Ist es am einfachsten einen Partner/in zu kriegen, wenn man paar Gemeinsamkeiten hat?

Hallo, bin m/20 und ist es einfach eine Partner/in zu kriegen wenn man Gemeinsamkeiten hat. Gemeinsamkeiten, wenn es ums Medienkonsum und Hobbys geht. Ich stelle es mir blöd vor, sowas in einem Sportverein sowas zu machen. Klar, ein Sportverein ist da um Sport zu betreiben und über den Sport zu labern und keine Kontaktbörse. Aber ich meine damit mehr, wenn man ein Jungen/Mädchen trifft welches man mag, dann hast du eh keine Chance hast, da das Sport und anderen Sportsfreunden mehr Priorität hat, als jetzt einen Partner zu finden. Damit meine ich Sportarten, die nicht nur ein Geschlecht beinhaltet. Und das ist genauso eine 0%tige Chance als würde man einer Frau sagen wollen, man wolle eine Beziehung nur für den Sex. Ist das akkurat?

Was soll ich tun.Ich habe da meine bedenken?

Ich habe ein Crush auf ein Mädchen.Wir sind in der selben Klasse kommen aber in unterschiedliche.Ich traue mich nicht ihr das zu sagen.Ein Freund von mir hat dann irgendwie einem anderen Mädchen aus meiner Klasse geschrieben und es erzählt.Sie hat es dann ihr erzählt.Ich war überrascht das sie mich nicht drauf angesprochen hat aber sie drauf ansprechen möchte ich die auch nicht.Das Problem.Wenn wir in unterschiedliche Klassen kommen sehe ich sie nicht Mehr und ich kann es ihr nie sagen.Was soll ich tun?

SSBBW Wie geht ihr damit um ,wenn ihr euch in eurer Körperfülle wohlfühlt ,aber trotzdem über Veränderungen nachdenkt?

Du: Schreibe mir eine Frage für GuteFrage.net, in dem es darum geht, umjenigen, wie eine junge Person mit viel Masse ihren Körper dick macht und Fragen dazu an andere betroffen hat, sie sich aber wohlfühlt, aber dennoch auch davon wegkommen will. ChatGPT: Klar, hier ist ein Vorschlag für eine passende und feinfühlige Frage für GuteFrage.net: Frage: Wie geht ihr damit um, wenn ihr euch mit viel Körpermasse eigentlich wohlfühlt, aber trotzdem darüber nachdenkt, davon wegzukommen? Hallo zusammen, ich (w, jung) habe in den letzten Jahren ziemlich an Gewicht zugelegt – bewusst und unbewusst. Ich habe mich lange damit wohlgefühlt, auch mit der Masse, die ich jetzt habe. Ich mag das Gefühl, weich und schwer zu sein, und habe das teilweise sogar gezielt ausgelebt. Aber in letzter Zeit merke ich, dass ich innerlich öfter schwanke: Einerseits gefällt es mir so zu sein, wie ich bin, andererseits frage ich mich, ob ich mich nicht doch wieder in eine andere Richtung entwickeln sollte – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder einfach, weil ich manchmal Angst habe, mich in etwas zu verlieren. Gibt es hier andere, die so ein Hin-und-Her kennen? Also das Gefühl, sich dick (oder sogar sehr dick) zu fühlen und das irgendwie auch zu mögen, aber gleichzeitig auch Phasen zu haben, in denen man denkt: "Vielleicht sollte ich das ändern?" Wie geht ihr mit solchen Gedanken um? Und wie findet man den richtigen Weg für sich selbst? Würde mich über ehrliche Antworten freuen, gern auch von Leuten, die Ähnliches erleben. Möchtest du den Text noch anpassen? Soll er eher kürzer, provokanter oder neutraler sein? Du: Neutraler ChatGPT: Klar, hier ist eine neutralere Version ohne zu viel Wertung oder emotionale Schlagrichtung: Frage: Wie geht ihr mit dem Zwiespalt um, wenn ihr euch mit eurem Körper wohlfühlt, aber trotzdem darüber nachdenkt, etwas zu verändern? Hallo, ich bin eine junge Person mit aktuell viel Körpermasse. Das war zum Teil eine bewusste Entwicklung, weil ich mich damit über eine gewisse Zeit hinweg wohlgefühlt habe. Trotzdem kommen bei mir inzwischen auch Gedanken auf, ob ich vielleicht etwas daran ändern sollte – aus verschiedenen Gründen, wie zum Beispiel Gesundheit oder Zukunftsplanung. Mich interessiert, wie andere damit umgehen: Gibt es hier Leute, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Also sich in ihrem Körper wohlzufühlen, aber gleichzeitig zu überlegen, ob sie einen anderen Weg einschlagen wollen? Wie habt ihr für euch Entscheidungen getroffen oder seid mit diesem Zwiespalt umgegangen? Danke im Voraus für eure Antworten. Möchtest du das noch weiter entschärfen oder anders formulieren? Du: Und zu ssbbw ChatGPT: Hier ist eine Version, die den Begriff SSBBW (Super-Sized Big Beautiful Woman) neutral und respektvoll einbindet: Frage: SSBBW – Wie geht ihr damit um, wenn ihr euch in eurer Körperfülle wohlfühlt, aber trotzdem über Veränderungen nachdenkt? Hallo ,ich wollte mal eine Frage in den Raum stellen, die mich aktuell beschäftigt. Ich bin eine junge man, der in den SSBBH/W Bereich fällt, also sehr viel Körpermasse hat. Das war zum Teil eine bewusste Entwicklung, weil ich mich mit diesem Körpergefühl lange wohlgefühlt habe. Trotzdem frage ich mich manchmal, ob ich vielleicht einen anderen Weg einschlagen sollte z. B. aus gesundheitlichen Überlegungen oder weil ich mir Gedanken über meine Zukunft mache. Gibt es hier andere, die sich als SSBBH/W (oder generell als sehr übergewichtig) sehen und ähnliche Gedanken kennen? Also einerseits das positive Gefühl mit der eigenen Masse, andererseits aber auch den Wunsch, vielleicht irgendwann etwas zu ändern?Mich würden eure Erfahrungen interessieren: Wie geht ihr mit diesem Zwiespalt um? Gibt es für euch eine Balance zwischen Selbstakzeptanz und Veränderungswunsch? Danke für eure Antworten.(Diese Frage richtet sich ehr an Menschen denn es genauso geht oder die auch betroffen sind, bitte sein nett in den Antworten.)

Ist es typisch das ich sauer reagiere oder habe ich untecht?

Guten Abend. Mein Freund zieht hier zu mir in der Nähe wegen mir und alleine schon wegen arbeit. Jetzt hat er sich eine Wohnung gesucht und gefunden die Wohnung sieht auch nicht renoviert aus. Ich habe ihn meine Hilfe angeboten und er hat es mir Dankbarkeit angenommen aber er hat bis Sonntag nichts getan weil er arbeiten war, er ist noch in der Probezeit. Er hat ja seid einer Woche den Schlüssel, ich und meine Freundin haben bis jetzt nur den Wohnzimmer geschafft und 8 Bahn in der Küche. Meine Freundin war oder ist nicht schnell mit tapezieren und sie hat ja Kinder die Sommerferien haben genau wie ich ein Kind habe. Ich muss mein kind mit zu der Wohnung nehmen plus ein Hund von mir und meine Mutter passt auf mein anderen Hund auf da sie krank war. Am Samstag habe ich wirklich 5 Stunden dran gesessen um eine Küche abzuholen plus paar Möbel und meine Eltern waren Fahrer die hin und her gefahren sind weil wir sonst kein Fahrer hätten und mein Kind war natürlich auch dabei die extrem Langeweile hatte. Sonntag wollten wir weiter renovieren mit ihm zusammen aber irgendwie kam wir nicht weit, meine Freundin die tapezieren kann hat nur 8 Bahn geschafft und dann meinte sie sie wäre k.o und könnte nicht weiter manchen. Mein Freund hat sich gedacht ach komm die Küche ist nicht fertig tapeziert stelle ich die Küchenmöbel dahin und mehr haben wir nicht geschafft. Heute war keiner in der Wohnung weil mein Freund Arbeiten war und ich 5 Termine hatte mit der kleinen. Jetzt habe ich mit mein Freund gestritten weil er am 01.08 da rein muss und die Wohnung so nicht fertig wird das er sich frei nehmen muss oder Fragen kann das der früher geht aber er schnautzt nur rum. Ich soll quasi zu sehen das die Wohnung fertig wird und er macht fast nichts. Ich finde es traurig das er alles schleifen lässt wie zb Ummelden, Jobcenter und was dazu gehört nicht erledigt. Ich habe keine lust mehr drauf und habe gesagt ich habe nur morgen zeit seh zu das du auch kommst. Er mault nur rum es geht nicht ich kann kein frei nehmen obwohl er nicht mal gefragt hat. Mein Kind 7 Jahre alt ist traurig das sie keine gute ferien hat weil ich mich um die doofe wohnung kümmern muss was nicht meine Aufgabe ist. Was würdet ihr tun??