Hallo,

Den Bach runter gehen heißt ja, dass Deutschland verfallen würde. Das passiert aber nicht.

Die einzigen Umstände, die man im Zusammenhang auf deine Frage bezüglich Deutschland verknüpfen könnte, sind die gestiegenen Strom-/ Gaspreise.

Dies liegt u.a. daran, dass Deutschland bis zum Russland-Ukraine-Krieg günstig aus Russland importiert hat und selbst durch die Abschaltung von Atomkraftwerken aus anderen Ländern teuer Strom importieren muss.

So steigen natürlich die Preise für so ziemlich alles, was Strom braucht, um hergestellt zu werden.

...zur Antwort

Hallo,

schau einfach mal auf folgender Webseite vorbei:

https://www.lehrplanplus.bayern.de/schulart/gymnasium/jgs/6/inhalt/fachlehrplaene?w_schulart=gymnasium&wt_1=schulart&w_jgs=6&wt_2=jgs

Dort findest du alle Grundkompetenzen für die Klasse 6.

Dieser Lehrplan bezieht auf Bayern, ist aber eine gute Referenz.

Viel Glück & Viel Erfolg

Alexxdd

...zur Antwort

Hallo,

es könnte durchaus möglich sein, dass unsere Sicht auf die Welt eigentlich nur ein Teil der ganzen Wahrheit ist.

Die Mathematik ist für uns das Mittel, wie wir auf all diese Gesetze gestoßen sind...

Doch: Wird unser Rechensystem in der Zukunft weiterhin existieren? Oder denken wir mit Zahlen zu einfach?

Physikalische Gesetze sind die Interpretation der Menschheit auf alles, was um sie passiert. Wir interpretieren und versuchen, diese Gegebenheiten zu verstehen.

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse sind wir in der Lage, weiter zu denken.

Die Physikalischen Gesetze sind für uns Gesetze. Nach unseren Verständnis können diese erklärt und errechnet werden. Sie sind grundlegend für uns und unseren Fortschritt.

...zur Antwort

Hallo,

da ich keine genauen Informationen über das Thema habe, kann ich folgende Einführungen mitgeben:

  • Fange mit einem interessanten Fakt an, um deine Zuschauer ins Thema mitzureißen.
  • Dreh den Ablauf / roten Faden deines Vortrages so, dass Du direkt ins Geschehen einsteigst und nacheinander weitere Fakten erklärst.
  • Steig mit einer Direkten Rede ("[...]") ein
  • Stelle eine Anfangsfrage zur Klasse
...zur Antwort

Hallo,

kann das verstehen. Überforderung ist natürlich im ersten Moment echt problematisch für deine Leistung.

Am besten wäre es, wenn Du dich erstmal in Ruhe organisierst und Dir einen Überblick verschaffst. Räume deinen Verstand auf und versuche die Gesamtsituation besser zu verstehen und einzuordnen.

Es wird, wenn das alles geschafft ist, besser.

MfG

...zur Antwort

Hmm, gute Frage.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, woran das liegt.. ich hatte bzw. habe das auch.

  • Dich bedrückt möglicherweise ein anderes Thema sehr

Denk einfach mal drüber nach ob wirklich alles andere außer den Noten gut ist. Ein Beispiel hierfür kann sein, dass momentan dein soziales Umfeld zusammenbricht. Diese Emotionen sind dann im Unterbewusstsein

  • Du hattest schon öfters einen solchen guten Notendurchschnitt

Falls das der Fall ist, dann freust du dich vielleicht nicht mehr so, da es für dich keine neue Erfahrung ist.

...zur Antwort

Hallo,

du verarbeitest in deinem Traum Erfahrungen, die du an dem Tag gemacht hast.

Das muss aber nicht heißen, dass solche Träume nicht vorkommen. Dazu musst du nicht am Tag geflogen sein.

Es kann einfach ein Traum von dir sein, dass du fliegst bzw. schwebst. Kommt häufig auch in Verbindung mit Stress vor.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Bei den Nachbarn den Garten pflegen (Rasen mähen, etc.)
  • Einkäufe für ältere Herrschaften erledigen

Du bist in diesem Alter leider mehr oder weniger auf das Geld deiner Eltern angewiesen. Du müsstest entweder warten bis du alt genug bist, um zu arbeiten, oder die oben stehenden Punkte befolgen.

...zur Antwort

Ich würde generell nie zu tief mit dem Preis gehen. Eigentlich immer nach oben. Die PCs unter 500€ werden schnell in die Jahre kommen (= schlechte Performance bei zukünftigen Spielen).

Für eine optimale Performance mind.:

  • 16 GB DDR4 RAM
  • 500GB SSD Speicher ('D:' -Laufwerk)
  • 8 GB VRAM
  • 6-Kern-CPUs
...zur Antwort

Hallo,

  • Pflanzen (Plastik oder echt)
  • LEDs (Direkte, indirekte Beleuchtung, Ambientebeleuchtung)
  • Gaming Stuhl
  • Schränke (bei viel Budget: Massivholz, bei wenig: Holzimitat)
  • Stabiler Tisch
  • Mögl. Teppich
  • Großes Mauspad
  • Gute Position (am besten so, dass die Sonne nicht nervt, aber trotzdem indirekt bemerkbar ist)

Ob es nötig ist, das Zimmer neu zu streichen, musst Du selber überlegen. Meist aber nicht.

...zur Antwort

Hallo,
interessant. Es ist natürlich schwierig, woran es genau liegt. Aber vielleicht hilft folgendes:

  • Herunterladen des ROYAL KLUDGE - Tastatur Driver [Link: https://rkgamingstore.com/de/pages/software]
  • Anderen USB-Port benutzen
  • Nach Fehlern suchen: Systemsteuerung suchen und oben in der Eingabe folgenden Text eingeben: Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker . Dann unter Geräte deine Tastatur auswählen und Treiber updaten und überprüfen, ob das Gerät richtig eingerichtet wurde.
...zur Antwort
AFD

Ich finde folgende Aspekte in den Parteien gut:

Bündnis 90 / Die Grünen

  • Strikte Klimaziele für unseren Planet

AfD

  • Abschaffen des Bürgergeldes
  • Striktere Grenzkontrollen
  • Innere Sicherheit (u.a. Ausländerkriminalität, Jugendstrafrecht, Verbesserung der Fahndungsmöglichkeiten)
  • Asylmissbrauch beenden
  • CO2 Emissionen faktisch auf null setzen

Ich bin kein Fan vom abschaffen des Euros, möchte aber darauf hinweisen, dass das Volk abstimmen wird, ob der Euro abgeschafft wird.

Andere Parteien sind für mich durch dessen schlechte Innenpolitik nicht mehr weiter tragbar.

...zur Antwort

Hilfe bei Spielsucht:

Besuche am besten die Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Diese helfen Dir bei Spielsucht!

Link: https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/

Telefonhotline BZgA zur Glücksspielsucht: 0800 1 37 27 00 (kostenfrei, beachte Beratungszeiten)

MfG

...zur Antwort

Hallo 0IstMirEgal0,

ich gehe ebenfalls auf ein Gymnasium in Bayern und musste mich im 6. Schuljahr für Französisch im sprachlichen Zweig entscheiden.

Klar ist Französisch allein durch Grammatik und Vokabeln schwierig.

--------------------------------------------------

Um richtig zu lernen, gibt es womöglich viele Varianten, aber am besten konnte ich mit folgenden Punkten lernen:

  • Passe im Unterricht auf - somit ersparst du Dir viel Zeit zuhause. Melde dich, wenn du etwas beitragen möchtest oder Fragen hast. Dir wird immer geholfen und deine Lehrer erkennen, dass du dir Mühe gibst.
  • Habe keinen Stress beim Lernen und überarbeite dich nicht.
  • Lerne, weil du es willst: Du lernst nicht für deine Eltern oder für deine Lehrer - diese sind nur da, um dir zu helfen. Stattdessen solltest du für dich lernen, da du all das im späteren Leben sicher irgendwie gebrauchen wirst - auch, wenn du damit nur angibst.. ;)
  • Plane, wann du lernst. Klar kannst du kurz vor der Prüfung lernen, aber NUR, wenn du dadurch trotzdem den ganzen Stoff im Hirn hast.
  • Finde einen richtigen Platz zum lernen. Du musst dein Handy nicht weglegen, damit du nicht draufschaust. Du solltest dich nicht dazu zwingen müssen, sondern es in deinen Alltag einbauen.
  • (Optional, was mir hilft) Schreibe dir bei komplexeren Themen einen Eintrag über z.B. Word. So hast du es d ausgedruckt auch ordentlich und übersichtlich in der Schule zur Hand und lernst bereits beim Aufschreiben vieles indirekt.

Ich kann dir sagen, wenn du diese Punkte in deinen Alltag einbaust und es wirklich willst, kannst du in weniger als ein paar Minuten alle Vokabeln und Grammatiken zu Hause lernen. Bei mir benötigt das ganze Lernen für einen Test ungefähr 30-40 Minuten, wenn nicht weniger. Diese 30 Minuten habe ich meistens schon an einem Tag verbraucht, und wusste alles.

Ich hoffe, du findest die Motivation, eine neue Sprache zu lernen!

Falls du Fragen hast, antworte ich Dir gerne.

Mit freundlichen Grüßen,

Alexxdd

...zur Antwort

Wenn Nord Korea Atomwaffen auf NATO Länder abwirft, ist das Land schneller verschwunden, als du Desoxyribonukleinsäure sagen kannst.

Zum Atomkrieg wird es nicht kommen, da dann alles vernichtet wird. Das will selbst Russland nicht.

...zur Antwort