Freundschaft & Freunde

9.062 Mitglieder, 51.280 Beiträge

Liebt sie mich? Ändert sich das jetzt?

ich (w,15) habe eine gleichaltrige Mitschülerin, mit der ich seit etwa 2 Jahren befreundet bin. Sie ist dieser Typ Mädchen, die immer sowas sagt wie "ich liebe dich doch" und ständig Kussemojis verwendet. Ich hatte damit bis vor kurzem Probleme, da ich mir nicht sicher war, ob sie mich mehr mag, als gedacht. Auch war ich mir unsicher, wie gerne ich sie mag. Doch mittlerweile bin ich der Meinung, dass wir einfach eine sehr gute Freundschaft pflegen, die ich nicht verlieren will. Heute hat sie erzählt, dass sie mit ihrem Freund Schluss machen will. Woraufhin eine andere Mitschülerin meinte: "oder du bist doch lesbisch, das erklärt auch, warum du ständig so an MEIN NAME hängst... Spaß!" Meine Freundin nahm das mit Humor und erklärte mir, dass ich mir keine falschen Hoffnungen machen sollte. Doch ich frage mich, ob ihr Verhalten gegenüber mir wirklich so auffällig ist, dass es auch die andere mitbekommen hat. Und ob meine Freundin nicht doch mehr für mich empfindet. Wie denkst du darüber? Für Rückfragen bin ich gerne offen und dankbar, für jede Antwort.

Freunde kennenlernen in einer anderen stadt?

Ich bin halbdeutsch und daher bin ich mit meiner Familie mindestens 3 mal im Jahr in der Heimatstadt meiner Mutter. Also insgesamt verbringen wir fast einen Monat übers Jahr verteilt dort. Zwar leben da meine Großeltern und auch paar Freunde meiner Mutter aber meistens langweile ich mich viel. Die wenigen Freunde meiner Mutter die Kinder in meinem Alter haben wohnen weiter weg. Nun wüsste ich gern ob jemand von euch Ideen hat wie ich dort Leute kennenlernen kann, mit denen ich mich wenn ich da bin treffen kann. Ich bin übrigens 14(in paar Wochen 15).

Habt ihr ähnliche Erfahrung? Wie geht ihr damit um?

Hallo Zusammen, ich bin aktuell in Ausbildung und seit rund zehn Monaten in meinem Betrieb. Leider erlebe ich dort immer wieder Mobbing durch Kolleginnen. Mir ist aufgefallen, dass sich einige untereinander eigentlich nicht leiden können, aber sie verbinden sich darüber, dass sie ständig über andere lästern – insbesondere über Azubis. Was mich besonders stört: Sie sprechen immer wieder gezielt problematische Themen an, wenn ich im Raum bin – z. B. Herkunft, Hautfarbe oder Übergewicht. Ich selbst habe keinen deutschen Hintergrund und fühle mich dabei oft unwohl, weil ich merke, dass gewisse Aussagen extra so formuliert werden, dass sie treffen sollen. Ich finde, solche Gespräche gehören nicht an den Arbeitsplatz – schon gar nicht, wenn Betroffene anwesend sind. Was würdet ihr in so einer Situation tun? Wie sollte man mit sowas umgehen

Ist es so schlimm „nur" 2 Freundinnen zu haben?

Seit ich ins Gymnasium gewechselt bin habe ich recht wenige Freunde. Es liegt nicht daran, dass ich schüchtern wäre oder nicht auf andere Menschen zugehen könnte, sondern viel mehr daran, dass ich wenig Freude am Kontakt mit Menschen habe. Natürlich finde ich es schön mit, mir nahestehenden, Personen Zeit zu verbringen, aber Zeit mit anderen Menschen, die ich nicht so gut kenne, zu verbringen laugt mich aus. Außerdem ist es schwer, mich anderen zu öffnen, da ich früher oft von angeblichen "Freunden" ausgenutzt wurde. Deshalb brauche ich Zeit um andere an mich heran zu lassen und ihnen zu vertrauen, weshalb viele nicht die Geduld dazu haben (was ich vollkommen verstehen kann) Ich habe zwei beste Freundinnen (beide aus meiner Klasse; mit einer bin ich seit 8 Jahren befreundet, mit der anderen seit 3 Jahren), denen ich blind vertrauen würde, und sie sind mir sehr wichtig, was auf Gegenseitigkeit beruht. Eigentlich hatte ich damit, dass ich wenige Freunde habe, nie wirklich ein Problem, ich fand es sogar ziemlich entspannend. Jedoch sagen mir meine Eltern andauernd, dass ich mir mehr Freunde suchen sollte und es nervt mich, weil sie unnötig ein Drama daraus machen, obwohl es mich selbst nicht einmal stört. Ist es wirklich so schlimm nur wenige Freunde, aber dafür sehr gute, die mit mir durch dick und dünn gehen würden, zu haben?

Bin ich komisch, weil ich zur Zeit lieber alleine sein will?

Heute in der Schule sind meine Freunde plötzlich auf die Idee gekommen, uns nach der schule zu treffen. Ich habe gesagt, dass ich nicht möchte. Daraufhin meinten sie, dass ich mich zur Zeit gar nicht mehr mit ihnen treffen will, es stimmt aber auch dass wir uns nicht mehr so oft treffen. Als wir in der Grundschule waren, haben wir uns öfter getroffen, meinten sie. Ja das stimmt auch. Aber ich bin so jemand, die nach der schule zb lieber alleine ist und sich mit sich selber beschäftigt. Sie haben dann nächste Woche vorgeschlagen, wo ich auch zugestimmt habe. Aber dann hieß es, dass sie eigentlich keine Zeit haben und heute besser wäre. Ihre antworten waren immer, dass ich voll der Einzelgänger bin und so. Bin ich deswegen komisch? Weil ich mich in letzter Zeit nicht oft treffen möchte weil ich lieber mit mir selbst beschäftigt bin? Sollte man sich besser öfters mit Freunden treffen und ist meine Einstellung gemein gegenüber meinen Freunden? Ist es komisch, dass ich gerne alleine bin? Danke schon mal für eure Antworten :)

Mobberin in Freundesgruppe, was tun?

Also es ist so, dass es so eine Gruppe gibt, wo eigentlich nur meine engsten Freunde drin sind. Jetzt hat meine Freundin aber ein Mädchen hinzugefügt, dass mich seit dem Kindergarten mobbt und mir auch schon einen Zahn rausgeschlagen hat. Meine Freundin weiß das, aber sie ist anscheinend seit kurzer Zeit jetzt ein bisschen mit ihr befreundet, obwohl sie sie früher immer gehasst hat uns mich immer verteidigt hat, wenn sie mich gemobbt hat. Ich hab die Gruppe jetzt verlassen, was ich eigentlich auch schade finde, weil es vorher wirklich schön war mit meinen Freunden. Was soll ich jetzt machen?

Freundschaft verwirrt mich?

Der Hintergrund: Sie meinte immer sie würde sich freuen wenn ich jemanden kennenlernen würde da sie nicht mein einziger sozialer Kontakt sein möchte, wenn ich dann doch sowas in die Richtung mache wie jetzt sagt sie aber es würd sie triggern und tut so als gebe sie den Staffelstab an jemand andern ab ( so auf die Art danke dass du da warst aber ich geh dann mal) und reagiert komisch endgültig und distanziert Es hat übrigens nichts wegen Liebe oder so zu tun da wir in mehreren Gesprächen das klar angesprochen und verneint haben Und dann soll ich mich gut fühlen wenn sie mir praktisch ankündigt sich zu distanzieren weil ich ja scheinbar eh jemanden hätte dann

Wie ehemalige Schul-Kameraden zum Treffen fragen / einladen / finden?

Hallo. Ich benötige mal euren Rat: Ich möchte ein paar ehemalige gute Klassenkameraden mit denen man eigentlich soweit gut klar gekommen ist anfragen für ein Treffen, bzw zu einem Tässchen Kaffee einladen sofern diese Interesse dran haben, wie es denen so geht und was diese so machen etc.... Nur weiß ich leider nicht mehr die genauen Namen. Ich dachte mir dann, könnte man da nicht bei der ehemaligen Berufsschule nachfragen ob diese noch die Klassen-Liste haben? Ich würde diese dann in FB suchen (wenn ich auch leider kein Fan davon bin, aber wie soll ich diese sonst finden). GGF. könnten ja paar die anderen Kameraden diese kennen / benachrichtigen.

Wie kann ich ihn beruhigen?

Ihr habt ja von der Attacke in Aschaffenburg gehört, der ganz Deutschland erschüttert hat. Ein Online Freund von mir, 16, introvertiert, wohnt in Aschaffenburg. Er wohnt auch in der Nähe des Unfallortes. Seit der Attacke war er fast garnicht mehr draußen. Jeden Morgen und jeden Abend muss ich mir durch Sprachnachrichten, Mailbox Nachrichten und Telefonaten seine Panikattacken anhören, weil er so Angst hat in die Schule zu gehen, weil er natürlich dazu raus muss. Ich bin ehrlich verzweifelt. Ich wohne paar 100 km weiter weg und ich weiß Ehrlich nicht wie ich ihm von dieser Reichweite helfen kann.

Ist es verwerflich wenn ich nurnoch mit meiner Freundin etwas unternehme und nicht mehr mit der alten Freundesgruppe?

Habe mal eine Frage. Ich habe schon länger eine Freundin und unternehme außerhalb der Schule nichts mehr mit meinen Freunden. Es liegt daran weil ich nicht sonderlich viel Spaß bei denen habe und weil meine Sicht etwas anders ist als die von meinen Freunden. Jedoch kommen oft genug dumme Kommentare von ihnen dass ich “an der Leine von meiner Freundin hänge” etc. Ich jedoch könnte in der Beziehung machen was ich will aber ich entscheide mich jedoch selbst dazu mehr mit meiner Freundin zu machen weil ich mit ihr mehr Spaß habe als mit den Freunden. Ist es daher verwerflich oder vollkommen oke ?