Wie vulgär ist eure Wortwahl...?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo BrainFog128,

vulgär bedeutet umgangssprachlich so viel wie grob, unanständig, derb oder geschmacklos.

Es beschreibt etwas, das als wenig fein, taktlos oder beleidigend empfunden wird, bspw. eine vulgäre Ausdrucksweise oder ein vulgäres Verhalten.

In der Jugendsprache gibt es viele Ausdrücke, die als vulgär gelten können, z.B. Alter, Digger/Digga, F*cken, Schei*e, Assi oder Läuft bei dir.

„Schei*e” ist ein häufig verwendetes Schimpfwort, das in vielen Kontexten eingesetzt wird.

Selbst bei Psychotherapeuten habe ich dieses Wort gehört. Kein Schei*. Ich war perplex.

Auch wenn mir manchmal danach ist, nehme ich dieses Wort nicht in den Mund.

Das habe ich auch meinen Kindern frühzeitig beigebracht. Sie sollen keine vulgären Wörter verwenden. Jedenfalls tun sie es nicht in meiner Gegenwart.

VG Sarkasie 

Gar nicht.

Das hat man mir bereits als Kind/Jugendliche beigebracht. Ich habe niemals von meinen Eltern vulgäre Ausdrücke gehört. Nicht einmal das Wort "Scheiße" ist den beiden herausgerutscht. Falls ich auf solche Ideen gekommen wäre, hätte es mit Sicherheit "Stress" Zuhause gegeben.

Ich kann solche Ausdrucksweise auf den Tod nicht ausstehen.

Ich kann mich nicht für die vulgäre, ordinäre Wortwahl begeistern. Die Fäkalsprache lehne ich auch ab.

Es zeigt viel mehr Wirkung, sich mit gut gewählten Worten auf den Punkt zu kommen und eine Ansage zu machen.

Kommt stark auf die Situation an. Beim Autofahren (allein) oder beim Zocken kann ich schon mal ordentlich loslegen haha

Aber im Grunde versuche ich immer, bewusst eine bessere Wortwahl zu finden. Ist meistens auch treffender. Aber wenn's niemand hört, halte ich mich nicht zurück hehe

Ich mag es nicht mich vulgär auszudrücken. Genital- oder Fäkalvokabular ist nicht meins. Ich rede auch nicht gerne mit Leuten die so dissozial sprechen. Nein, ich mag sehr wohl eine "handfeste" Ausdrucksweise, gestelzte Sprechweise ist auch nicht meins, aber niemand ist cool weil er sich ekelhaft artikuliert. Oft soll damit sowieso nur Unsicherheit überspielt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man kennt die Höhen und Tiefen des Lebens.