Schreiben

2.175 Mitglieder, 11.463 Beiträge

Könnt ihr mir helfen?

Ich habe gerade eine Geschichte im Kopf in der eine Zivilisation drei Planeten hat und diese Zivilisation eine Demokratie mit 3 Parlamenten hat. Und brauche beim 2. und 3. Parlament Hilfe. Das 2. Parlament soll wie der Bundesrat in Deutschland funktionieren, also die Regierungen werden dort mitabstimmen können (und die Regierungen müssen dort wie im Bundesrat einstimmig abstimmen, also nach dem Willen der Regierung), das 3. Parlament ungefähr genauso nur, dass das Parlament zu 3/5 aus Regierungsparteien und zu 2/5 aus Oppositionsparteien besteht (und dort müssen die Regierungen und Oppositionen nicht einstimmig abstimmen, also die Stimmen nach dem Willen der einzelnen Parteien). Das Problem ist nun das ich nicht wollte das im 2. und 3. Parlament nur Regierungen der 3 Planeten sind, da ich 3 einbischen zu wenig fand, darum wollte ich auch noch die Kontinentalen Regierungen miteinbeziehen, aber ich wollte nicht das eine Kontinentale Regierung die gleiche Stimmkraft hat wie die Regierung einer Planete, ich hatte die Idee das 2. Parlament und das 3. Parlament in 2 Senate zu teilen also der 1. Senat ist für die Kontinente und der 2. für die Planeten. Um Blockierungen zu vermeiden kann der 2. Senat (falls sie dagegen stimmen) überstimmt werden wenn der 1. Senat mit einer 2/3 Mehrheit dafür stimmt. Dies ist meine Idee, doch ich glaube es gibt eine bessere Lösung dafür, könnt ihr mir darum bitte helfen?

Testleser einiger Kapitel meines Buches?

Hey also ich schreibe gerade an einigen Büchern. Ich möchte sie so gut wie möglich schreiben und denke rationale Meinungen von völlig fremden menschen wären gut. Ich habe das buch noch nicht beendet und es ist dazu auch auf Wattpad ausgelegt. (Von der Story und dem Schreibstil) Meine Geschichte ist dort aber noch nicht wirklich bekannt und deshalb habe ich noch wenig Rückmeldung. Ich würde mich deshalb über ein paar freiwillige freuen die die ersten Kapitel lesen und mir Verbesserungsvorschläge machen. https://www.wattpad.com/990927069?utm_source=ios&utm_medium=link&utm_content=share_reading&wp_page=reading_part_end&wp_uname=unverstandenn Danke im Voraus.

Außergewöhnliche Namen in Büchern?

Ich möchte ein Buch schreiben (kein Fantasy), aber ich möchte meinen Charakteren trotzdem außergewöhnliche Namen geben, weil mich das nervt, wenn immer die selben Namen in Büchern auftauchen und ich will, dass meine Charaktere etwas besonderes sind. Ich habe jedoch Angst, dass meine Geschichte dadurch irgendwie an Glaubhaftigkeit verliert. Wie seht ihr das? Die Namen sind nicht komplett utopisch, also man kann sie aussprechen, die sind nicht ewig lang und meistens bin ich schon auf eine echte Person, die so heißt gestoßen.

Was haltet ihr von der Buch Idee?

Ich habe vor zwei Jahren begonnen kurze Texte zu meinen Erlebnissen zu schreiben und habe diese neulich auf Wattpad veröffentlicht, würdet ihr das lesen oder nicht? Ist es interessant? Ausschnitt: 15.12.2023 Ich bin nicht komplizierter oder schlimmer als andere Teenager. Ich bin nicht gestört, sondern einfach 17 und auf der Suche. Ich weiß nicht genau, was ich will oder wollen, soll, was ich aber weiß ist, dass das hier gut tut. Kann sein, dass ich einiges kaputt mache, im Moment spüre ich da nur diesen Drang nach Freiheit, nach Liebe, Aufmerksamkeit und vielleicht auch Bestätigung. Ich mag es zu rauchen, weil ich weiß, dass du und Mama dir dann Sorgen machen, enttäuscht sind. Ich mag es zu trinken, weil dann alles einfacher ist und ich mag es abends draußen zu sein, egal wie kalt es ist, nur um dich vielleicht zu treffen. Schule macht mich kaputt und das hier, das fühlt sich echt an, falsch, aber wenigstens echt. Abends draußen zu sein ist wie zu träumen, eine Realität, in der alles möglich ist, weit weg von dem grauen Alltag. Ich mag das Ungewisse und gleichzeitig die Gewissheit, dass etwas passieren wird. Das tut es immer. 25.08.2024 Ich habe dich damals an Silvester kennengelernt, aber nicht wirklich wahrgenommen. Du hast dir den gesamten Abend Kippen von mir genommen und ich habe dir nicht einmal ins Gesicht geschaut. Was wäre, wenn ich dich damals nach deinem Namen gefragt hätte, nach deinem Tag, deiner Nummer. Ich habe mich an dem Abend sogar mit dir unterhalten, dir beigebracht zu drehen. Was wäre, wenn A nicht daneben gestanden hätte? Wenn er nicht aufgetaucht wäre? Was wäre gewesen, hätte ich ihm auf der Demo nicht geschrieben, wäre er nicht vorbeigekommen? Würde ich dann jetzt in deinen Armen liegen und nicht in seinen? Ich wusste, dass du mich magst, aber nicht so sehr. Das ist jetzt, glaube ich, vorbei. Manchmal verpasst man etwas wirklich Gutes, wenn man immer noch an der Vergangenheit festhält, das weiß ich jetzt.

Habt ihr Ideen welchen Namen diese 3 Schüler haben können?

Ich schreibe jetzt am 2. Kapitel vom 2. Teil meiner Geschichte und brauche Namensideen für 3 Schüler. Der 1. Schüler ist Minzpfote. Er ist ein sehr wissbegieriger Heilerschüler im Diamantenclan und wird von der dortigen Heilerin Blattsee ausgebildet. Der 2. Schüler ist Erdpfote. Er wird im Sturmclan zum Krieger ausgebildet. Die letzte Schülerin ist Blütenpfote. Sie wird genauso wie Erdpfote im Sturmclan zur Kriegerin ausgebildet. Ich hätte eine Bitte nicht den Namen Blütensee vorzuschlagen denn dieser ist schon für ein Junges im Diamantenclan vorbestimmt. Danke im voraus für eure Hilfe/eure Ideen. ~Seelenstern

Passendes Leitmotiv?

Hallo, ich hatte schon ein paar Fragen zu dem Thema gestellt. Einige Leser haben bei meiner Geschichte bemängelt, dass das Leitmotiv nicht zu der wesentlichen Handlung passt. Wie seht ihr das? Ein paar meinten auch, dass die Denkweise des Ich-Erzählers, bei dem es sich vermutlich um ein Kind handelt nicht passt, da es sich um sehr tiefgründige Gedanken handelt. Ich hatte dies aber beabsichtigt, da ich den Gedanken, dass sich ein Kind mit tiefgründigen Gedanken befasst viel Ausdrucksvoller finde, als das wenn es ein Erwachsener macht. In der Geschichte „ der kleine Prinz“, wird dies zum Beispiel auch gemacht. https://www.wattpad.com/1512950649-die-rose Brauche jetzt mal euer Feedback. Habe die Geschichte wieder bearbeitet und will sie noch perfektionieren.

ist das High Fantasy?

ich schreibe gerade eine Fantasy Geschichte und habe mich gefragt, ob diese in die Kategorie High Fantasy gehört. ich kenne nämlich mehrere Definitionen von High Fantasy und je nachdem welche man nimmt, gehört meine Geschichte dazu oder nicht. Definition 1 : High Fantasy ist eine Geschichte die in einer anderen Welt spielt, mit Fokus auf dieser Welt, spricht viel World Building (und Low Fantasy wäre halt, wenn die Geschichte in unserer Welt spielt aber halt mit Fantasy Elementen) Definition 2 : Bei High Fantasy ist Magie normal, also jeder weiß, dass es welche gibt und bei Low Fantasy halt nicht Meine Geschichte spielt in einer anderen Welt und mir ist das World Building auch sehr wichtig, weshalb sie nach Definition 1 High Fantasy ist. Allerdings gibt es so gut wie keinerlei Magie. Es gibt vielleicht ein paar magische Elemente, aber eben nicht so, dass die Magie anwenden können. Daher fällt sie bei Definition 2 eher in die Kategorie Low Fantasy. Ist sie jetzt High oder Low Fantasy? Und welche Definition ist die richtige bzw gibt es überhaupt die eine richtige Definition oder kann man es verschieden definieren?

Ist die Kurzgeschichte zu kitschig?

Ich habe versucht mit möglichst vielen Vergleichen und Metaphern zu arbeiten. Im großen und ganzen verstehe ich, dass einige Leute die Kurzgeschichte als zu kitschig empfinden. Jedoch wollte ich mit der Geschichte dem Leser eine möglichst starke emotionale Wirkung von Verlust, Unwissenheit und der Ungewissheit des Krieges bieten, so wie das Leid und die Zerrissenheit des Ich-Erzählers verdeutlichen. Gibt mir gerne ein Feedback: https://www.wattpad.com/1512950649-die-rose Eventuell auch Verbesserungsvorschläge und Kritik. Die Kurzgeschichte schreibe ich im Rahmen eines Schreibwettbewerbs an unserer Schule.
Nein80%
Ja 20%
5 Stimmen