Musizieren

1.640 Mitglieder, 11.491 Beiträge

singen aber Ohren schlecht?

hey, ich habe eine wichtige frage, also ich singe jetzt schon seit paar jahren, aber in letzter Zeit immer wenn ich mir das anhöre merke ich das ich komplett auf den falschen Ton bin, teilweise höre ich meine Stimme komplett anders und schaffe es kaum noch die Töne selber zu treffen weil es sich erst so anhört aber es dann doch nicht so ist, an manchen Tagen vorallem bei Liedern die ich eh schon auswendig kann ist das nicht die bekomm ich normal hin aber da muss ich auch nicht mehr hören singen sondern hab da schon nen gefühl, meine Frage ist jetzt ob jemand Tipps hat damit umzugehen oder sowas oder ob ihr sowas ähnliches schonmal hattet, bin btw 18 Jahre alt und das mit meinen Ohren das ich alles mehr so höre wie als ob Wasser drinne wäre ist seit dem ich letztes mal Corona hatte

I - #4 (C-Dur zu Fis-Dur) Akkordfolge?

Ich experimentiere gerade ein bisschen mit der Halbton-Ganzton-Leiter herum und mir ist aufgefallen, dass ich sowohl von der ersten als auch von der erhöhten vierten Stufe einen Dur-Akkord spielen kann. (Jeweils C-Dur und Fis-Dur) Nun sind beide Akkorde zwar Dur und somit für sich genommen konsonant, liegen gleichzeitig vom Grundton her aber einen Tritonus auseinander. Ich überlege gerade, ob ich diesen Effekt vernünftig nutzen kann z.B. um eine fröhliches und gleichzeitig verschlagenes/hinterlistiges Klangbild zu erzeugen. Was meint ihr? Ist diese Akkordfolge zu gebrauchen?

♭ hinter dem Notenschlüssel?

Hallo! Ich Versuch Klavier zu lernen,( aber ohne jemanden der es mit beibringt). Ich weiß das wenn das ♭ direkt vor einer Note steht die mit der schwarzen Taste gespielt wird. Manchmal klingt es aber schief wenn wenn sie nicht da steht obwohl es klar ist das da eins hingehört. Manchmal stehen direkt hinter dem Notenschlüssel auch die ♭aber mehrfach. Hat das was damit zu tun? Oder was bedeuten die? Wie weiß ich noch das die Note „schwarz“ gespielt wird? (Alles auch mit # gemeint)

Welches Stagepiano könnt ihr empfehlen?

Will mir gerne ein Stagepiano zulegen, spiele Klavier als Hobby und in einer kleinen Band bei der wir in Zukunft Hochzeiten, Geburten oder ähnliches Musikalisch begleiten wollen. Hab mir dafür bis jetzt 2 E-Pianos genauer angeschaut, und zwar das Kawai MP7SE und das Yamaha P-515 welches haltet ihr von den beiden als besser/passender oder habt ihr andere Vorschläge für gute E-Pianos?
Anderes Stage/E-Piano100%
Kawai MP7SE0%
Yamaha P-5150%
1 Stimme

Problem mit Rode NT1-A und Focusrite Scarlett Solo – Mikrofon wird nicht erkannt, nur Rauschen?

Hallo zusammen, ich habe ein Rode NT1-A Mikrofon , das ich über ein XLR-Kabel an mein Focusrite Scarlett Solo Audio-Interface angeschlossen habe. Das Scarlett Solo ist per USB mit meinem PC verbunden. Leider funktioniert das Mikrofon nicht richtig. Hier sind die Details: Problem: Wenn ich in das Mikrofon spreche, erkennt der PC das Signal nicht, und ich höre keine Stimme im Direct Monitoring (über die Kopfhörer, die am Scarlett Solo angeschlossen sind). Wenn ich den Gain-Regler hochdrehe, höre ich nur ein starkes Rauschen , aber keine Stimme.

Welche Gitarre kaufen Anfänger?

Hey Ich hab lange mit dem Gedanken gespielt, Gitarre zu spielen. Nun wollte ich mal nach einer Gitarre schauen. Im Internet hab ich Videos gefunden, wo Punkte auf diesem Langen Stück sind, die ich auf anderen Gitarren allerdings nicht sehe. Gibt es irgendwelche Kriterien die eine Gitarre erfüllen muss? Wofür sind die Punkte? Danke schonmal für Antworten Lg Ps: Ich werde privat eine bei Kleinanzeigen suchen, muss nur Kriterien etc. wissen