Heiraten & Ehe

2.365 Mitglieder, 4.177 Beiträge

Heiraten mit Partner im Ausland.?

Ich würde gerne meinen Freundin heiraten die aber in den Niederlanden wohnt. Da würde ich gerne wissen was es da für Probleme geben könnte. Welche Steuerklasse , wem und was muss ich bescheid geben. Kommen mehr kosten auf mich ? Wir sind beide Studenten. Ich weiß ich muss Dokumente aufbringen so wie ihre Beglaubigung lassen und es kostet alles was. Aber wie sieht es mit einem Werkstudent Job aus für mich , Krankenkasse und so weiter. Kann mir jemand vielleicht sagen oder helfen damit ich mit drauf vorbereiten kann ?

Als deutsche Staatsbürger in Dänemark heiraten?

Hey Friends,meine Freundin und ich möchten gerne in Dänemark heiraten. Dafür musste wir eine Ehefähigkeitsbescheinigung beantragen. Dies haben wir auch gestern getan. Wir mussten beide nur unsere Ausweise hochladen, paar Angaben über uns machen und paar weitere Fragen beantworten. Es wurde aber weder nach einer Meldebescheinigung oder sonst was gefragt. Wird danach noch gefragt oder reicht es meist aus, weil wir EU Bürger sind. Ich danke für jede Antwort!

Heiraten in Dänemark Ehefähigkeitszeugnis?

Mein Verlobter und ich habe vor im September in Dänemark zu heiraten. Wir haben für 3 Wochen ein Ferienhaus gemietet und wollen innerhalb der 3 Wochen heiraten. Wir haben bei der Behörde "Familiehutsret " am 15.05. das Ehefähigkeitszeugnis beantragt und am nächsten Tag sollten wir Deckblatt und Rückseite von unseren Reisepässen nachreichen.Auf der Webpage steht, das die Bearbeitung bis zu 6 Wochen dauern kann. Soweit so gut. Nun habe ich aber gegoogelt und gesehen, dass die Behörde ganz schlechte Bewertungen hat. Ich habe auch keine privaten Bilder oder so mitgeschickt, weil mir das zu seltsam vorkam. 😅Ich habe Angst, dass wir abgelehnt werden oder der Vorgang bis zu 7 Monate dauert, wie in den Bewertungen. Hat jemand Erfahrung mit dem Prozedere und kann da etwas zu sagen? Irgendwelche Tipps?

Familienpapa alkoholisiert wenn Kids dabei, übertreibe ich?

Hallo ihr Lieben.Oft wird mir vorgeworfen, ich sehe alles im Bezug auf Alkohol zu schlimm, daher wollte ich euch um Rat bitten. Wir waren gestern mit unseren 3 Kindern, darunter ein Baby auf dem Dorffest. Dass mein Mann dort mit Freunden etwas trinken wird, war mir klar. Er geht wirklich selten weg und ist ein toller Familienpapa. Allerdings lief gestern die Situation dezent aus dem Ruder. Zur späten Stunden und nach ein paar Bier mehr, hat er durch Schreierei immer wieder unseren Kleinen im Kinderwagen mit der Meute wachgegrölt, den ich dann immer wieder mittlerweile genervt erneut zum Schlafen bringen wollte. Als er dann irgendwann nicht mehr einschlief und ich merkte, dass bei meinem Mann das Level erreicht ist, gingen wir nach Aufforderung von mir Heim. Dann wollte er eins unserer Kinder nach Hause tragen, was ich aber ablehnte, da er einen guten Seitenschlag hatte. Gott sei Dank kamen wir allesamt Zuhause an. Dann legte er sich kommentarlos und weil er natürlich fertig war, auf die Couch. Das Baby, dass ja wegen der Schreierei erst gegen 3 in den Schlaf fand, habe natürlich ich wieder in den Schlaf gebracht. Und um die anderen 2 Kinder habe ich mich natürlich auch noch gekümmert. Jetzt komme ich heute Morgen ins Wohnzimmer, alles komplett verbrochen. Unser neuer weißer Teppich wurde auf den Balkon geschmissen, die Wohnung sieht komplett verdreckt aus und teilweise auch, als wären Einbrecher hier gewesen, weil er wahrscheins mit seiner Brecherei überrumpelt wurde und schnell Kotzeimer etc gesucht hat… Das kann er natürlich später alles säubern und in Ordnung bringen. Man kann meiner Meinung nach ja auch weggehen, etwas trinken & lustig sein, aber muss man es so übertreiben, wenn man seine Familie und kleine Kinder dabei hat? Sehe ich das zu eng und sollte es einfach als einmaligen Ausrutscher sehen? Wie würdet ihr reagieren?

Hochzeitslocation Aachen?

Hallo zusammen,wir sind auf der Suche nach einer preiswerten, aber trotzdem schönen Location in Aachen oder Nähe Aachen für September, wo wir eine Hochzeit feiern können. Geplant sind um die 60 Gäste. Wichtig ist, dass die Location das Budget nicht sprengt ( bestenfalls nicht über 300€). Falls ihr Vereinsheime, Scheunen, Grillplatz mit Überdachung oder sonstige eher kleine Eventlocations kennt, gebt uns gerne eure Geheimtipps.Wir freuen uns über jede Rückmeldung.