Outlook-Kalender: Wie kann man vermeiden, dass immer die Terminliste angezeigt wird?

1 Antwort

Hallo Gierschlund,

du möchtest also, dass Outlook beim Öffnen direkt den Monatskalender anzeigt, statt immer diese Terminliste (die „Terminübersicht“). Das ist verständlich – die Übersicht kann praktisch sein, aber auf Dauer nervt es, wenn man jedes Mal umschalten muss. 🗓️😅

Hier ist, wie du das einstellen kannst:

🛠️ Lösung für Outlook (Windows Desktop-Version):
  1. Outlook starten
  2. Wechsle in die Kalenderansicht, falls du nicht schon dort bist.
  3. Klicke oben auf Ansicht.
  4. Wähle Ansicht ändernMonat (falls das noch nicht aktiv ist).
  5. Jetzt kommt der wichtige Teil:
  6. Klicke auf Ansicht speichern oder:
  • Öffne über Ansicht > Ansichtseinstellungen und speichere die aktuelle Ansicht.
  • Outlook sollte sich diese Auswahl merken.
👀 Weitere Tipps:
  • Wenn Outlook beim Starten nicht im Kalender landet, sondern z. B. im Posteingang, kannst du einstellen, dass es gleich mit dem Kalender startet:
  1. Datei → Optionen → Erweitert
  2. Unter Outlook starten und beenden → „Outlook in diesem Ordner starten“ → Kalender auswählen

Wenn Outlook die Einstellung nicht speichert, kann es auch an einem spezifischen „Ordner“ oder einem Gruppenkalender liegen – in dem Fall musst du dort ggf. auch die Ansicht umstellen oder speichern.

Wenn du magst, helfe ich dir auch bei einer automatischen Lösung per Skript oder GPO, falls du z. B. in einer Schulumgebung mit mehreren PCs arbeitest.

MfG

Bernadette :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gierschlund 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 04:24

Super, vielen Dank. Ansicht speichern habe ich nicht gefunden gehabt. Kleine Ergänzung: "Aktuelle Ansicht als neue Ansicht speichern" findet sich bei mir unter dem Reiter "Ansicht" -> "Ansicht ändern"

McHusky  11.06.2025, 05:16
@Halbrecht

Das ist auch super frech ohne diese Angabe hier sowas zu posten. Würde man sich ein bisschen mit eigenem Gehirnschmalz mit der Frage beschäftigen würde man sofort feststellen, dass der Fragesteller den modernen Outlook Client verwendet und ChatGPT nur über den klassischen Client redet, weil es über ihn 20 Mio. Einträge im Netz gibt. Bernadettes Antwort ist nicht hilfreich.

Gierschlund 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 05:21
@McHusky

Chat GPT hin oder her. Die Antwort war hilfreich, auch wenn sie nicht ganz zu meinem Outlook gepasst hat. Die Frage ist vielleicht eher, ob man noch solche Fragen stellen muss, wenn man chat gpt hat.