Geldgeschenk zur Hochzeit - welcher Betrag?
Eine Freundin feiert demnächst ihre Hochzeit, und ein paar Wochen später heiraten noch eine sehr gute Freundin sowie die Cousine meines Freundes. Alle wünschen sich natürlich Geld. Wie hoch sind die Geldbeträge, die ihr den Brautpaaren schenkt, wenn ihr eingeladen seid?
5 Antworten
Es kommt immer auf die Beziehung an und wie nah man jemandem steht.
Aber natürlich auch auf die eigenen finanziellen Ressourcen.
In erster Linie orientiert es sich daran was man sich leisten kann und möchte.
Man könnte jetzt irgendeinen Betrag nennen - aber das nützt dir nichts, wenn du diesen Betrag (für alle anstehenden Hochzeiten zusammen) erst in einem halben Jahr zusammengespart hättest. Schließlich hat man auch als Gast ja noch Ausgaben im Alltag.
Hmm, ich war damals mit dem damaligen Partner auf einer Hochzeitsfeier innerhalb seiner Verwandtschaft eingeladen. Wir teilten uns den Betrag fürs Geldgeschenk (glaub ich). Oder warte, bei "dieser" Hochzeit hatte ich selbst etwas vorbereitet und 100 Euro hinzugefügt. Mehr ging damals nicht, mitten in der Ausbildung.
Bei einer anderen Hochzeit teilten der Partner und ich uns den Betrag fürs Geschenk.
Familienintern: Wurde ich nicht eingeladen, gabs "nur" eine Glückwunschkarte mit ein paar lieben Worten und 100 Euro.
Der Betrag richtet sich nach dem Naheverhältnis. Die Mutter gibt einen anderen Betrag als die beste Freundin oder eine entfernte Freundin.
Google findet.
Ich frage hier nach persönlichen Meinungen bzw. Handeln. Das ich googlen kann, weiß ich auch :-) Und das Naheverhältnis ist ja hier auch explizit erwähnt
Kommt auf die Bindung, deine Finanzielle Situation, etc an.
Ich verschenke nie Geld aber denke 50 ist mehr als genug.
Ich schenke gar nichts mehr. Ich gehe zu keinen Hochzeiten....es gibt nichts langweiligeres als die Hochzeit anderer Leute. Deshalb gehe ich da nicht hin und muss deshalb auch nichts schenken.