Das ist ein bekannter Bug, der bei bestimmten Kombinationen aus Windows 11, Grafikkartentreibern, Java und Minecraft auftreten kann – besonders bei neueren PCs und Clients wie Badlion oder Modpacks mit Oculus und Embeddium. Hier sind konkrete Lösungsansätze, die vielen geholfen haben (auch ohne kostenpflichtige Tools wie Borderless Gaming):
1. Java-Version prüfen und ggf. ändernManche Mods/Launcher verwenden eigene Java-Versionen. Versuch mal folgendes:
- Öffne den CurseForge Launcher > gehe zu den Minecraft-Einstellungen des betroffenen Profils.
- Unter "Weitere Einstellungen" > ändere die Java-Version auf eine andere (z. B. Java 17 statt 21 oder umgekehrt).
- Speicher und starte neu.
Tipp: Am stabilsten läuft Minecraft 1.20.x mit Java 17.
2. DPI-Skalierung deaktivieren- Rechtsklick auf die
CurseForge.exe
- (oder
Minecraft.exe
- , je nachdem).
- Eigenschaften > Kompatibilität > „Hohe DPI-Einstellungen ändern“.
- Dort „Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben“ aktivieren und auf „Anwendung“ stellen.
3. Hardwarebeschleunigung deaktivierenManche Overlays (Discord, GeForce, Radeon, Steam etc.) machen Probleme mit Hardwarebeschleunigung.
- Discord: Einstellungen > Erweitert > Hardwarebeschleunigung aus.
- Windows: Systemeinstellungen > Anzeige > Grafikeinstellungen > „Hardwarebeschleunigte GPU-Planung“ deaktivieren.
- Starte neu und teste dann Minecraft nochmal.
4. Minecraft im Fenster starten und dann auf Fullscreen wechselnStarte Minecraft im Fenster (kein Vollbild).
- Öffne erst das Spiel.
- Dann drücke F11 oder wähle im Menü Vollbildmodus.
- Manchmal taucht der Cursor so wieder korrekt auf.
5. Alt+Tab Bug-WorkaroundManche Nutzer berichten, dass folgender Trick hilft:
- Starte Minecraft im Vollbild.
- Drücke
Alt+Tab
- kurz raus.
- Dann wieder zurück in Minecraft.
- Der Cursor erscheint oft dann wieder beim nächsten Öffnen eines Menüs.
6. NVIDIA/AMD GPU-Spezifisches (falls zutreffend)- Öffne die NVIDIA-Systemsteuerung > 3D-Einstellungen verwalten.
- Setze Minecraft explizit auf "Hohe Leistung" oder dedizierte GPU.
- Deaktiviere evtl. Image Sharpening, V-Sync oder G-Sync.
7. Mod-Kompatibilität prüfenGerade Oculus + Embeddium + Sodium + Starlight + Shader können Cursor-Probleme verursachen.
- Testweise: Embeddium oder Oculus deaktivieren, nur eins aktiv lassen.
- Auch Shader-Optionen im Menü zurücksetzen (oder gar Shader löschen).
8. Ein Workaround ohne Borderless Gaming:Du kannst auch manuell das Fenster per Skript Borderless machen, z. B. mit Das ist ein bekannter Bug, der bei bestimmten Kombinationen aus Windows 11, Grafikkartentreibern, Java und Minecraft auftreten kann – besonders bei neueren PCs und Clients wie Badlion oder Modpacks mit Oculus und Embeddium. Hier sind konkrete Lösungsansätze, die vielen geholfen haben (auch ohne kostenpflichtige Tools wie Borderless Gaming):
---
1. Java-Version prüfen und ggf. ändern
Manche Mods/Launcher verwenden eigene Java-Versionen. Versuch mal folgendes:
Öffne den CurseForge Launcher > gehe zu den Minecraft-Einstellungen des betroffenen Profils.
Unter "Weitere Einstellungen" > ändere die Java-Version auf eine andere (z. B. Java 17 statt 21 oder umgekehrt).
Speicher und starte neu.
> Tipp: Am stabilsten läuft Minecraft 1.20.x mit Java 17.
---
2. DPI-Skalierung deaktivieren
Rechtsklick auf die CurseForge.exe (oder Minecraft.exe, je nachdem).
Eigenschaften > Kompatibilität > „Hohe DPI-Einstellungen ändern“.
Dort „Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben“ aktivieren und auf „Anwendung“ stellen.
---
3. Hardwarebeschleunigung deaktivieren
Manche Overlays (Discord, GeForce, Radeon, Steam etc.) machen Probleme mit Hardwarebeschleunigung.
Discord: Einstellungen > Erweitert > Hardwarebeschleunigung aus.
Windows: Systemeinstellungen > Anzeige > Grafikeinstellungen > „Hardwarebeschleunigte GPU-Planung“ deaktivieren.
Starte neu und teste dann Minecraft nochmal.
---
4. Minecraft im Fenster starten und dann auf Fullscreen wechseln
Starte Minecraft im Fenster (kein Vollbild).
Öffne erst das Spiel.
Dann drücke F11 oder wähle im Menü Vollbildmodus.
Manchmal taucht der Cursor so wieder korrekt auf.
---
5. Alt+Tab Bug-Workaround
Manche Nutzer berichten, dass folgender Trick hilft:
Starte Minecraft im Vollbild.
Drücke Alt+Tab kurz raus.
Dann wieder zurück in Minecraft.
Der Cursor erscheint oft dann wieder beim nächsten Öffnen eines Menüs.
---
6. NVIDIA/AMD GPU-Spezifisches (falls zutreffend)
Öffne die NVIDIA-Systemsteuerung > 3D-Einstellungen verwalten.
Setze Minecraft explizit auf "Hohe Leistung" oder dedizierte GPU.
Deaktiviere evtl. Image Sharpening, V-Sync oder G-Sync.
---
7. Mod-Kompatibilität prüfen
Gerade Oculus + Embeddium + Sodium + Starlight + Shader können Cursor-Probleme verursachen.
Testweise: Embeddium oder Oculus deaktivieren, nur eins aktiv lassen.
Auch Shader-Optionen im Menü zurücksetzen (oder gar Shader löschen).
---
8. Ein Workaround ohne Borderless Gaming:
Du kannst auch manuell das Fenster per Skript Borderless machen, z. B. mit AutoHotKey:
F12::
WinSet, Style, -0xC40000, Minecraft
WinMove, Minecraft,, 0, 0, %A_ScreenWidth%, %A_ScreenHeight%
return
Das Skript macht das Fenster randlos fullscreen. (AutoHotKey muss installiert sein.)
---
:
F12::
WinSet, Style, -0xC40000, Minecraft
WinMove, Minecraft,, 0, 0, %A_ScreenWidth%, %A_ScreenHeight%
return
Das Skript macht das Fenster randlos fullscreen. (AutoHotKey muss installiert sein.)