Wie oft geht Ihr in Museen?
Ihr dürft in Euren Antworten gerne ergänzen, welche Art von Museen Euch die Liebsten sind ...
Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen
10 Antworten

Ich gehe gerne zwischendurch ins Museum, wenn es sich ergibt.
Ich mag Museen mit speziellen Themen. Die ganz großen städtischen Museen, wo alles zusammen gekauft wurde, möglichst kostbar, die interessieren mich weniger.
In meiner Heimatstadt mag ich beispielsweise das Wilhelm-Busch Museum. Das ist übersichtlich und hat einen besonderen Themenschwerpunkt.
In Bremerhaven gefällt mir das Klimahaus und das Auswanderermuseum. Beide Museen haben sich auf etwas spezialisiert, sind didaktisch auf den neuesten Stand und dementsprechend spannend.
Wenn ich ägyptische Kunst betrachten möchte, gehe ich lieber in Hildesheim in das Roemer-Pelizaeus Museum, als in Hannover ins Kestnermuseum, da ich dort den Aufbau besser gelungen empfinde. Das Kestnermuseum hat viel zu viele verschiedene Themen aus zu vielen, wie ich finde, nicht zusammen passenden Teilen: Münzkabinett, Möbel und Gegenstände des Art Deko, Vasen der griechischen Antike, einzelne Fragmente aus der ägyptischen, römischen Antike und europäischen Mittelalters etc.
Spannend finde ich das extrem skuriele Museum in der Iserhatsche, wobei dieses schlossartige Gebäude samt ihrer Anlage schon extrem ist https://de.wikipedia.org/wiki/Iserhatsche


Manchmal gar nicht, manchmal öfter, mitunter dann an zwei Tagen hintereinander.
Ich nutze ein Museum meist als "Nachschlagewerk" für die Bestimmung und Vergleich mit meinen steinzeitlichen Artefakten, die ich in den Landesämtern melde.

Früher sind wir mit der Klasse in Museen gegangen aber ansonsten jetzt nur ungefähr ein Mal im Jahr

Die meisten Museen sind mir echt zu langweilig. Und dann noch diese ekligen Aufseher, die einen wegen jeder Kleinigkeit anschnautzen…

Es bringt mir aber kein Interesse, auf eine Musee zu gehen, aber das passiert nur an Schulreisen.