Ist das in Deutschland auch so?

Hier in der Schweiz wenn man nicht ein Superstudium abgeschlossen hat in einer prestigeträchtigen Universität wird es schwierig gut Geld zu verdienen. Gutes Studium verdienst danach 8000-10000 Franken im Monat. Mit normaler Lehre meistens nur maximal 5000. Klingt nach viel, die Schweiz ist aber dreimal so Teuer. Nur können arme sich nicht einfach ein superstudium an den besten Universitäten leisten, es gibt auch kein Bafög hier wie in Deutschland. Aber die Frage ist, verdienen in Deutschland Akademiker meistens auch sehr viel mehr als solche mit einer normalen Ausbildung, und ist es in Deutschland einfacher Studium nachzuholen?

Was ist euch bei der Auswahl eines Hotels besonders wichtig?

Ist es die Lage, das Zimmerdesign, Ausstattungsmerkmale wie Fitness, Spa oder Schwimmbad oder auch (k)eine Badewanne im Bad, ein gutes Frühstück, etc.? Natürlich sind mehrere Punkte wichtig, aber welcher ist für euch besonders relevant und wo wärt ihr eher bereit, Abstriche zu machen? Bei mir sind die wichtigsten Punkte: Zimmerdesign, Dusche (ich meide Zimmer mit Badewanne statt Dusche) und Lage. Pool, Spa und dergleichen sind dafür verzichtbar. Gutes Frühstück ist schön, aber nicht relevant, da ich meist städtisch unterwegs bin und da findet sich sonst meist irgendwo ein schönes Café.

Von der Schweiz nach Deutschland auswandern?

Macht es Sinn von der Schweiz nach Deutschland auszuwandern? Weil der Arbeitsmarkt in der Schweiz ist ultrakompetitiv, richtig brutal, und es ist auch anscheinend für viele mit guten Abschlüssen sehr schwierig arbeit zu finden. Ist das in Deutschland denn auch so heftig? Oder nicht? Auch immer mehr Schweizer wandern generell aus wegen den ständig steigenden preisen, und dem Arbeitsmarkt. Die Schweiz ist nicht mehr so toll wie sie einst war. Ich weiss nicht ob das nur Subjektiv ist, aber eben es gibt viele die sagen der Schweizer Arbeitsmarkt ist der härteste, und Schweizer arbeiten auch mehr als Deutsche. Aber macht es Sinn deswegen auszuwandern, oder eher nicht so?

Wie kann man in die Schweiz auswandern und im Land der Träume endlich auch im echten Leben ankommen?

Die Schweiz ist mein absolutes Traumland. Ich will unbedingt dorthin auswandern – wegen Stabilität, Sicherheit und Wohlstand. Dort gibt es keine Zukunftsängste, sondern jedes Jahr mehr Lebensqualität. Vor allem die 3. Säule (Säule 3a) überzeugt mich: Keine Altersarmut, starke Renditen und enorme Steuerersparnis. Mein Plan: Ab dem ersten Tag einzahlen – die vollen 7.056 CHF jährlich (Geld bringe ich aus Deutschland mit). Zusätzlich will ich über den Lohn freiwillig mehr in die 2. Säule einzahlen und eine private 3b-Vorsorge aufbauen. Dazu noch in Schweizer Aktien investieren, um direkt an der Entwicklung des Landes teilzuhaben. So wachse ich mit der Schweiz – und die Schweiz profitiert durch meinen Beitrag ebenfalls. Was meint ihr – ist dieser Plan solide und wie genau gelingt die Auswanderung in die Schweiz am besten?