Musizieren

1.639 Mitglieder, 11.439 Beiträge

Drum Set richtig aufbauen?

Hallo, ich hab heute Mal wieder beschlossen mein Schlagzeug etwas umzubauen und bin gerade am überlegen wie man es jetzt am besten hinstellen soll. Ich habe ein Double-Bass Pedal, was es echt nicht leichter macht... Ich bin mit der Platzierung von Snare, Crash und den Pedalen zufrieden, aber bin echt ratlos wegen den Toms und dem Ride Becken. Wenn ich Versuche Tom 2 angenehmer zu schrauben steht das Ride im Weg und jedes Mal wenn ich auf dem Ride-Becken spiele scheppert es gegen Tom 2 Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir Tipps für das Placement für die Toms und Ride geben würdet.Gebt mir gerne auch Tipps für die anderen Trommeln/Becken Danke schon Mal im Voraus, Grüße
Bild zum Beitrag

Klavier Noten lesen für zweihändiges spielen?

Hallo! Ich würde in nächster Zeit sehr gerne mit dem Klavierspielen anfangen und habe mich gefragt, wie ich beim Notenlesen erkenne, welche Noten in mit meiner Zweiten Hand spielen muss. Vorab, ich kann bereits Noten lesen Ich weiß übers Klavier spielen, dass man die Melodie z.B. mit der rechten Hand spielt und dann mit der linken Hand auch Töne greift um es besser klingen zu lassen. Auf den Notenblättern steht aber was ich gesehen habe nur die Melodie und nicht die restlichen Noten. Wo sehe ich dir also? Oder erfinden ich die? 🙈 Kann mir die Frage eventuell jemand beantworten oder vielleicht ein aufklärendes Video hochladen? Dankeschön!

Band gründen?

Hallo Erstmal, ein frohes neues Jahr 2024🎉 Wie man in der Frage schon lesen kann, geht es hier um das Thema ,,Band gründen". Ich mag das singen sehr gerne. Schon als kleines Kind habe ich gerne gesungen (meine Mutter hat sogar noch ein Video, in dem ich ,,Lass jetzt los" singe😅). Diesen Traum Sängerin zu werden, kam als ich ungefähr 11 war. Da hatte ich eine ziemlich große Marcus & Martinus Phase. Paar Wochen oder Monate später hatte ich dann auch ihre Schwester Emma kennengelernt und dort hat dann alles begonnen. Ich habe mir immer öfters vorgestellt auf einer Bühne zu stehen und zu singen. Ich hatte Lied Texte geschrieben, die waren aber eigentlich alle Quatsch. Ich habe die meine Mutter vorgesungen und wie viele Mütter eben so sind, hat sie mich gelobt und gesagt, dass es sehr gut war. Sie hat mir dann auch gesagt, dass meine Texte eher so ne Art Geschichten sind und nicht wie die meisten Lieder halt. Natürlich hatte ich dann weitere geschrieben und gesungen. Nur eins der Probleme ist. Schüchternheit. Ich bin in laufe der Zeit sehr schüchtern geworden. Melde mich nicht wirklich im Unterricht, singe nicht bei anderen Personen (nicht mals mehr bei meiner Mutter) und auch sonst bin ich ziemlich in mich eingekehrt. Vor ca. ein halbes Jahr, habe ich Tokio Hotel kennengelernt. Ich habe mich gut mit den Liedern und auch mit Bill Kaulitz (von 2005-2010) identifizieren können. Ich habe auch so ein ähnlichen Style wie Bill früher. Sein Buch und generell die Geschichte von Tokio Hotel hat mich bisschen selbstbewusster gemacht. Nun, mir kam eigentlich nie in Frage, alleine zu singen. Eher wollte ich dann auch mit einer zweiten Person singen, wie Marcus & Martinus und eben andere die zu zweit singen. Und jetzt wo ich Tokio Hotel kenne, habe ich die Interesse an einer Band. Zwar singt man dort alleine (außer es gibt mehr sängers in der Band) aber man ist nicht ganz alleine. Also mein richtiges Problem ist eigentlich: Was soll ich tun? Ich habe mir vorgenommen, bis Anfang/Mitte 2025 alles zum singen und co. zu wissen und können. Doch wo soll ich da anfangen? Ich kann nicht mals richtig singen, weil ich mit der Zeit weniger im öffentlichen Raum gesungen habe und dadurch meine Stimme halt einfach nicht mehr daran gewöhnt ist. Und ich singe in mein Zimmer eigentlich jeden Tag, nur halt leise. Also meine Fragen sind: Wo soll ich anfangen? Wie soll ich anfangen? Wie soll ich das mit der Band gründen, machen? Was sind überhaupt die Vorraussetzungen bei einer Band? Wie soll ich das alles meiner Mutter erklären? Mein Vater ist nicht so für die Öffentlichkeit und wird das dann wahrscheinlich auch nicht so gut finden. Ich will auch eigentlich sehr gerne E-Gitarre spielen. Schon seit 3 Jahren will ich generell Gitarre spielen. Ich habe auch schon wieder sehr viele Lieder geschrieben, die definitiv besser sind, als die von früher. Ich glaub, eins der größeren Probleme bei mir ist aber die Schule. Also ich bin an sich sehr gut in der Schule, aber ich habe einfach Angst vor der Reaktion meiner Klasse und generell der Schule. Eigentlich sollte es mir völlig egal sein, was andere über mich denken oder sagen, aber da ich wie gesagt sehr schüchtern bin und mich wenig melde, habe ich Angst. Wenige aber paar dieser typischen ,,Ich bin der coolste" ,,Alles was ich mache ist geil" Jungs, haben schon paar dumme sprüche zu mir gesagt, aber das war mir bisher eigentlich immer egal. Trotzdem habe ich einfach Angst. Ich hasse einfach Schule, wenn ich könnte würde ich am liebsten Privat Unterricht nehmen. Generell mag ich mein Alltag nicht. Ich mein es ist immer das gleiche. Morgens aufwachen, fertig machen, Schule, essen, wenn noch zutun Hausaufgaben, wieder essen, schlafen. Und dann immer und immer wieder. Ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht für ein Alltag gemacht bin. Mein größter Traum ist es einfach nicht mehr diesen Alltag nachgehen zu müssen und meine Leidenschaft als Beruf zu machen. Ich danke für diejenigen, die bis hier gelesen haben und für jede hilfreiche Antwort.

Preiswerte und gute Drumsets bis 1000 Euro?

Ich spiele seit knapp 14 Jahren hobbymäßig Schlagzeug und habe seit Beginn das selbe Set. Da dieses aber schon sehr in die Jahre gekommen ist und ich mal was anderes ausprobieren will, möchte ich ein neues Set kaufen. Ich finde die elektrischen Sets auch sehr interessant, habe mit diesen aber noch keine Erfahrungen. Preislich sollte es nicht teurer als 1000 Euro sein, daher meine Frage: Welche Marken kommen in diesem Preisgebiet in Frage, und wie sinnvoll ist ein elektrisches Schlagzeug bzw. welche Vor-/Nachteile bietet dieses?

Musik studieren?

Die Frage richtet sich hauptsächlich an Musiker. Hi, ich würde gerne beruflich etwas mit Musik machen, da sie mir wirklich alles bedeutet. Ich habe aber das Gefühl bei der großen Konkurrenz nicht gut genug zu sein. Ich kann ein wenig singen und spiele auch ein Instrument im Orchester, aber das reicht doch noch lange nicht oder? Eigentlich hatte ich mich bisher darauf fokussiert etwas anderen zu studieren. Nur ich komme von dem Gedanken nicht weg, dass das eine falsche Entscheidung wäre, die mich auf Dauer unglücklich macht. Ich würde gerne Songs schreiben und richtig lernen wie man Musik produziert. Beruflich im Orchester zu spielen kann ich mir aber nicht vorstellen. Gleichzeitig möchte ich aber auch „etwas mit sicherer Zukunft“ studieren… Ich weiß nicht weiter, habt ihr Ideen? Was ist eure Meinung? Habt ihr selbe Erfahrungen gemacht? Wie würdet ihr euch entscheiden?