Jurro74 09.10.2023, 22:51 Die Stimmung und das lyrische ich(Gedicht)? hallo , könnt ihr mir sagen wie ich am besten die Stimmung und das lyrische ich von ein Gedicht ausformulieren kann was sich auch gut und kurz lesen lassen kann Deutsch, Analyse, Deutschunterricht, Gedichtinterpretation, Literatur, Lyrik, Gedichtanalyse 2 Antworten
Jurro74 09.10.2023, 13:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Die außere form eines Gedichts? Hallo, wir müssen in Deutsch eine außere Form schreiben über ein Gedicht wie viele Strophen Versen es hat , reimschema, Wiederholungen , Satzzeichen und wortarten.Habt ihr eine Idee wie ich das alles in ein Text formulieren kann Deutsch, Schreiben, Ballade, Analyse, Deutschunterricht, Gedichte schreiben, Gedichtinterpretation, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Literatur, Lyrik, Reim, Gedichtanalyse, Reimschema 1 Antwort
Jurro74 05.06.2023, 22:27 If sätze typ 3? Hallo, muss ich bei typ 3 im if satz had+Infinitiv machen oder had+ Infinitiv und immer ed am Ende des Infinitives machen? Englisch lernen, Grammatik, Hausaufgaben, If clauses 2 Antworten
Jurro74 25.05.2023, 21:02 Rechtschreib Strategien? Hallo, könnt ihr mir bitte Beispiele geben zu den Rechtschreibstrategien die ich aufzählen werde 1 Ich achte auf die Vor- oder Nachsilbe 2 Ich bilde die Mehrzahl des Wortes und beachte die Endung 3 Ich beachte den wortursprung 4 Ich überprüfe die Wortart 5 Ich achte auf die Vokallänge Deutsch, Schule, Sprache, deutsche Grammatik 1 Antwort