Musikrichtungen

2.732 Mitglieder, 10.437 Beiträge

Kennt jemand den rapper DA‘KA?

er hatte damals auf myvideo plattform viele remixe gemacht von amerikanischen liedern. ich erinnere mich damals an das lied my business oder auf youtube hatte er ein lied namens ,,ist das das deutschland“. leider wurden die lieder alle rausgenommen aber ich fand seine lieder übels gut was auch meine kindheit geprägt hat. ich habe überall im netz seine lieder gesucht aber niergendwo gefunden. wenn ihn jemand kennt könnt ihr ihn fragen ob er mich kontaktieren kann. seid ca. 15 jahren bin ich verzweifelt am suchen. ich habe mur erfahren dass er aus der nähe bielefeld kommt und ein lehrer ist.

wie kann man BTS member unterscheiden?

ich hab nämlich paar fotokarten von meiner (ARMY-)schwester bekommen weil ka warum sie es mir geben wollte, bin auch STAY und ROADY aber kein so ein super ARMY, also ich kenne Songs und alle member aufzählen kann ich auch aber unterscheiden kann ich die noch nicht, hoffe dass mir jemand bei den bildern helfen kann ^-^ manche einzelnen kann ich schon auseinander halten wie zum beispiel RM deshalb hab ich die karten nicht fotografiert
Bild zum Beitrag

Passt ihr die Musikart an die momentane Stimmung im Raum an?

Es ist grundsätzlich immer dasselbe sobald man in das Auto eines frisch 18 Jährigen einsteigt: Hardstyle-Musik auf Anschlag, unmöglich sich zu unterhalten oder den Kopfschmerzen auszuweichen. Das ist wohl der Inbegriff von unpassender Musik im Vergleich zur momentanen Stimmung. Nächstes Beispiel: Ihr sitzt bei Kumpels rum. Die Stimmung ist, ähnlich Fritzel, eher im Keller. Man redet kaum, die meisten starren in ihr Handy oder sich gegenseitig an. Im Hintergrund läuft auf Halb-Anschlag die schlimmste "Hands Up mit verkackten Drop"-Musik des Jahres aus den 2000ern. Ihr wisst schon, diese "bum bum"-Musik die man geil fand, bis man 15 wurde. Selten das jemand die Musikart und Lautstärke an die Stimmung anpasst und somit die eigene Anwesenheit erträglich macht. Gibt viele Arten von Musik die zu ruhigen Situationen passen würde. Um es zu verdeutlichen: Stellt euch mal vor es wäre Hardtekk auf Anschlag gelaufen, während die Titanic am absaufen war... Am Ende des Tages hätten noch alle gedacht das wäre die Party des Jahres gewesen. Passt ihr die Musikart und Lautstärke an die jeweilige Stimmung und Situation im Raum an?
Ich passe die Musik an die jeweilige Stimmung im Raum an.75%
Nein, ich passe die Musik nicht an die jeweilige Stimmung an.25%
12 Stimmen