mit dem Verbot die Interessen des Volkes nicht mehr ausreichend vertreten sind.
Schreiben kann man auf einer Uhr schon, aber entweder ist es unbequem, längere Zeit auf dem Handgelenk herum zu tippen, oder man nimmt sie dabei ab.
Bei Uhren kommen diktierfunktion und Sprachnachricht zum Einsatz. Eine umgewöhnung würde sich lohnen.
ich würde als erstes zum Steuerberater gehen
Vielleicht agieren sie auch einfach gewerblich? Sowas nennt sich Kundenbindung.
Für Deutschland zumindest kann das kein Vorbild sein, denn die Militärhilfen sollen vollständig zurückgezahlt werden. Dass man sich am Wiederaufbau wirtschaftlich beteiligt finde ich gut - es kann ein großer Markt erschlossen werden.
You can't reconcile them
Damit bin ich nicht einverstanden. Die Wahrheit liegt in allen Religionen zugleich.
weil Deutschland zur EU gehört und die Folgeschäden des Stromausfalls auch in Deutschland zu spüren sein werden.
Nein, nicht unbedingt. Manchmal werden Rückreihen auch einfach nur abgestrickt - dann gilt die Anleitung nur für Hinreihen.
Idealerweise erschließt sich das aus dem Text oder der Strickschrift, manchmal muss man raten
Früher gab es keine Rundstricknadeln da hast du alles ohne Seil gestrickt.
Mit Rundstricknadeln kannst du auch Socken stricken. Mit dem Nadelspiel geht das auch und das ist mir sogar lieber.
Die Nadeln dienen gleichzeitig als Markierung. Üblicherweise sind dann alle Maschen gleichmäßig auf 4 Nadeln verteilt.
Das ist aber nicht die Regel - je nach Maschenzahl und Muster nimmst du entsprechend viele Nadeln. Bei kleinen Socken nimmst du eh weniger Nadeln als vorgegeben, bei Babysocken sowieso.
Du kannst auch mit 2 Nadeln in Runden stricken, das ist aber nicht ideal, weil du sehr schräg einstechen musst. Langfristig wirst du halt einfach die Lust verlieren, wenn du es so machst.
Kinderwunsch kann ich noch nachempfinden, aber nicht so sehr, dass ich ihn nicht auf andere Weise ausleben könnte. Für mich scheint das egoistisch.
- Sollte die (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?
Welche Vorteile sollen sich dadurch ergeben? Man erzählt sich von Paaren, die sich wegen eines unerfüllten Kinderwunsches trennten. Nachvollziehbar ist das nicht.
- Ist das Verbot in Deutschland Eurer Meinung nach noch zeitgemäß oder geht es an der Lebensrealität vieler Paare vorbei?
Ja, das Verbot ist zeitgemäß, denn Leihmutterschaft wurde nie wirklich zum Trendsetter.
- Ist die Leihmutterschaft für Euch Ausbeutung von Frauen oder verhilft sie diesen eher, zur (ökonomischen) Selbstbestimmung?
Weder, noch. Ich würde das nicht in Anspruch nehmen wollen.
Es bedeutet, dass man wenig bekommt von dem, was man verdient. Die Leistung bekommt wenig Anerkennung.
Das Geschlecht wird bei der Geburt mit Augenmaß bestimmt, mit einer vernachlässigbar geringen Fehlerquote.
das hat vermutlich auch weiterreichende Folgen, zb bei der Einführung einer Wehrpflicht. Es sollte genügend Schutzräume für alle geben.
Ja, das hängt tatsächlich zusammen. Wenn man auf den Boden sieht nimmt man seine Umgebung viel weniger war.
Wenn man seine Gewohnheiten entsprechend ändert und mehr auf seine Umgebung achtet hebt das die Stimmung. Er wird sich langfristig besser fühlen.
Die Religion kann dir keiner nehmen, was du meinst ist eine Glaubensgemeinschaft.
Man kann einer Kirche austreten, geächtet oder zum Tode verurteilt werden.
Nein, gibt es nicht. Kim Jong Un bekommt freies Geleit für seine Staatsbesuche aber deswegen darf er nicht einfach in ein Land einreisen wie er will.
Mit dem Geldfluss werden Ressourcen verteilt. Die ungleiche Verteilung ist ein natürlicher Prozess. Wenn man den Geldfluss gerecht verteilt würden viele Probleme entstehen, denn die Ressourcen würden alle auf gleiche Weise beansprucht.
Ein Anhäufen von Vermögen oder Schulden ist eigentlich kein Problem, denn sie nehmen keine Ressourcen in Anspruch. Insofern sind sie auch umweltfreundlich.
Nicht jeder Edding ist wasserfest und selbst wenn könnte er verlaufen. Ich würde das nicht waschen.
Wenn du das aus deiner Kindheit kennst, wirst du das besser einschätzen können. Vielleicht hilft es dir, Laktose und Pflegeprodukte zu meiden. Es gibt in der Apotheke besonders hautschonende Seife.
Alles weitere kann nur ein Dermatologe bestimmen.
Universitäten sind nicht Links. Theologie zb würde ich eher Rechts einordnen.
Ich denke, es ist einfach ineffizient, diverse Universitäten zu unterhalten, somit etabliert sich zwangsläufig eine gewisse Anschauung.
Wenn du zu den Universitäten auch Akademien mit einbeziehst, gibt es schon sehr viel mehr Diversität.
Ich habe falsch abgestimmt und kann das nicht mehr ändern.