Auswandern

491 Mitglieder, 4.774 Beiträge

Habt ihr schon mal mit dem Gedanken gespielt auszuwandern? Falls ja, welches Land käme für euch infrage?

Millionen Deutsche leben im Ausland. Besonders beliebt sind die Schweiz, Österreich und die USA. Warum verlassen die Auswanderer das Land - und wie viele kehren zurück? 265.000 Menschen mit deutschem Pass sind vergangenes Jahr ausgewandert, gut 191.000 aus dem Ausland zurückgekehrt. Seit 2005 ist der sogenannte Wanderungssaldo negativ - es gehen also mehr als zurückkommen. [...] Die meisten deutschen Auswanderer zogen 2023 in die Schweiz, nach Österreich und in die USA. Die Türkei liegt auf Platz sechs. Erlinghagen betont: "Deutsche mit Migrationshintergrund gehen nicht vorzugsweise in das Herkunftsland ihrer Eltern - sie sind einfach nur prinzipiell mobiler als Deutsche ohne Mobilitätshintergrund." https://www.zdfheute.de/panorama/auswandern-aus-deutschland-gruende-ziele-laender-100.html

Wie kommt es, dass Millionen Menschen aus islamischen Ländern fliehen, aber niemand flüchtet in islamische Länder?

Der Islam ist ja eine wunderschöne Religion, so friedfertig und edelmütig. Wie kommt es dann aber, dass zwar Millionen Moslems aus islamischen Ländern fliehen und alle in nicht islamische Länder? Eigentlich sollte man doch annehmen, dass viele Moslems lieber im Haus des Islams leben wollen, anstatt unter Ungläubigen. Und anders rum müsste es reichen, islamischen Ländern wie Saudi-Arabien, den Emiraten, Indonesien etc. doch eine Herzensangelegenheit sein, ihre Geschwister im Glauben mit offenen Armen zu empfangen. Warum ist das so?

Auswandern in jungen Jahren?

Ich bin 20 (m) und ehrlich gesagt ziemlich unglücklich in diesem Land. Das Wetter, die politische Stimmung und allgemein die Lebensqualität ziehen mich runter. An warmen Tagen mit 38 Grad bin ich den ganzen Tag draußen und genieße es – aber sobald es grau, kühl oder nass wird (15 Grad, bewölkt), weiß ich oft gar nichts mit meinem Leben anzufangen. Im Winter rutsche ich regelmäßig in depressive Phasen. Deshalb denke ich darüber nach, langfristig nach Spanien auszuwandern – in den Süden, dorthin, wo es sonnig und lebensfroher ist. Der Vater eines guten Freundes lebt bereits dort und sagt, er würde nie wieder zurück nach Deutschland wollen. Ich war ihn auch schon besuchen – und kann das ehrlich nachvollziehen. Ich arbeite im Bereich Informatik und hoffe, dort beruflich Fuß zu fassen. Natürlich plane ich nicht, sofort auszuwandern, aber in den nächsten Jahren möchte ich das ernsthaft angehen. Was denkt ihr – ist das ein nachvollziehbarer Schritt?

Wo würdet ihr leben wollen, wenn ihr die Wahl hättet?

Hey, Ich bin Mina und 13 Jahre alt. Meine Familie und ich leben in Deutschland, aber wir sind am überlegen auszuwandern. Es sind wirklich nur gaaaanz rohe Überlegungen, es ist noch nicht fest ob wir überhaupt weggehen. Ein Traumort von uns wäre Griechenland, da wir dort schon oft Urlaub gemacht haben. Das Leben dort ist aber natürlich anders als im Urlaub und man wird auch nicht so gut bezahlt. Wir sind uns total unsicher, was würdet ihr tun? (Wir sind zu sechst, meine älteste Schwester ist 17, mein Bruder ist 9 und meine jüngste Schwester ist 4 falls das was zur Sache tut)
Deutschland
Griechenland
Wo anders (wo?)
10 Stimmen

Welches Nordische Land zum auswandern?

Hallo, ich bin sehr begeistert von den Nordischen ländern und ich wollte vielleicht mal nach Finnland auswandern. Da ich mich sehr auf Finnland fokussiert habe wollte ich mich allerdings auch mal die anderen Nordischen Länder anschauen. Deshalb wollte ich fragen wie es bei den anderen Ländern mit Sachen wie Bildungssystem, Wirtschaftssystem (also Kosten, Steuern, Einnahmen, Jobfindung...), das Gesundheitssystem bzw der Lebensqualität, der Sprache und auch der Auswanderfreundlichkeit (also Einfachheit, Unterstützung...) so aussieht? Wäre schön einen kleinen Einblick von allen ländern auf einmal zu bekommen. Danke im vorraus.

Auswandern in die Schweiz nach Ausbildung?

Hey! Ich habe in der letzten Zeit immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt nach meiner Ausbildung in die Schweiz zu ziehen. Erstmal zu mir: Ich bin 18, gerade in der Ausbildung und lebe noch bei meinen Eltern. Ganz allgemein gefragt würde mich interessieren ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat. Mein vorläufiger Plan ist es meine Ausbildung erstmal abzuschließen und danach dann erst (wenn überhaupt, ist ja erst nur eine Idee) in die Schweiz zu ziehen. Habt ihr generelle Tipps was ich dabei beachten muss welche vielleicht von den Standard Infos die ich bisher gesehen habe (z.B. Höhere kosten oder das mit der Krankenkasse) noch abweichen oder wie ich das Thema vorsichtig bei meinen Eltern ansprechen kann? Danke schonmal im voraus!

Lebt es sich— in Memphis USA gut wenn man für einen US-Reiselogistikkonzern arbeitet?

Ich habe aktuell ein sehr starkes Jobangebot als GNM von einem der größten US-Logistikkonzerne bekommen. Einsatzort wäre Memphis, Tennessee, allerdings könnte ich meine Wohnung in Miami behalten und im Homeoffice arbeiten. Aktuell arbeite ich noch bei einem führenden DAX-Konzern in Deutschland, denke aber ernsthaft über den Wechsel zu einem S&P 500-Konzern nach. Klar ist: Das Gehalt wäre höher, die Wohnung wird finanziert und der Karriereboost ist enorm. Was mich aber beschäftigt: Ich würde damit auch nicht mehr in die deutsche Rentenversicherung einzahlen. Bis jetzt habe ich einen enormen Beitrag für Deutschlands Wirtschaft und Sozialsystem geleistet. Der wäre dann weg. Gibt es in den USA überhaupt ein staatliches Rentensystem, wo ich als Angestellter einzahlen kann und später eine Rente bekomme, die auch ins Ausland ausgezahlt wird, falls ich irgendwann zurück nach Europa oder woanders hingehe? Was meint ihr — wo lebt es sich besser und wie würdet ihr entscheiden? Memphis oder Miami? Und wie ist das mit der Rente in den USA?