Die Erde hat einen Durchmesser von ca. 12 742 km. TON 618 hat einen Durchmesser von ca. 389,8 Milliarden km. Das bedeutet, dass die TON etwa 30 Millionen mal größer ist als die Erde.

Ein Stecknadelkopf ist ca. 2 mm groß. Übertragen auf das Verhältnis von 30 Millionen kommt man auf einen Körper mit einem Durchmesser von 61 km.

Auf die schnelle fällt mir allerdings kein gängiges Objekt ein, dass diese Größe hat. Ein paar Asteroiden haben diese Größe, aber darunter kann man sich nicht wirklich was vorstellen.

...zur Antwort

Abgesehen von den Kommata und ein paar holprigen Formulierungen sind mir zwei Sachen aufgefallen:

Bei 2. ist Divers und Sonstiges redundant, da beides das gleiche meint

Bei 3. Würde ich genauer speziefizieren ob du dich auf die Fortbewegung im Alltag oder auf Reisen beziehst. Weil z. B. fehlt das Fahrrad. Außerdem kenne ich niemanden, der im Alltag den Fernverkehr nutzt (außer zum Pendeln)

Bei 10. ist der Punkt Partner und Kinder redundant, da man ja Mehrfachauswählen treffen kann

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie du das a bzw. das r genauer aussprichst.

Warten wird in der Regel als [vaʁtn̩] ausgesprochen, wobei das ʁ ein sogenannter Stimmhafter uvularer Frikativ ist, der ein "geriebenes, nicht gerolltes Zäpfchen‑R" beschreibt.

Lässt man jetzt das r weg, wird es wie das Verb waten ausgesprochen [ˈvaːtn̩] , bei dem das r weggelassen wird und durch ein langgezogenes a (ein ungerundeter offener Zentralvokal) ersetzt wird.

Möchtest du nun wissen, wie die Laute in Mund gebildet werden, kannst du einfach nach ungerundeten offenen Zentralvokal oder Stimmhafter uvularer Frikativ googeln und die Bilder anschauen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.