Bei einer Erkältung wird man durch Blutkontakt normalerweise nicht krank, weil die Erkältungsviren eher durch Tröpfchen übertragen werden. Aber es kann trotzdem andere Krankheiten übertragen, wenn das Blut mit offenen Wunden in Kontakt kommt.
Ich kann nur eines sagen: Merz wird auf jeden Fall schlimmer enden als Olaf
Alle Arten sind Haram
Russland hat schon was Deprimierendes an sich. Die langen, dunklen Winter, graue Plattenbauten und der ganze Russian Doomer Vibe tragen dazu bei. Dazu kommen Geldprobleme, Korruption, hohe Suizidraten und viele Leute saufen sich weg. Die politische Lage macht's auch nicht besser.
Aber nicht alles ist mies. Moskau und St. Petersburg sind moderne, lebendige Städte. Die Natur in Russland ist krass, und viele Leute sind super gastfreundlich.
Die AfD zeigt viele Merkmale, die man mit Fasch!smus verbindet. Sie steht für völk!schen National!smus und stellt Migranten als Bedrohung dar. Viele in der Partei verharmlosen die NS-Zeit. Björn Höcke nannte das Holocaust-Mahnmal ein „Denkmal der Schande“. Alexander Gauland sagte, H!tler und die N@zis seien nur ein „Vogelschiss“ in der deutschen Geschichte – als wäre das alles nicht so schlimm gewesen.
Die AfD greift immer wieder die Demokratie an. Sie redet von „Altparteien“ und „Lügenpresse“, um andere schlechtzumachen. Kritik wird oft einfach als „System-Propaganda“ abgetan. Viele Mitglieder haben Kontakt zu Neon@zis oder rechtsextremen Gruppen. Die Junge Alternative wurde in mehreren Bundesländern als rechtsextrem eingestuft.
Höcke redet von „wohltemperierter Grausamkeit“ –ein kranker Ausdruck, der Gewalt verharmlost. In Thüringen und Sachsen-Anhalt stuft der Verfassungsschutz die Partei mittlerweile als gesichert rechtsextrem ein.
Die AfD ist keine normale Partei.
Keine Ahnung, ich habe auch richtig Angst. Gestern früh, direkt nach dem Aufstehen, habe ich auf Insta ungefähr fünf tote Menschen gesehen. sowas sollte man echt nicht sehen müssen. Ich dachte, es wird irgendwann besser, aber es bleibt einfach so. Mark Zuckerberg wollte wohl mehr Meinungsfreiheit oder so. 🥲
Ja, das ist total normal, egal ob mit 14 oder 40. Die Frage ist eher, wie stark deine Angst ist. Als ich in deinem Alter (oder sogar jünger) war, hatte ich viel mehr Angst vor dunklen Orten, wie dem Keller. Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm. Draußen in fremden, richtig dunklen Ecken bekomme ich manchmal noch ein mulmiges Gefühl, aber zu Hause genieße ich es sogar, bei gedimmtem Licht zu entspannen.
Ich habe viele Ossis gesehen, die AFD wählen, aber kein Hochdeutsch sprechen und schreiben können. Die Leute wählen die AfD nur weil sie Ausländer hassen. Es gibt keinen anderen Vorteil, die AfD zu wählen. Sie werden weder kostenloses Essen in den Schulen für „Jugendliche ohne Migrationshintergrund“ bereitstellen noch Ausbildungsplätze 🤷♂️
Warum suchst du so verzweifelt nach Bestätigung, dass du „richtig" deutsch bist? Wenn du's bist, dann bist du's - Punkt. Und falls du AfD wählst, nur um dich „deutscher" zu fühlen, dann hat die Partei genau das geschafft: dich verunsichert und manipuliert. Wahres Selbstbewusstsein heißt sich nicht ständig beweisen zu müssen.
Wegen Judenhass
Die meisten Juden heutzutage nehmen den Talmud nicht wörtlich und lehnen solche Aussagen komplett ab. Das sind alte Texte, die kaum jemand ernsthaft in den Alltag integriert, während die Scharia in einigen Ländern immer noch politisch umgesetzt wird. Deswegen wird das Judentum oft als moderner wahrgenommen weil es mehr im historischen Kontext betrachtet wird und keine rechtliche Macht mehr hat.
Die Sache ist die: Solche Vorfälle sind schlimm, keine Frage, aber es nervt, dass dann sofort alle Migranten in einen Topf geworfen werden. Die meisten haben mit sowas nichts zu tun und leben friedlich hier. Aber klar, rechte Parteien nutzen das gnadenlos aus um Hetze zu betreiben und Stimmung zu machen.
Man muss den Leuten klarmachen, dass es nicht um Religion oder Herkunft geht, sondern um individuelle Taten. Und gleichzeitig sollten wir zeigen, wie viele Migranten und auch Muslime sich positiv einbringen und das System hier mittragen. Wenn wir sowas einfach stehen lassen, geben wir den Rechten die Bühne. Stattdessen braucht’s Aufklärung, echten Dialog und eine klare Haltung gegen Vorurteile und Hetze, ohne dabei Dinge schönzureden. Klarheit und Menschlichkeit, aber auch klare Grenzen ziehen wo es nötig ist.
Da sie bisher nicht vorbestraft ist, dürfte es eher auf eine Geldstrafe hinauslaufen, die sich an ihrem Einkommen orientiert. Sollte sie uneinsichtig sein oder erneut falsche Behauptungen aufstellen, könnte das Gericht härter vorgehen.
Also, wenn du den Look ohne Augenbrauen magst, aber Schiss hast, dass sie nicht mehr richtig nachwachsen, dann bleich sie erstmal. Das ist safe, weil du sie einfach wieder umfärben kannst, falls es dir doch nicht gefällt. Probier’s so aus, bevor du sie komplett abrasierst!
Bruder, keine Panik. Es kann schon mal länger dauern, bis da was kommt. Die Polizei muss den Fall erst checken und dann entscheiden, ob sie wirklich was machen oder nicht. Gerade weil du noch 17 bist, könnte es sein, dass sie das eher auf die leichte Schulter nehmen oder nicht so krass vorgehen. Eine Hausdurchsuchung brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen, das passiert nur bei größeren Sachen oder wenn die denken du hast mehr Drogen am Start.
Die Polizisten haben vielleicht einfach auch kein Plan und haben dich erstmal abchecken lassen. Aber du solltest dich nicht zu sehr stressen, wenn du keine Anzeige bekommen hast, ist das nicht ungewöhnlich. Falls du dir immer noch Sorgen machst, kannst du ja mal einen Anwalt fragen, der dir sagt, wie es weitergeht. Aber ehrlich chill erstmal und warte ab.
Aber ey bleib auf jeden Fall weg davon, falls die denken du bist tief im Game drin oder sogar dealst. Wenn du in sowas verwickelt wirst wird’s richtig stressig und die Polizei wird eher härter durchgreifen. Also chill erstmal aber sei vorsichtig dass du nicht zu viel mit solchen Sachen zu tun hast sonst wird es richtig unangenehm
Ich hab überhaupt nichts gegen LGBTQ. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob sich zwei Männer, zwei Frauen oder wer auch immer liebt. Liebe ist Liebe, und jeder sollte das frei ausleben können, ohne dafür verurteilt zu werden. Was ich aber nicht so feiere, ist diese Kommerzialisierung, wo es manchmal mehr um Marketing geht als um die echten Menschen dahinter. Für mich ist ein Mensch einfach ein Mensch, egal, wen er liebt, und solange jemand mir gegenüber cool ist, hab ich auch null Grund, was gegen ihn zu haben. Die Bewegung hat ja auch viel für Gleichberechtigung etc. getan und das finde ich super wichtig. Deswegen hab ich absolut nichts dagegen, LGBTQ zu unterstützen, damit sich wirklich alle in der Gesellschaft akzeptiert fühlen können.
direkt nach der Nummer fragen kann ein bisschen zu viel sein, wenn ihr euch noch nicht so gut kennt. Frag sie lieber nach ihrem Snapchat oder Instagram
Wenn sie dir das gibt, ist das schon ein gutes Zeichen. Schreib ihr dann locker ein bisschen damit ihr euch besser kennenlernt. Und wenn die Gespräche gut laufen kannst du sie irgendwann fragen, ob sie Lust hat, was zusammen zu unternehmen. Schritt für Schritt ist safe der beste Weg
Alice Weidel ist echt ein wandelnder Widerspruch. Eine Frau, die mit einer Frau verheiratet ist, aber nicht lesbisch sein will, die nicht weiß, ob sie religiös ist oder nicht, und in der Schweiz lebt – aber gleichzeitig als Symbol für ein deutsches “Vater-Mutter-Kind”-Familienbild herhalten soll. Das ist doch einfach nur noch Satire oder?
Dann ihre Aussagen: Antisemitismus sei links, Hitler war angeblich ein linker Kommunist. wie kommt man überhaupt auf so einen Quatsch? Und dann will sie auch noch Windkraftanlagen abreißen. Ernsthaft? Also keine Zukunftsenergie, dafür mehr Abhängigkeit von Kohle und Gas.
Wer auf Stromausfälle, Klimawandel-Leugnung, absurde Geschichtsverdrehungen und eine komplett widersprüchliche Symbolpolitik steht, der kann sie ja gerne wählen
Was kann man mehr von einer Partei erwarten, die denkt, Hitler sei ein Linker gewesen und Hitler sei nicht absolut böse gewesen? Ekelhafd
Mich nervt bei den Grünen vor allem, wie sie sich immer mehr in dieses bürgerliche System einfügen. Sie tun zwar so, als wären sie die Partei für den Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit, aber in Wirklichkeit machen sie oft genau das was die Reichen und Mächtigen wollen, nur in “grün” verpackt. Wenn es ums große Ganze geht zum Beispiel bei der Wirtschaft oder den Arbeitsrechten, kommen sie oft nicht über neoliberale Lösungen hinaus. Da sind sie dann eher so “wir machen den Kapitalismus grüner”, anstatt wirklich zu hinterfragen ob dieses System nicht sowieso zerstörerisch ist.
Sie reden viel von Gerechtigkeit, aber schauen mal, wie sie sich bei Themen wie bezahlbarem Wohnraum oder Arbeiterrechten verhalten. Da bleibt oft zu viel auf der Strecke, weil sie sich immer wieder dem Druck von oben beugen. Und das finde ich irgendwie schwach. Es wird viel auf den “individuellen” Klimaschutz gesetzt, aber sie denken nicht daran, wie wir als Gesellschaft wirklich radikal anders leben könnten.
Die Abschiebepolitik der Grünen finde ich echt problematisch. Menschenrechten, Solidarität, Feminismus etc pp, aber am Ende unterstützen sie trotzdem Abschiebungen, auch wenn es für viele Geflüchtete gefährlich wird. selbst wenn es um Menschen ging, die seit Jahren in Deutschland leben und gut integriert sind. Diese Abschiebungen besonders in gefährliche Herkunftsländer haben viele Menschen traumatisiert und zerstören die Existenz von Familien. Anstatt eine klare Linie gegen diese brutale Praxis zu fahren machen sie immer wieder Kompromisse mit den etablierten Parteien um an der Macht zu bleiben
Und die Bezahlkarten für Asylbewerber sind auch eine schlechte Idee. Statt den Leuten zu helfen, werden sie noch mehr stigmatisiert und kontrolliert. Es fühlt sich eher wie eine Bestrafung an, anstatt Unterstützung zu bieten. Die Grünen sollten hier wirklich mehr auf Integration und echte Hilfe setzen, statt solche restriktiven Maßnahmen zu fördern.
Also ja, die Grünen sind für viele Umweltaktivisten ein wichtiger Part aber für mich sind sie nicht die Lösung. Es braucht mehr als nur grüne Wirtschaftspolitik, es braucht einen echten Systemwandel und das kriegen die Grünen nicht hin.