Heiraten & Ehe

2.365 Mitglieder, 4.176 Beiträge

Mit Frau aus Ausland heiraten?

Guten Tag, ich habe vor einiger Zeit eine Frau in der Türkei kennengelernt, ich selbst wohne hier in Deutschland. Meine Frage ist, wenn es zu einer Heirat Zustande kommt (wonach es stark aussieht), darf Sie dann mit Ihrem türkischen Pass mit mir zusammen in Deutschland leben? Sie hat auch eine Ausbildung im medizinischen Bereich in der Türkei hinter sich und würde dann auch hier arbeiten wollen, nachdem Sie die Sprache gelernt hat.Leider nutzen viele solche „Scheinehen“ auch aus um hier zu leben. Da es bei uns ehrlich ist, möchten wir auch alle korrekten Schritte durchführen.Kennt sich da jemand aus? Bzw. Wisst ihr wo man sich bei solchen Angelegenheiten informieren kann?Vielen Dank im voraus :)

Ohne Ringtausch & ohne Gäste geheiratet – komische Kommentare vom Standesamt oder Bekannten?

Wir als Paar sind beide autistisch und sehr introvertiert, hinzu kommt, dass ich ptsd habe und sowieso Probleme mit Situationen &Menschenmengen habe. Außerdem habe ich keine Familie mehr die beiwohnen könnte. Wir wollen daher beide nur zu zweit im Standesamt heiraten, da es fuer uns sowieso nur reine Formalie ist, einen Ringaustausch gibt es dabei nicht, das haben wir anders geplant. Am liebsten wuerden wir einfach rein, unterschreiben, raus, fertig, so wie es zu C0ronazeiten ablief, etwa.Hat jemand von Euch der selbst nur zu zweit geheiratet hat, oder jemanden kennt, der es so gemacht hat, schonmal negative Reaktionen vom Umfeld oder dem Standesbeamten erhalten? Wird da auch mal ein komischer Kommentar gemacht? Wie sind Eure Erfahrungen?liebe Grüße 😃 ☀️

Als „Deutsche“ in Rumänien heiraten ohne Ehefähigkeitszeugnis?

Hallo ihr Lieben,solangsam platzt mein Kopf ich habe an so vielen verschiedenen Standesämter angerufen nur um zu sehen ob jeder das gleiche sagt. Ich habe im deutschen Konsulat in Rumänien Angerufen und mein Freund bei sich im Standesamt dort wo wir heiraten im August.eine Frage.. ist es wirklich möglich das es ausreichend ist eine Internationale Geburtsurkunde,Erweiterte Meldebestätigung, und die Abschrift aus dem Geburtenregister plus Ausweis alles natürlich beglaubigt in Rumänisch übersetzt.angeblich reicht es da, da ja steht das ich ledig bin aber hier in Deutschland meinten ein paar ich brauche es weil es nichts anderes gibt wo meine Ledigkeit bestätigt und ein paar meinten nein die Meldebestätigung reicht schon aus weil es meine Ledigkeit Bestätigt.die Zeit ist knapp ich hoffe wirklich es reicht. kennt sich jemand aus ?

Ist die Ehe ein Auslaufmodell? Was denkt ihr?

Die Ehe verliert an Boden: Es stellt sich die Frage nach der Zukunft der Lebensgemeinschaften. Erfahrt mehr über die Verschiebungen in den familiären Strukturen und die Suche nach neuen Formen des Zusammenlebens.Rückgang der Eheschließungen: Ein Blick auf die ZahlenIn den letzten acht Jahrzehnten haben die Eheschließungen in Deutschland drastisch abgenommen, von über 750.000 im Jahr 1950 auf nur noch etwa 361.000 im Jahr 2023. Dieser Trend spiegelt eine tiefgreifende Veränderung in der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Akzeptanz der Ehe wider.Scheidungsraten im AufwärtstrendDie aktuelle Scheidungsrate in Deutschland liegt bei etwa 36 Prozent, was bedeutet, dass auf drei Eheschließungen eine Scheidung kommt. Diese Entwicklung fordert ein Umdenken in der gesellschaftlichen Auffassung von Ehe und Partnerschaft.[...] So führen die zunehmenden Trennungen und die Suche nach alternativen Lebensmodellen zu Diskussionen über die Notwendigkeit dazu, die traditionellen Bindungen neu zu bewerten. Von Wohngemeinschaften bis zu Co-Parenting-Modellen – alternative Lebensformen gewinnen an Bedeutung. Diese Entwicklungen zeigen, dass Menschen zunehmend nach flexibleren und realitätsnahen Formen des Zusammenlebens suchen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht werden.https://www.antenne.de/experten-tipps/liebe/ehe-als-auslaufmodell-neue-lebensformen-im-trend

Würdet ihr vor oder nach dem Kind standesamtlich heiraten?

ich bin jetzt schon in der 20 Ssw. und hätte ich einen deutschen Pass würde das mit heiraten ja alles denke ich schnell gehen. Da ich allerdings einen ukrainischen Pass habe und z.B ein Dokument brauche vom Konsultat wo man kaum Termine kriegt + dann noch vom Obergericht die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis (Laut Internet dauert der Prozess 3-6 Wochen) Bis man dann noch einen Termin zum heiraten kriegt dauert es ja wahrscheinlich auch noch, also wenn es überhaupt alles zeitlich noch klappen würde, dann müsste ich ja wohl hochschwanger heiraten…Ich bin kein Fan vom schwanger sein und habe jetzt schon Angst vor einem großen Bauch, und beim heiraten will man sich ja schön fühlen… Was würdet ihr tun, trotzdem vorher heiraten oder dann irgendwann nächstes Jahr und einen deutschen Pass beantragen der dann vllt schon fertig ist und dann wäre der ganze Prozess schon viel einfacher. Außerdem würden sich die Gesamtkosten wahrscheinlich so auf 300€ belaufen, denn man muss auch Dokumente übersetzen lassen was ziemlich teuer ist. Wir wollen noch umziehen und 300€ spielen da schon eine große Rolle…Meine Mutter macht mir nur ziemlich Druck das wir unbedingt heiraten müssen , wenn es jetzt in den nächsten 5 Wochen gehen würde dann würde ich es auch tun, aber das ist ja leider ziemlich unrealistisch

Beantragung Heiratsvisum über Umwege auch in Deutschland möglich?

Moin Community!Ich und meine ausländische Verlobte wollen heiraten. Aktuell befindet sie sich mit einem Touristenvisum in Deutschland. Mit einem Touristenvisum könnten wir hier mit allen weiteren nötigen Papieren heiraten, aber es berechtigt nicht zum weiteren Aufenthalt meiner Verlobten in Deutschland. Kurz gesagt: Heiraten geht, hier bleiben darf sie nicht.Damit wir nicht erneut voneinander getrennt sind, möchten wir ein Visum für die Eheschließung beantragen. Dies ist, laut Informationen im Internet, nur im Land meiner Verlobten bei der deutschen Botschaft möglich.Da meine Verlobte aber gerade hier ist und ich nicht möchte, dass sie wieder gehen muss, würde es sich anbieten, sich hier vor Ort um ein Visum zur Eheschließung zu bemühen.Weiß jemand, ob das möglich ist und man über Umwege und diverse Instanzen auch hierzulande an ein solches Visum kommen kann?

Ist ewig lange Tanzen und Musik üblich bei Hochzeiten?

War mit meiner Frau auf der Hochzeit einer Arbeitskollegin.Ansich war es ganz toll. Die kamen mit Kutsche an etc.Gutes essen und man hat sich viel unterhalten mit den leuten. War zwischendurch auch recht witzig.Bis dann eben der Tanz losging... Ab dort lief nurnoch extrem laut Musik. Gespräche waren quasi nichtmehr möglich. Nach ca 30 Minuten (vielleicht auch länger). Sind meine Frau und ich dann gegangen.Ist sowas denn üblich? Also abends die musik so laut aufzudrehen?^^Wir beide fanden es hat den schönen abend quasi ruiniert. Etwas tanzen ist ja okay. Aber so lange und so laut? hm.Naja. Bin auf eure antworten gespannt.Bei unserer Hochzeit wird das definitiv ruhiger sein^^