sind, behandeln.

Flüchtlinge sind engagierte Menschen, die sich hier eine Zukunft aufbauen wollen und arbeiten wollen und so auch unserer Wirtschaft helfen. (Natürlich gibt es immer Ausnahmen).

Allerdings sollte man, wenn Flüchtlinge Probleme machen, auch nicht so lange damit warten, sie zu Recht zu weisen oder notfalls auszuweisen. Aber ich denke nicht, dass Leute, die vor Krieg geflohen sind, nicht genau aufpassen, dass sie nichts falsch machen.

Also die Flüchtlinge sind kein Problem, das Problem ist, das Deutschland (und Österreich) mit dem Problem fast alleine gelassen werden. Wir müssen in Europa alle an einem Strang ziehen und die Flüchtlinge gerecht auf die Länder verteilen.

Dann klappt das auch!

...zur Antwort

Nunja wirklich essentielle Storyelemente aus früheren Teilen brauchst du nicht. Soweit ich weiß war Spectre in den früheren Bondfilmen eine geheime Verbrecherorganisation und sie tauchten zum ersten Mal im Film "James Bond jagt Dr.No" auf.
Mehr weiß ich aber auch nicht, also wenn du mehr zu der Organisation wissen willst kannst du ja mal googlen und dir ein paar alte Filme wo Spectre vorkommt anschauen. Es gibt ja auch nicht umsonst ein Bondwiki ;)

...zur Antwort

Also die Meisten werden dir hier wahrscheinlich illegale Seiten vorschlagen. Läuft Gossip Girl denn im deutschen Fernsehen (z.B. VOX, etc...), weil dann kannst du ja einfach mal schauen, ob der Sender eine Mediathek hat. Einfach googlen :)

...zur Antwort

Bei Politik & Wirtschaft würde mir jetzt ganz spontan TTIP einfallen. Ich denke, da müssten mehr Leute mal darüber Bescheid wissen, was da so abläuft.
Hoffe ich konnte dir einen Themen Ansatz geben ;) Vielleicht ist das Thema aber auch zu schwer, ich Blick beim Thema nicht mehr so durch ;D

...zur Antwort
Mädchen opfert sich für ein Gemälde - wie soll ich die Geschichte enden lassen?

Ich werd versuchen die Geschichte kurz zusammen zu fassen. Es handelt von einem Mädchen "Sie war süß, leichtfüßig, Augen wie die einer Fee aber sie lief und sprach wie ein reißender Fluss und ihre Leidenschaft war ein unglaublicher Sturm, der in ihrer schmalen Brust wütete", ihre Leidenschaft ist das Malen. Ich beschreibe (knapp 700 Wörter), wie das Malen und Kunst eine unglaublich starke Magie in sich trägt und wie das Mädchen sich für ein wunderschönes Gemälde selbst aufgibt. "Sie malte sich selbst auf die Leinwand und von ihr blieb nur noch wenig übrig. (....) Sie verblasste, nicht als würde sie alt werden, mehr als würde sie aufgemalt werden von immer sanfteren Strichen und immer weniger Details. Sie wurde zu einer Figur ohne Herz und ohne Seele (...) Von all dem merkte sie nichts, denn alles hatte sie noch bei ihr, vor ihr, auf der Leinwand, gepinselt und verzeichnet für die Ewigkeit, ein Meisterwerk, dass niemand malen konnte, ohne sich selbst dafür aufgeben zu müssen." {Sorry, ich versuch echt, es kurz zu fassen, aber ich möchte es gut darstellen.}

Also, sie zeichnet all ihre Gedanken, Gefühle, alles was einen Menschen aufmacht auf dieses Gemälde und verschwindet zum Schluss selbst. Mir geht es um das Ende, ich bin mir unglaublich unschlüssig.

Version 1: Das Gemälde wird von jedem Mensch missverstanden, niemand erkennt die Magie und es landet irgendwann auf dem Müll.

Version 2: Jeder Mensch, der auf das Gemälde blickt, verblindet sofort. Es wird so etwas wie Fluch, da es Menschen anzieht wie ein schwarzes Loch.

Version 3: Das Gemälde ist ein Spiegel. Heißt, davor gab es noch keine und sie erschuf den ersten und einzigen. Da sie sich selbst in allen Details festhielt, kann der Spiegel den Menschen wiedergeben.

Ich wäre so dankbar auf Antworten, am liebsten mit Begründung!

...zum Beitrag

Ich würde sagen, die dritte Version ist die Beste. Ein Mix aus allen Dreien wäre wahrscheinlich auch super!
Achja und noch viel Glück mit deiner Geschichte, du scheinst echt ein Händchen dafür zu haben!

...zur Antwort

Ihn um einen Beweis bitten, dass er der Echte ist.

Und dann ihn fragen, warum es so viel Tod, Krieg, etc... auf der Welt gibt.

Danach würde ich mich bei ihm bedanken, dass es mir so gut geht.

Dann ein bisschen mit ihm über mein Leben quatschen.

Und dann ihn fragen, was er eigentlich von Leggins, Jeggins, Miniröcken, etc... hält.

Achja und was er zu Homosexuellen, Trans-personen und ähnlichem sagt.

Und ich würde ihn fragen ob es einen Himmel gibt!

...zur Antwort
Unsoziales Leben verwerflich?

Hallo, ich bin Julius (m/15). Um vorweg etwas zu klären; ich bin sehr introvertiert aber nicht schüchtern (!). Ich bin am liebsten alleine, habe aber kein Problem damit, andere in der Öffentlichkeit anzusprechen/ mich zu anderen zu gesellen. Nur wenn ich die Wahl habe, bleibe ich lieber alleine (allerdings einkaufen etc. ist kein Problem!). Wenn ich alleine bin, mache und höre ich Musik, bin am PC oder gehe häuslichen Tätigkeiten nach (Spülmaschine, Gehweg fegen, Türen abschleifen etc.). Wenn ich aber unter Menschen bin (sei es meine Familie), bin ich meistens derjenige, der nicht so viel redet, nur wenn es nötig ist oder ich etwas produktives beitragen kann (ich mag smalltalk nicht). Ich habe das Gefühl, ich verstelle mich. Wenn ich bspw. mit Freunden unterwegs bin, schaue ich was die anderen machen und dann ahme ich sie nach (nicht die selben Sachen, eher generelles Verhalten, Anpassung). Von außen bin ich der Typ, der ein gutes Selbstbewusstsein hat, ich hatte/habe einige Mädels bei denen ich Chancen hätte ( Liebe letztes Mal mit ~12 empfunden, wirke erwachsen/reif), kurz ich bin der, der den Leuten die Haare hält, während sie brechen (metaphorisch, ich empfinde das auch nicht unbedingt als nervend).

Ich schaue viele Serien, wenn ich die Zeit dazu habe. Unter anderem Criminal Minds & Dexter, in welchen psychische Störungen teils thematisiert werden. Ich habe bemerkt, dass ich mich an vielen Stellen mit dem Protagonisten der Serie Dexter, welcher ein Psychopath ist, identifizieren kann. Ich weiß zwar nicht, ob die dort vorliegenden Informationen bzgl. Psychopathie der Wahrheit entsprechen, allerdings kann ich mich gut in ihn reinversetzen, gehe seine Taten in meinem Kopf durch. Das führt mich zu den nächsten Punkten...

Ich weiß nicht ob ich den Drang dazu habe, doch ich würde es interessant finden, mal jemanden umzubringen. Zu sehen wie er stirbt, die Macht über den Menschen zu haben (das klingt kitschig/klischeehaft, ich weiß). Wenn ich in der Schule durch die Gänge laufe, direkt hinter anderen Leuten, beobachte ich mich manchmal selber, wie ich im Kopf durchgehe, wie ich die Person die vor mir läuft, am besten zu Boden bringen könnte. Ich weiß nicht ob es dann auch ums töten geht, ich sehe nur, wie ich meine Arme um den Hals lege und zu drücke. Dann fühle ich (in der Phantasie) eine gewisse Befriedigung (die in der Realität nicht da ist, also unbefriedigt). Ich weiß nicht, ob ich nur mit dem Gedanken spiele oder ob es ein echter Drang ist.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine psychopathische Veranlagung habe. Ich fühle Empathie, allerdings nur gedämpft. Wenn ich mich am Riemen reiße, ist es mir gleichgültig. Ich denke ich bin in der Lage, einen Menschen zu töten und danach normal weiter zu Leben. Ich bin nicht der Typ, der alles über den Haufen wirft und nach seinen Trieben handelt, ich strebe nach rationalen Denken. Wenn ich jemanden töten werde, werde ich es vorher planen. Ich kann viele Gefühle unterdrücken, wenn ich will.

...zum Beitrag

Also erst einmal, dass du darüber nachdenkst jemanden zu töten, muss dich nicht zu einem Psychopaten machen. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, wie es wäre mal jemanden zu töten. Ich auch, aber ich würde diese Gedanken NIE im Leben in die Tat umsetzen. Wenn du aber wirklich ein Verlangen danach hast es umzusetzen oder viel zu oft darüber nachdenkst, dann solltest du mal erstmal mit jemanden sprechen, dem du vertraust, Familie, Vertrauenslehrer, etc.. (Auch wenns vielleicht schwierig für dich ist, dich jemanden gegenüber zu öffnen, es hilft, glaub mir)
Aber mach dir jetzt keine Sorgen, bei dir liegt wahrscheinlich eh alles im grünen Bereich ;)

Zu der Sache mit den sozialen Kontakten: Dass du gerne alleine bist, empfinde ich gar nicht als schlimm, heutzutage heißt es ja immer man solle sich unbedingt immer mit anderen treffen, wenn man oft alleine ist ist man ein Außenseiter, bla bla bla... Ich finde es besteht ein großer Unterschied zwischen Alleine sein und Einsamkeit!
Ich bin auch öfters mal gerne nur für mich.
Dass du der bist, der anderen die Haare hält, wenn sie sich übergeben(metaphorisch :F), finde ich sehr gut und sozial von dir.

Dass du andere Leute nach machst, wenn du mit ihnen unterwegs bist, ist nicht so gut. Versuch doch einfach mal dich nicht auf sie zu konzentrieren, sondern auf etwas anderes, so dass du gar nicht in Versuchung kommst, sie zu studieren und nach zu ahmen.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein kleines bisschen helfen. Mach dir nicht allzu viele Sorgen ;)

Hab noch en schönen Tag!

...zur Antwort

The Raid 1&2
Hab bislang nur den 1. gesehen, aber dee hat mich umgehauen.

Ist halt richtig gute asiatische Action, ohne tausend Schnitte und man versucht erst gar nicht irgendeine sentimentale Geschichte, die eh keinen interessiert aufzubauen.

Also, wenn du sehen willst, wie ein Polizist in einem Hochhaus mit einem Knüppel und einem Messer 20/30 Leute ausschaltet, dann unbedingt anschauen :D

...zur Antwort

Der Film über den ich bislang am längsten nachgedacht habe, ist "Mein Essen mit André".

Der Film ist aber für die Meisten leider sehr langweilig, da fast der komplette Film aus nur einem einzigen Dialog besteht.

Für die, die aber auch mal (sehr) ruhige Filme sehen und diesen Film genossen haben, ist er ein absolut unterschätztes Meisterwerk.

Also, wenn du nicht nur immer Aktion willst, schau ihn dir an, da der Film schon älter ist, gibt es ihn relativ günstig zu kaufen.

...zur Antwort