Urlaubsreise geplant - wie vorgehen?

Ich plane für Ende Oktober einen 2-wöchigen Urlaub auf Jamaika. Ich werde vermutlich ein Ticket in einem Reisebüro buchen und dazu noch ein AirBnB. Kann aber nicht beides auf einmal stemmen, und muss demnach diesen Monat erst eine sache buchen/bezahlen und in 1-2 Monaten das andere... Wie soll ich da am besten vorgehen? Erst das Ticket oder erst das Apartment? Wenn ich zuerst das Apartment buche dann habe ich Angst zum gewünschten Datum kein Ticket zu bekommen, oder die Flugzeiten sind mit Zwischenstopp so ungünstig dass ich mitten in der Nacht ankomme und der Eigentümer für einen Check In möglicherweise nicht zur Verfügung steht. Buche ich aber zuerst das Ticket, bekomme ich im schlimmsten Fall kein schönes Apartment für den exakten Zeitraum meines Aufenthaltes. Selbst wenn ich noch 2-3 Monate spare bis ich alles an gleichen Tag machen kann, die Problematik ansich ändert das nicht, und es wird ja auch immer teurer je länger ich warte 🤔 Wie würdet ihr die Sache an meiner Stelle angehen?

Home to go - Ferienhaus?

Hallo, Ich bin leider chronisch schwer krank und war seit Jahren nicht mehr im Urlaub. Ich sehne mich schon seit Jahren danach, mal wieder ein paar Tage ans Meer zu kommen. Ich habe ein Ferienhaus für eine Woche gebucht. Muss dazu sagen, dass ich wenig Erfahrung mit Buchungsportalen habe. Es war eine Ferienhausvermittlung aus Kappeln. Später erfuhr ich, dass das Haus 40€ pro Tag günstiger ist und hier also stolze 280€ draufgeschlagen wurden. Nach Rücksprache mit der Vermittlungsagentur hieß es, ich hätte über home to go gebucht. Aber dies war mir nicht bekannt. Die Rechnung und Buchungsbestätigung hatte ich von der Vermittlungsagentur vor Ort - in Kappeln. Home to go ist telefonisch nicht erreichbar! Nur Band. Im Netz heisst es, home to go sei seriös. Für mich sind 280 € Provision viel bzw. Kommt mir viel vor. Es scheint mir unseriös. Kennt jemand die Hintergründe bei home to go und Buchungen über Portale? Das Geld habe ich aber komplett an die Besitzerin des Hauses überwiesen. Für mich ist unklar, wer sich hier von dem Zuschlag was in die Tasche steckt. Ist auch zu spät aber ärgerlich. Die Vermieterin müsste mir auch noch Geld aus zuviel gezahltem Vorschuss - Heizkosten etc..zurückzahlen..Meldet sich aber nicht mehr. Insgesamt bittere Erfahrung. Ist es normal, dass man Heizkostenvorschuss bzw. Energie zahlen muss?

Ist diese Reise so empfehlenswert (Thailand), oder gibts Tipps?

Das ist ein Vorschlag von ChatGPT. Ich war noch nie in dem Land, möchte aber beim ersten Mal möglichst viel sehen. Unteranderen auch mal ruhige Strände. Der Zeitpunkt ist nur ein Anhaltspunkt, wissen wir noch nicht genau. 3 Wochen sind jedoch angedacht, vielleicht auch 4, wenn wir unbezahlt Urlaub bekommen. Zeitpunkt Oktober bis Dezember irgendwann. Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen. Thailand ist ein großartiges Ziel für ein Backpacking-Abenteuer! Hier ist eine empfohlene Reiseroute für 3 Wochen, die dich zu den wichtigsten und schönsten Orten bringt, sowie einige weniger überlaufene Ziele einschließt: # Woche 1: Bangkok und Zentralthailand 1. *Bangkok (3. Dez - 6. Dez)*: Entdecke die Hauptstadt Thailands, ihre Tempel, Märkte und das Nachtleben. 2. *Ayutthaya (6. Dez - 7. Dez)*: Besuche die historische Stadt Ayutthaya, ein UNESCO-Weltkulturerbe. 3. *Kanchanaburi (7. Dez - 9. Dez)*: Erlebe die berühmte Brücke über den Kwai-Fluss und die umliegenden Nationalparks. # Woche 2: Nordthailand 1. *Chiang Mai (9. Dez - 12. Dez)*: Entdecke die kulturelle Hauptstadt Nordthailands, ihre Tempel und Märkte. 2. *Pai (12. Dez - 14. Dez)*: Genieße die entspannte Atmosphäre in diesem kleinen Bergdorf. 3. *Chiang Rai (14. Dez - 16. Dez)*: Besuche den berühmten Wat Rong Khun (Weißer Tempel) und den Goldenen Dreieck. # Woche 3: Südthailand 1. *Krabi (16. Dez - 18. Dez)*: Genieße die atemberaubenden Strände und Inseln in der Provinz Krabi. 2. *Koh Phi Phi (18. Dez - 20. Dez)*: Entdecke die berühmten Strände und das Nachtleben auf dieser Insel. 3. *Koh Lanta (20. Dez - 23. Dez)*: Abschließend kannst du dich auf dieser ruhigen Insel entspannen. # Tipps und Empfehlungen - *Transport*: Nutze lokale Busse, Songthaews (rote Trucks) und Tuk-Tuks, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. - *Unterkunft*: Wähle Budget-Friendly-Optionen wie Hostels, Guesthouses oder Bungalows. - *Essen*: Probiere lokale Gerichte wie Pad Thai, Tom Yum-Suppe und Mango-Sticky-Rice. - *Aktivitäten*: Wandere in den Nationalparks, besuche die Tempel, probiere das Nachtleben und entspanne dich an den Stränden. - *Sicherheit*: Sei vorsichtig bei der Nutzung von Tuk-Tuks und Songthaews, und achte auf deine persönlichen Gegenstände.