*machen - es gibt auch heute noch viele Sklaven, z.B. in Libyen, aber auch Drückerkolonnen oder auch bei Wanderarbeitern, Angestellten und Arbeitern in Qatar, Bettelmafia und dubiosen Firmen kann man durchaus von sklavenähnlichem Zuständen sprechen, körperliche Züchtigung, Rechtlosigkeit und gelegentliche ‚Todesfälle’ sind auch mit dabei. Religionen waren und sind dabei vielfältig, je nachdem, wo die Sklaven herkamen. Schaut man sich unter modernen Sklaven um, essen sie meist zusammen, reden oder spielen Glücksspiele miteinander. Viel Freizeit gibt es nicht, und die Müdigkeit erlaubt nicht viel Party. Trunk- oder Rauschmittel sind eher weniger verbreitet, weil sie auch was kosten und es viel Kontrolle gibt. Viel wird sich nicht geändert haben. 

...zur Antwort

Zunächst einmal gibt es nirgendwo ‚der‘ ‚die‘ oder ‚das‘, deshalb sollten wir bis auf den Oberoberobermaier auch eigentlich schweigen, da man ja ohne Allgemeinbegriffe über gar nichts mehr reden kann, auch nicht über einzelne Dinge, da zu deren Beschreibung ja auch wieder Allgemeinbegriffe benötigt werden. // Die Basis der Freimaurer sind eigentlich ganz liebe nette Leute, auch wenn die Fundamentalisten unter ihnen schon ziemlich abgedreht sein können und einen Hang zur Überinterpretation haben (Goethe z.B.). Einige vergrätzen sich das Leben und vieles Moderne wie Fernsehen, Puppen mit Gesichtern, moderne Literatur etc. wird als schädlich oder gar böse angesehen. Alles kein großes Ding. Kommt man allerdings zur Großmeisterebene oder noch höher, wird es schon recht pyramidenförmig und hierarchisch. Auch gibt es dort teilweise recht dubiose Figuren aus der bösen Politik (-> Berlusconi), schattige Finanzgeschäfte, bis hin zu...hmm.Kann einem schon unheimlich werden, gibt es anderswo allerdings auch. 

...zur Antwort

Es kommt auf die Umstände an. Wenn Du neu beim Fitness bist, ist ein Ganzkörpertraining zweimal die Woche für einen Monat die bessere Wahl als ein 3er-Split. Hier wird erstmal eine Grundfitness aufgebaut. Es kommt auch aufs Ziel an. Will nur fit und gesund sein, bietet sich ein Ganzkörpertraining an. Ist das Ziel Muskelaufbau oder Kraft, sollte man splitten - am besten 3er, beim 4er bleibt ohne Mittelchen nicht so viel Zeit zur Erholung. Hinweis: zu jeder Frage gibt es soviele Antworten wie Sand am Meer oder wie es geprüfte und ungeprüfte Trainer gibt. 

...zur Antwort

Der erste Schritt sollte zum Hausarzt sein. Wenn Du wirklich ins Krankenhaus, was ich erstmal nicht glaube,  mußt wird er eine Überweisung schreiben oder Dich zu einem Facharzt schicken. Auf die Bettenstation kann man sowieso nicht einfach so, sondern muß sich erstmal bei der Ambulanz vorchecken lassen, wo es meist sehr viel längere Wartezeiten gibt, als beim Hausarzt. Während den Ferien oder am Wochenende, wenn es wirklich brennt, kann man in ein Krankenhaus, Notfallklinik oder zu einem Arzt, der Notdienst hat gehen. Bei nur geringfügigen Sachen reagieren all diese letztgenannten Stellen allerdings nicht sehr erfreut. Auch eine Apotheke kann erstmal weiterhelfen und Beratung anbieten. 

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob die ausländische Ehe in Deutschland eingetragen worden ist bzw. anerkannt worden ist. Die Ehe kann eventuell auch annulliert werden, z.B. bei Scheinehe, arglistiger Täuschung etc. Du wirst auf jeden Fall mindestens einen Rechtsanwalt. Mach mehrere Beratungsgespräche zum Vergleichen. Möglich ist es. Es gibt auch Prozeßkostenbeihilfe, sodaß hohe Kosten kein Hindernis darstellen sollten. Alleine wirst Du das nicht hinkriegen. 

...zur Antwort

Schwachsinn. Höchstens viermal pro Woche mit einem Tag Pause dazwischen. 3x (12-15) Sätze eignen sich besser oder direkt reines Konditionstraining (20' - 60') am Crosstrainer o.ä.

...zur Antwort

Wirtschaftszeitungen werden noch zu schwierig und vom Stoff her für Dich ungeeignet sein. Besser wäre hier ein Lexikon für VWL (Volkswirtschaftslehre). Hol Dir nicht das beste oder dickste, sondern zunächst ein einfaches, das Du auch verstehst. Schau also vorher mal rein. Das Problem ist eigentlich nicht, Wirtschaft zu verstehen, sondern die geschraubte, wissenschaftliche, bisweilen selbstherrliche Darstellungsweise. Man kann es auch einfach machen. Frag auch mal ein paar Mitschüler, wenn sie denn auskunftsfreudig sind. Ansonsten gibt es noch in der Fachschaft von den Unis Mitschriften (Scripts). Sie sind sehr billig und meist einfach zu verstehen. Lies die Texte öfter, zur Not satzweise. Mach eine Pause und lies nochmal. Es ist normal, daß man am Anfang fast gar nichts versteht. Geht eigentlich allen so.

...zur Antwort

In der Türkei ist kürzlich die Evolutionstheorie aus den Geschichtsbüchern gestrichen worden. Nun steht in den Geschichtsbüchern natürlich nicht drin, daß die Welt früher mal von Eidechsen regiert wurde. Die Falschangaben beziehen sich meist auf Kriegsschuld, die Verschleierung von Verbrechen, die Höherbewertung des eigenen Volkes u.ä. Im großen und ganzen stimmen sie also, nur der wahre Mechanismus halt nicht.

...zur Antwort

Vorgehen kann man natürlich, ist aber zwecklos. Bei Gericht kann man Sachen so drehen und wenden, das man immer durchkommt. Sie würden einfach sagen, daß nur sie Christen sind und andere eben nicht. Das wird dann an ein paar mehrdeutigen Textaussagen belegt, und das war's schon.

...zur Antwort

Mindestens 20 Minuten, höchstens eine Stunde (höchstens viermal pro Woche).

...zur Antwort

Absolut unwichtig! Viele haben schon in der Grundschule ihren ersten Freund und in der Middle School geht es dann richtig zur Sache wie bei uns auf den Klassenfahrten. Vor der Hochzeit haben die meisten zwei oder mehr Freunde zum austesten oder Dreiersplit: einer für Shopping, ein anderer für KTV oder Ferien, einen dritten, der als potenzieller Heiratskandidat gilt und demzufolge erstmal am wenigsten von der Maid abkriegt. Normalerweise macht der Kandidat mit der reichsten Familie das Rennen. Wenn Dir jemand mit Jungfräulichkeit kommt, heißt das meist, daß vor Dir schon jemand da war und sie nun Angst hat, Dir das zu sagen. Meist kannst Du dann am letzten Tag der Periode mit ihr schlafen. Dann ist noch (Entjungpferung-) Blut da, und Du meinst dann, Du wärst wirklich ihr erster gewesen. Klingt hart und verallgemeinernd - ich weiß. Ist aber trotzdem so. Das liegt nicht nach einer Notlage, das haben Asiaten nicht nötig, sondern daran, daß Geld dort noch viel mehr als bei uns der wichtigste und einzige Wert ist. Nach einiger Zeit wirst Du das auch erkennen und mir recht geben. Natürlich sind nicht alle so - genauso wie man in einigen Flüssen und Bächen manchmal Gold findet.

...zur Antwort

Das hat zwei Gründe: es gibt viele Leute, die durch ihn noch mehr verdienen können. Die meisten sind aber einfach zu dumm. Man muß einfach nur ein bißchen rumgröhlen, und so rumreden wie sie - der ehrliche Ölarbeiter oder der grundsolide texanische Kneipenschläger.

...zur Antwort

Obwohl es eine verschwommene Spur durchaus geben könnte, gibt es ein Schicksal oder eine Vorsehung nicht, denn sonst wäre kein Mensch frei und somit für nichts verantwortlich (kann ich ja nichts für, das war doch nur mein Schicksal). Völlig allein gelassen ist der Mensch allerdings nicht. Wenn es keinen wahren Weg(e) gibt, könnte auch jeder machen, was er wollte. Buddha hat doch in dieser Welt gelebt und Bodhisattvas tun dies auch. Interessant ist auch, daß Buddha erst in einem fast überweltlichen Palast lebte, dann aber am richtigen Leben Teil hatte, bis er durch Aussitzen unter einem Baum wieder in diesen nun aber etwas anderen Palast (Nirwana) zurückkam. Im Christentum gibt es auch das Bild des brennenden Dornbusches, der nicht verbrennt.

...zur Antwort

Es gibt keine völlig seriösen Medien. Es gibt Abhängigkeit von Sponsoren jeglicher Art und Nachrichtenagenturen. Mit Medien möchte man Geld verdienen und nicht vorwiegend informieren. Es werden bestimmte Zielgruppen angesprochen und die Nachrichten entsprechend ausgewählt und zurechtgemacht.  Auf der Titelseite einer sonst als seriös bekannten Zeitung wurde ein langer Bericht über eine mir sehr gut bekannte Person veröffentlicht - nur stimmte der Bericht in sehr vielen Punkten nicht. Einige Passagen waren frei erfunden. (Das kann man so nicht schreiben. Da müssen wir mal was draus machen...). Mir sind  noch zwei weitere Fälle aus anderen seriösen Medien, obwohl sich diese vom Boulevard schon unterscheiden, bekannt. Am besten liest man die FAZ und die TAZ. Ein weiteres Problem sind Anweisungen von oben bezüglich Artikeln die nicht veröffentlicht werden sollen (z.B. gegen Petra Reski) Die Wahrheit liegt dann irgendwo in der Mitte.

...zur Antwort

Es ist ein Wohlklang, Eine Definition ist umso zutreffender je weiter sie gefaßt ist. Du trinkst doch auch mal gerne ein Bier oder?  

...zur Antwort