Beim Dänischen Bettenlager gibt ein rundes Sitzkissen aus unechtem Fell

...zur Antwort

Hallo, Schülerpraktika kann man fast überall machen. Ich habe bspw. in meinen Ferien Praktika bei einer Bank, einer Steuerkanzlei, bei einem Reisebüro und einer Krankenkasse gemacht. Du solltet dich dort bewerben, wo du vielleicht später auch mal arbeiten möchtest. Viele schreiben Praktikumsplätze nicht explizit aus. Versuch dein Glück und mach was dir Spaß macht.

...zur Antwort

Ein Versuch ist es doch wert. Solange du dich dabei wohl fühlst und es dir Spaß macht. Versuch an diese Sache nicht zu krampfhaft heranzugehen.

...zur Antwort

Hallo,

das kommt immer darauf an, was dir mehr liegt und was du nach dem Studium machen möchtest. Die Bundesagentur für Arbeit bietet auch eine Studienberatung an. Diese können die auch etwas über die Jobchancen nach dem Studium sagen.

...zur Antwort

Hallo,

hast du schon einmal etwas von der Bedürfnis-Pyramide von Maslow gehört.

Ganz unten stehen die Grundbedürfnisse (sowas wie ein Dach über dem Kopf zu haben, Nahrung, Sicherheit). Ganz oben steht die Selbstverwirklichung.

All diese Sachen treiben uns Menschen an. Man arbeitet sich die Pyramide langsam hoch. Z.B. eine Wohnung haben, einen festen Job, eine Familie gründen, usw.

Die Selbstverwirklichung erreicht man dabei aber nie ganz (außer Buddha durch seine Erleuchtung).

Tiere bleiben auf der Stufe der Grundbedürfnisse stehen. "Sie haben den täglichen Kampf ums überleben." Also werden sie auch angetrieben.

Wenn wir in der Geschichte der Menschen zurückgehen, wurden wir erst auch fast nur von unseren Grundbedürfnissen angetrieben. In der Steinzeit ging es auch nur ums Überleben. Heutzutage hat sich der Mensch zur herrschenden Rasse hochgearbeitet, sodass "das Überleben" (also Nahrung finden, Sicherheit vor wilden Tieren) nicht mehr so extrem ist wie früher. Dennoch gibt es Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen, was uns antreibt.

Ganz kurz gesagt: Wenn du Hunger hast, treibt dich dieser an, aufzustehen und dir was zu Essen zu machen. (Genauso wie bei den Tieren.)

...zur Antwort

Das ist ziemlich Unwahrscheinlich. Das einzige was passieren könnte, ist dass die Alkohol-Steuer erhöht wird.

Und wenn du mal über illegale Berauschungsmittel denkst. Die werden ja trotzdem produziert und konsumiert. 

...zur Antwort

Denkst du nicht, dass es besser ist 1-2 richtig gute Freunde zu haben, wie ganz viele falsche Freunde?

...zur Antwort

Ruf mal bei deinem Arzt an und frag ob du alleine kommen darfst. Die können dir dann sagen ob noch ein Erziehungsberechtigter dabei sein muss. (Weil du ja noch nicht 18 Jahre alt bist)

...zur Antwort

Das man deswegen gleich "unsympathisch" wirkt, denke ich nicht. Ich habe meine Schüchternheit mit der Zeit abgelegt. Mach dir deswegen keine Gedanken. Sprich öfter von dir aus fremde Leute an. 

...zur Antwort

Ja, ich habe WhatsApp und Facebook. In Facebook bin ich aber nicht mehr aktiv. WhatsApp nutzt ich um mit Freunden und Familie zu schreiben. Das geht schnell und einfach. 

...zur Antwort

Sprich mit deinen Eltern oder mit einem Lehrer deines Vertrauens über deine "Angst". 

Was deine Noten angeht. Mach dir in den Klausuren keinen Stress. Lern fleißig und pass gut im Unterricht auf.

...zur Antwort

Sich um geliebte Personen sorgen zu machen ist normal. Sprich doch mal mit deinen Eltern darüber. Und ich denke nicht das deine Oma möchte, dass du dich nach ihrem Tod vor dem Zug schmeißt.

...zur Antwort

Hauptaufgabe eines Therapeuten ist es zuzuhören. Also erzähle ihm das, was dir auf dem Herzen liegt. Wenn dir nicht nach erzählen ist, dann erzählst du nichts. Wenn du über bestimmte Themen nicht sprechen möchtest, dann lässt du diese weg. Was du nicht tun solltest ist lügen, denn der Therapeut ist da um dir zu helfen. 

...zur Antwort

Nur weil man in einem "guten Land" geboren ist, heißt es ja nicht, dass es dem Einzelnen auch gut geht. Jeder Mensch, egal wo geboren, sollte danach streben "etwas aufzubauen". Und vor allem wenn du in einem "guten Land" geboren bist, sind die Chancen höher sich etwas aufzubauen. 

Außerdem finde ich nicht, dass sich das Leben zu nehmen eine gute Lösung ist. Das Leben hat immer etwas zu bieten. Auch wenn man gerade denkt, dass man am persönlichen Tiefpunkt angelangt ist. Und man weder vor noch zurück kann. Es gibt immer einen Weg.

...zur Antwort
Sind das Symptome einer Arthrose?

Hallo,

Alles hat sich an meiner Hüfte so verschlimmert, dass ich es einfach nicht mehr aushalten kann. Nun ja, alles hat vor ca 3 Wochen angefangen, als ich von starken Hüftschmerzen aufgewacht bin. An diesen und folgenden Tagen hat es einfach nur weh getan, beim Bücken, nach dem Aufstehen (ging wieder gut nach paar Schritten) und bei langen Sitzen. Bin sogar mal früher nach Hause aus der Schule gegangen, da es schmerzte beim Sitzen. Ich hatte sowas schonmal vor einem Jahr, daher dachte es geht wieder weg und ist nichts schlimmes, was auch wirklich nach paar Wochen weggegangen ist (Ach außerdem hat sich die Beweglichkeit meines Beines verschlechtert, hatte keinen Unfall oder so)... Na dann hat sich im Laufe der Zeit alles etwas verschlimmert, Schmerzen bekam ich auch beim Stehen auch noch. Es war aber auszuhalten, habe mir da nichts gedacht... (Ja habe Angst vorm Arzt, das mit 16 Jahren) Und habe dabei natürlich nichts unternommen, nun jetzt bin ich am Leiden, und zwar SEHR. Seit 1 Woche sind die Schmerzen nun am Limit. Seit 1. Woche sitze ich auch nur noch. Es schmerzt einfach so sehr was anderes fällt mir nicht ein. Es schmerzt so sehr, dass ich mich nicht mehr vorm Fleck rühren möchte. Ich beschreibe mal wie es sich alles verschlimmert hat: Es schmerzt immer noch beim Sitzen, bücken und Aufstehen. Wenn ich aufstehe, kann ich mich nicht zurecht halten. Kann ich auch nicht, es tut zu dolle weh, daher stehe ich immer so gebückt als hätte ich einen Buckel. Das Gehen schmerzt auch, sowohl auch Treppen auf und absteigen. Bewege mich zur Zeit wie eine Schnecke fort. Fühle mich gerade wie ein Opa. Der Schmerz befindet sich übrigens an der rechten Hüfte. Leiste, Hüfte(?) ich weiß nicht genau wo,aber betroffen ist ein Knochen. Denke der Knorpel(?) Nun ja das ist aber nicht alles, was mich am allermeisten belastet (auch der Grund warum ich Angst habe aufzustehen und mich zu bewegen) sind die plötzliche krampfartige Schmerzen die ich meistens beim Stehen bekomme. Es ist so: Ich stehe oder mache eine Fehlbewegung und es passiert. Kann den Schmerz nicht beschreiben, ist es eine Art Krampf? Ist es ein ziehen? Oder als würde jemand an einen Nerv bohren.. Weiß nicht, es ist aber sehr intensiv und ich würde den Schmerz 10/10 bewerten. Dabei zittert übrigens meine Hüfte und ich zucke dabei vor Schreck und versuche dabei nicht aufzuschreien. Ich übertreibe nicht, es schmerzt so sehr ich habe Angst vor diesen Schmerz und trau mich nicht vom Bett zu rühren. Beim hinlegen tut es kaum oder am wenigstens weh, daher lege ich mich schon die ganze Zeit hin..

Sorry für den langen Text, das sind alles meine Symptome. Ich würde wissen wollen worauf diese Schmerzen hindeuten. Klingt das alles nach einer Arthrose? Ein Leistenbruch? Ich bin männlich und wie gesagt erst 16. Ich habe Angst vorm Arzt wie auch erwähnt, ja ich muss mich überwinden... Wäre eine Operation nötig? Denke das war alles

Lg..

...zum Beitrag

schau mal auf apotheken umschau und sprich mit deinem Arzt

...zur Antwort

Das nenn ich mal ein Ziel! Das Klassentreffen ist bestimmt eine super Motivation. Ich würde aber auch den gesundheitlichen Aspekt beim Abnehmen sehen. Jo-Jo-Effekt gibt es bei einer Diät. Mit dem Ernährungsberater wirst du einen Plan aufstellen, damit du dein Gewicht auch hältst. Und je nachdem wieviel Zeit du ins Fitnessstudio investierst, wird dein Abnehm-Fortschritt noch größer. Die Frage ist wohl eher, ob du aus gesundheitlichen Gründen so viel in diesem Zeitraum abnehmen darfst/kannst.

...zur Antwort

1. Pass im Unterricht auf.

2. Wiederhole zuhause nochmal was ihr im Unterricht durchgenommen habt. Hast du im Unterricht gut aufgepasst fällt es dir leicht.

3. Lern mithilfe deines Lerntypen. Also über's hören, lesen oder "machen". Am besten schaust du mal im Internet nach einem Test, welcher Lerntyp du bist. 

...zur Antwort