Nein

Als PEI befürworte ich die Wegzugssteuer klar und aus gutem Grund. Unternehmen profitieren massiv von der Infrastruktur, dem Rechtssystem, der politischen Stabilität und den Bildungseinrichtungen eines Landes, in dem sie ihr Vermögen aufbauen. Es ist nur konsequent, dass bei einem späteren steuerlichen Wegzug die im Inland generierten stillen Reserven und Gewinne nicht einfach unbesteuert ins Ausland verschoben werden können.

Ohne eine Wegzugssteuer hätten wir eine Einbahnstraße: Gewinne in Deutschland machen, Infrastruktur nutzen, Subventionen kassieren — und dann ins Ausland abwandern, sobald es steuerlich bequemer wird. Dieses Verhalten schadet dem Gemeinwesen und benachteiligt loyale Unternehmen, die langfristig hierbleiben, Arbeitsplätze sichern und Steuern zahlen.

Ein funktionierender Wirtschaftsstandort braucht Fairness und Verlässlichkeit. Wer aus dem System Vermögen zieht, muss sich an den Regeln beteiligen. Die Wegzugssteuer ist dabei kein Strafinstrument, sondern ein logischer Schutzmechanismus gegen rein opportunistische Steuerflucht.

International erfolgreiche Investoren und Unternehmen bleiben ohnehin dort präsent, wo stabile und planbare Rahmenbedingungen herrschen. Wer abwandert, nur um kurzfristig Steuern zu sparen, zeigt fehlende wirtschaftliche Weitsicht. Als PEI investiere ich gezielt in Standorte mit verantwortungsbewusster Steuerpolitik — denn ein gesundes, stabiles Gemeinwesen sichert auf Dauer auch mein Kapital.

Kurz: Ja, die Wegzugssteuer ist das richtige Instrument, um kurzfristigen Egoismus einzudämmen und die Loyalität gegenüber dem Standort, der den Wohlstand ermöglicht hat, abzusichern.

...zur Antwort
Nein, sicher nicht 👎🏻

Bevor jemand auf solche Sprüche reinfällt, sollte er lieber mal auf PEIs, GIs und GWAs hören — wir wissen nämlich, wie man wirklich Geld anlegt, wirtschaftet, investiert und sich finanzielle Unabhängigkeit aufbaut. Solche Typen vor Villen und Autos leben davon, dass Leute auf schnelle Versprechen reinfallen.

Jeder, der wirklich Vermögen aufgebaut hat, weiß: es gibt kein seriöses Business, das dir in zwei Wochen ohne Arbeit 100.000 Euro bringt. Kapital wird über strategische Beteiligungen, kluge Investments und unternehmerisches Denken aufgebaut — mit Disziplin, Rückschlägen und Durchhaltevermögen.

Diese Blender verkaufen Träume und leben davon, dass andere naiv bleiben. Wer wirklich was reißen will, investiert in echtes Wissen, nachhaltige Projekte und strategische Vermögensplanung. Alles andere ist Zeitverschwendung und finanziert nur deren nächstes Leasing-Luxusauto.

...zur Antwort

Als PEI sehe ich jeden Tag, warum Menschen nach einem Nebenverdienst oder passivem Einkommen suchen: Sicherheit, Freiheit und die Hoffnung, sich irgendwann von Zwängen zu befreien. Viele wollen raus aus der Abhängigkeit vom Arbeitgeber, sich Wünsche erfüllen, ihre Familie besser versorgen oder einfach nicht mehr jeden Cent dreimal umdrehen müssen.

Das eigentliche Problem bei den meisten Angeboten ist aber, dass sie genau diesen Punkt nicht klar ansprechen. Menschen wollen nicht „nebenbei ein paar Klicks machen“, sie wollen wissen, was es für ihr Leben bedeutet: mehr finanzielle Luft, weniger Angst vor Rechnungen, mehr Zeit für die Familie oder irgendwann mal zu sagen „ich kündige jetzt“.

Wenn du deine Zielgruppe erreichen willst, stell genau das in den Vordergrund. Keiner interessiert sich für Prozesse oder Plattformen — Menschen kaufen immer ein Gefühl. Sicherheit, Stolz, Freiheit. Erzähl ihnen, was ihr Nebenverdienst für ihr Leben bewirken kann, nicht was dein System macht.

Ich wünsche dir Erfolg — der Ansatz ist richtig, die Ansprache braucht nur den Fokus auf den echten Auslöser. 💪

...zur Antwort

Als PEI kann ich dir aus Erfahrung sagen: Wer wirklich finanziell durchstarten will, muss dorthin, wo Kapital und Unternehmensentscheidungen zusammenlaufen. Marketing ist ein solider Einstieg, aber wenn du ambitioniert bist und deine Situation für deine Familie verbessern willst, solltest du dein Praktikum in Bereichen machen, wo große Budgets, Wachstumsstrategien und Unternehmensbeteiligungen gesteuert werden.

Empfehlen würde ich dir ein Praktikum im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A), Corporate Strategy, Investment Banking, Corporate Finance oder bei einer renommierten Unternehmensberatung wie BCG, McKinsey, Roland Berger oder Bain & Company. Auch Konzerne wie Allianz, Siemens, Deutsche Telekom, Amazon oder BMW bieten Praktikumsplätze in ihren Strategie- und Business Development-Abteilungen an, wo du direkt an großen Projekten mitarbeitest und mit den Entscheidern in Kontakt kommst.

Mit deiner Einstellung und dem Willen zu arbeiten, wirst du genau dort am schnellsten Verantwortung übernehmen und finanziell wachsen. Selbst wenn du aus dem Marketing kommst — diese Bereiche schätzen Menschen, die analytisch denken, kommunikationsstark sind und Einsatz zeigen.

Mein Rat: Such dir gezielt ein Praktikum in einer Strategie-, Finanz- oder Konzernentwicklungsabteilung. Dort werden Karrieren gemacht und Gehälter gezahlt, mit denen du deine Familie wirklich absichern kannst.

Wenn du möchtest, kann ich dir konkrete Unternehmen und Programme nennen. Mach was draus — du hast die richtige Einstellung.

...zur Antwort

In Juni gekauft und jetzt wieder verkaufen wollen wegen Urlaub? Oh man oh man. Gold kauft man als langfristige Investition. Wenn du Geld brauchst dannv erkauf, aber erwarte siche rnicht, dass du Gewinn machst in einem Monat. Dnen Verkauf und Ankaufpreise sind imemr unterschiedlich natürlich zu Gunsten der Banken, Juweliere und Goldshops ;)

...zur Antwort

Absolut, Deutschland sollte sich viel öfter an erfolgreichen Modellen wie Japan orientieren, vor allem wenn es um Effizienz, Technologieförderung und langfristige Standortpolitik geht. Japan zeigt, dass kluge staatliche Rahmenbedingungen kombiniert mit konsequenter Innovationsförderung und strategischen Investitionen ganze Branchen global wettbewerbsfähig halten können. Für uns als Private-Equity-Investoren eröffnet das stabile Renditeperspektiven in wachstumsstarken Zukunftsmärkten. Wenn Deutschland ähnliche Reformen und Förderstrukturen aufzieht, steigt die Attraktivität des Standorts enorm — sowohl für strategische Investments als auch für skalierbare Buy-&-Build-Modelle. Entscheidend ist aber, dass es keine halben Maßnahmen bleiben. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss Tempo machen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was für ein Adapter das genau ist. Wenn es ein SATA-zu-USB-Adapter ist und deine HDD eine normale 3,5-Zoll-Festplatte ist, brauchst du zusätzlich ein Netzteil für die Stromversorgung der HDD. 2,5-Zoll-Platten kommen meist über USB aus, aber 3,5-Zoll-Modelle brauchen extern Strom. Schau mal, ob dein Adapter ein extra Netzteil hat oder das unterstützt.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie gut der Hacker ist und welche Schutzsysteme aktiv sind. Grundsätzlich können Hacker schon versuchen, unbemerkt in Systeme einzudringen, besonders wenn schwache Passwörter oder veraltete Sicherheit verwendet werden. Gute Firewalls, Virenscanner und Log-Systeme bemerken sowas aber meistens. Ganz unsichtbar ist fast nichts, aber je besser der Hacker und je schwächer das System, desto schwieriger wird es, ihn sofort zu entdecken.

...zur Antwort

Hey du, danke dass du das so offen teilst! Ehrlich gesagt — wenn sich da schon ein Schlitz bildet und es über Wochen entzündet war, würde ich persönlich es lieber rausnehmen. Dein Körper zeigt dir damit ziemlich klar, dass er das an der Stelle gerade nicht haben will. Lieber rausnehmen, sauber abheilen lassen und wenn du magst, später in einem wirklich guten Studio nochmal neu stechen lassen. Gesundheit geht einfach vor. Wünsche dir gute Besserung und alles Liebe!

...zur Antwort

Sieht an sich schon echt solide aus! 👌

Der Ryzen 7 7700X ist immer noch ein starker Prozessor, vor allem fürs Gaming und auch für etwas Streaming oder Content Creation nebenbei. Das Corsair 4000D Airflow ist ein super Gehäuse mit ordentlich Belüftung, passt gut zum Arctic Freezer 36.

Ein paar Gedanken von mir:

  • Die RTX 5060 Ti existiert aktuell noch nicht offiziell. Meinst du evtl. die 4060 Ti? Falls ja, die ist okay für Full-HD-Gaming, aber ab WQHD aufwärts kommt sie stellenweise ins Schwitzen. Wenn Budget drin ist, vielleicht eine 4070 Super überlegen — da hast du mehr Zukunftssicherheit.
  • 750 Watt Netzteil ist gut dimensioniert, MSI voll modular passt auch.
  • 2TB M.2 SSD von WD — vermutlich die WD Black SN850X? Sehr schnelle SSD, absolut top.
  • 32 GB RAM 6000 MHz CL30 ist perfekt für AM5. Würde ich genauso nehmen.
  • ASUS TUF Gaming B650-Plus ist ein solides Board, gute Spannungswandler, PCIe 5.0 M.2 Slot, auch für spätere Upgrades geeignet.
...zur Antwort