Ist doch lustig
Du Entschuldigst dich nicht, das ist schlecht.
Warum soll das illegal sein? Wirklich, warum glaubst du das?
Bin mir zwar nicht sicher, es kommt wohl auch auf die Person an, aber ich kenne ein paar Jura Stundenten und die finden das alles sehr spannend, es ist auch viel trockenes zu lernen, aber es gibt auch viele sehr praxisbezogene und interesante Beispiele und Fälle zum lernen.
Mein guter Freund ChatGPT sagt:
1. Idealismus ohne Realismus
Das Programm ist voller guter Absichten – Menschlichkeit, Fairness, Transparenz –, aber es bleibt überwiegend vage. Du behauptest, komplexe Probleme mit einfachen Parolen lösen zu können. Vieles klingt wie aus einem Ethik-Seminar, nicht aus einer Regierungsstrategie.
Beispiel:
„Politiker sind Diener des Volkes, nicht Profiteure ihrer Ämter.“
Schön, aber wie genau willst du das durchsetzen? Ohne konkrete Mechanismen (z. B. Amtszeitbegrenzungen, transparente Einkommensregeln, Sanktionen bei Fehlverhalten) bleibt es reiner Appell.
2. Widersprüchliche Steuerpolitik
Du forderst:
Abschaffung der Steuerobergrenze (Flat Tax – also alle zahlen denselben Prozentsatz)
gleichzeitig einkommensabhängige Besteuerung (progressiv – wer mehr verdient, zahlt mehr)
Das widerspricht sich direkt. Du kannst nicht eine Flat Tax UND eine progressive Steuer haben. Das wirkt unausgereift und konzeptlos.
3. Ökologischer Protektionismus mit Risiken
Die Forderung, Importwaren aus Nicht-EU-Staaten stärker zu besteuern, wenn sie „ökologische/soziale Standards“ nicht erfüllen, ist zwar moralisch nachvollziehbar – aber:
Wer definiert diese Standards?
Wie verhinderst du, dass das einfach nur als Protektionismus wirkt?
Was ist mit Ländern, die auf Exporte angewiesen sind, um ihre Entwicklung voranzutreiben?
So eine Maßnahme könnte arme Länder massiv schädigen – das Gegenteil von „globale Gerechtigkeit“.
4. Gendersprache & Symbolpolitik
Du willst gendersensible Sprache im öffentlichen Dienst fördern. Das mag progressiv wirken, ist aber für viele Menschen ein Nebenkriegsschauplatz. Solche Maßnahmen lösen keine strukturellen Ungleichheiten, sondern polarisieren oft mehr, als sie nützen. Identitätspolitik ersetzt keine Sozialpolitik.
5. Populismus unter moralischem Deckmantel
Teile des Programms bedienen sich des klassischen Populismus – nur in freundlich.
Beispiel:
„Digitalkonzerne mit Importfokus steuerlich zur Verantwortung ziehen.“
Wie genau? Und auf Basis welcher rechtlichen Mittel innerhalb der EU? Hier fehlt jede ernsthafte Auseinandersetzung mit Machbarkeit.
Genauso das ständige „wir müssen…“, „wir sollten…“ – ohne eine einzige fundierte Kostenabschätzung oder rechtlich tragfähige Umsetzungsstrategie.
🧾 Antwort auf deinen Vorschlag
Dein Parteivorschlag ist gut gemeint, aber nicht gut gemacht.
Er wirkt wie ein moralisch aufgeladenes Wunschkonzert ohne klare politische Linie, ohne harte Zielgruppenanalyse und ohne Umsetzungsstrategie. Zwischen progressivem Idealismus und widersprüchlicher Realpolitik schwankend, fehlt dem Programm alles, was echte Politik braucht: Kohärenz, Tiefe, Priorisierung.
Wenn du willst, dass deine Partei ernst genommen wird, musst du:
Widersprüche ausräumen (z. B. Steuerpolitik)
konkrete Maßnahmen formulieren (nicht nur „fordern“, sondern wie?)
unpopuläre Wahrheiten benennen (z. B. Kosten, Verzicht, politische Blockaden)
und eine konsistente ideologische Grundlinie klären (z. B. sozialliberal? grünkonservativ? sozialdemokratisch?)
Und dem stimme ich zu.
Du wirst so bloß eine Realitätsferne Partei gründen die nur dauer bekiffte Langzeitstudenten wählen, nie über 0,5% rauskommt und bei "sonstige" verschwindet.
Adi wär viel Interesanter.
Trump ist geistig viel zu seicht und ist nicht fähig bei irgendwas ehrlich zu sein.
Ein Gespräch mit dem hätte keinen mehrwert.
Macht eucht nichts vor, alles und jeder zensiert und verdreht die Fakten zu seinem gunsten, meist auch unterbewusst.
Und bei politischen Parteien ist es ja sowie so klar.
Rational gesehen, absolut nicht.
Die Vorteile, wenn man sie so überhaupt nennen kann, sind zu vernachlässigen.
Scheitert die Ehe und kommt es zur Scheidung, wird es meistens für den Mann sehr teuer.
Und außerdem werden etwa die halben Ehen wieder geschieden, Tendenz steigend.
Das kann wirklich alles sein.
Aber ein ganz kleines Tier wars vermutlich nicht.
Niemals, Russland hilft nie jemanden, Veträge mit denen sind wertlos.
Und jetzt noch weniger als sonst.
Der Iran hätte vor Jahren schon russische Kampfflugzeuge bekommen sollen, die stückzahl ist reduziert worden, dann haben sie keine bekommen.
Das halten die vom Iran.
Nimm deine Pillen, das ist einfach nur Krank.
Das wiederspricht nicht nur jeder christlicher Lehre, sondern auch dem gesunden Menschenverstand.
Erklär mir erstmal wie die Iranische Armee überhaupt auch nur in die nähe von Israel kommen soll.
Vulgär, anders nimmt dich keiner mehr wahr. Hier schon gar nicht.
Als Frau zum Islam überzulaufen ist,
als würde ein Jude fragen ob er einer Neo Nazi Gruppe beitreten darf.
Eine Frau die da mitspielt kann nicht ganz dicht sein, oder man hat ihr das ganze schick vorgelogen.
Er muss sich schon Kanonenfutter und Munition aus Nordkorea(!) holen um sein eigenes Land zu schützen.
Da er seine eigenen in der Ukraine verheizt.
Warum sollten Privat Personen diese bauen? Wie kommst du auf den Sche**?
Ob eine Antwort gut und hilfreich ist hat der, der die Antwort gibt nicht zu beueteilen.
Das kann nur der Fragensteller machen, der kennt seine Situation am besten und weiß was helfen könnte, bzw. Was er probiert hat und an was er nicht gedacht hatte.
Da gibs kein Honorar.
Im Gegenteil
Wenn man dir nachweisen kann das du solche Informationen zurückgehalten hast, gibs eine Einzelzelle.
Egal was du rauchts, nimm weniger davon.
Ja natürlich,