Musizieren

1.639 Mitglieder, 11.412 Beiträge

Intonation bei Gitarre komisch?

Die höchste Saite, also die E, hat eine komische Intonation. Hab letztens Strings gewechselt, alles gut gelungen, hab NH standartmäßige Strat. Jetzt hab ich aber mal die Intonation gemessen. Auf allen geht's, außer der höchsten Saite. Da ist auch völlig egal auf welchem Bund ich greife und anschlage, es wird am Messgerät nur ein E angezeigt welches komplett Sharp ist. Habe versucht die Saite zu "verlängern" also an der Bridge geschraubt. Ändert nix. Habe das auch eben mit ner stimmapp und nicht nem Stimmgerät gemessen. Die App zeigt an dass alles passt. Keine Ahnung was jetzt genau nicht richtig funktioniert, aber ich bin verwirrt

Werde ich als weiblicher Schlagzeuger jemals die extreme Metal Songs wie die Männer spielen können?

Ich bin 21w und spiele seit über 10 Jahren Schlagzeug und hauptsächlich extreme Metal. Ich komme aber mittlerweile sehr schwer voran. Ich möchte irgendwann mal Songs wie z.B. Slaying the Prophets of Isa von Behemoth spielen können aber ich habe das Gefühl massiv an meine physischen Grenzen, wegen meines weiblichen Körpers zu kommen. Die ganzen extrem Metal Drummer sind ALLES Männer. Kann es sein dass ich niemals so schnell und so eine Power haben werde? https://www.youtube.com/watch?v=Dh_-AX-tMaw Die einzige die mir einfällt ist Luana Dametto, aber die spielt auch nur sehr langsame Double Bass und ihre Blast Beats sind auch nur kurz. Oft wechselt sie auch die Hände und sie ist 27 oder so und wird bestimmt viel geübt haben. Mir ist keine weibliche Schlagzeugerin bekannt die 270bpm 16tel double bass spielen kann. Das sind alles Männer, die das teilweise schon mit ca. 23 erreichen. Bin ich verloren und muss mich damit abfinden oder wie seht ihr das?

Wo Gesangsunterricht nehmen?

Hallo, mir sagt man zuhause immer ich singe wie eine jaulende Katze, es macht mir aber ziemlich Spaß. Ich habe vor kurzem durch Zufall mit einer Sängerin einfach mal so gesungen und diese hat mir Tipps gegeben zum Atmen, zur Haltung, wie ich den Mund formen soll etc., wodurch ich dann ihrer Aussage nach einen Ton richtig gehalten habe. Ich habe dann mal so gefragt dass sie ehrlich sein soll und nicht nur weil sie nett sein möchte aber nein ich soll es wirklich mal mit Gesangsunterricht versuchen. Meine Frage jetzt, wo gehe ich da als komplett untalentierter Anfänger hin um mal professionell zu hören, ob das was werden kann oder ob ich es lieber gleich sein lasse, ohne dass man da nur ans Geld denkt. Hab das Gefühl eine Musikschule würde einfach das Geld sehen, oder liege ich da falsch? LG

Rat gefragt?musik?geld?

Moin moin, Ich brauche mal wieder euren Rat. Ich und mein Bruder, gute Musiker. Mein bruder war etwas innAusbildung ich nicht. Er spielt Klavier, und ich die Violine (Modell Guarneri) wir sollen für Sommer auf einer Hochzeit spielen. Ich glaube es ist eine Private. Ich schätze das Paar auf etwas Finanziell höhergestellt. Sie sind Jung, und am ende der Veranstaltung kommt ein DJ usw. Nicht mehr unser brot. Für ein Paar stücke, hatten ich und mein bruder erstmal das mindestgebot von 200€ überlegt. Auf verhandlungsbasis. Je mehr stücke man spielt desto mehr. Wenn wir mehrer stücke, und hintergrundsmusik spielen würden. Würden wir pro person bis zu 500€ verlangen. Ich bin minderjährig, mein bruder nicht. Vorschläge?
Basis 20050%
Anders50%
2 Stimmen

Ist es normal, dass die Stimme nach einem langen Tag zu müde ist?

Ich arbeite werktags Vollzeit 8,5 Stunden am Tag und habe 1 Stunde Fahrtzeit zur / von der Arbeit. Nach Feierabend bemerke ich, dass meine Stimme ziemlich müde ist - genau wie ich auch. Ich kann nicht auf den vollen Stimmumfang zugreifen (vor allem die oberen und unteren Grenzen schwächeln), es fehlt an Stimmkraft und auch die Intonation leidet. Ich denke dann auch immer, ich kann gar nicht mehr singen. Ein ganz anderes Bild zeigt sich, wenn ich erholt oder ausgeschlafen bin. Da scheinen die Probleme wie weggeblasen und es geht mit Schwung. Ist es normal, dass nach einem ermüdenden oder langen Arbeitstag die Stimme nicht ganz leistungsfähig ist und den beschriebenen Zustand aufzeigt?

Mit dem Instrument aufhören?

Hallo! Ich spiele seit beinahe 7 Jahren Geige. Nun bin ich aber zu einem Punkt gekommen, wo ich weder noch richtig übe, noch richtige Spass daran habe. Auch in der Geigenstunde mache ich zwar schon Fortschritte, allerdings nicht sonderlich schnelle/grosse. Da der Geigenunterricht bei uns in der Schweiz sehr teurer ist, finde ich es meinen Eltern gegenüber nicht so fair, wenn ich sie weiterhin so viel koste, aber kein Spass mehr habe. Also stellt sich mir die ernsthafte Frage, ob ich aufhören soll. Das Problem ist, dass ich Angst habe, es später zu bereuen, dass ich aufgehört habe. Ein anderes Instrument kommt nicht infrage, also Geige oder nichts. Kennt jemand das Gefühl? Wie habt ihr gehandelt oder euch neu motiviert? Danke jetzt schon :)