Musizieren

1.640 Mitglieder, 11.491 Beiträge

Welche Instrumente werden in „Tanz und dann geht dir ein Licht auf“ verwendet?

Hallo, ich muss eine Präsentation über den Song „Tanz und dann geht dir ein Licht auf“ aus dem Musical Mary Poppins Rückkehr halten, ich finde aber nirgendwo Angaben zu den Instrumenten in dem Stück. Ich habe mir das Lied auch schon mehrmals angehört und ich bin mir sicher das ein Piano, eine Violine und ein Cello vorkommt, aber ich bin wirklich keine Expertin. Es wäre wirklich nett wenn jemand der Instrumente sehr gut raushören kann mir dabei helfen könnte ^^‘. Danke im Voraus!

Fender strat ständig am schnarren?

Hi, ich hab ein problem und zwar habe ich bei meiner Gitarre immer ein extrem nerviges schnarren, besonders in den tiefen und auf der g Saite. Ich war damit schon bei einem Techniker der sich auskennt. Meine Gitarre hat der eingestellt, die Nut gefeilt, all das zeug was man halt eben so machen kann. Der meinte auch das sei normal bei den fender Gitarren aber ich kann das nicht glauben, da ich ja ständig videos sehe von Leuten mit der gleichen Gitarre wo das eben nicht so ist. Jetzt spiele ich jedenfalls mit einer ziemlich hohen Saitenlage und bin unzufrieden mit dem Zeug was ich spiele. Weiß jemand weiter oder hat einen Rat?

Spielt ihr ein oder mehrere Instrumente?

Spielt ihr alleine für euch oder in der Gruppe? Was für ein Instrument? Was für Lieder spielt ihr? Und die wichtigste Frage: wie habt ihr euch das genaue zählen beigebracht? Oder spielt ihr mehr nach Gefühl? Ich selber spiele in Posaunenchören die Tuba. Zuhause spiele ich noch Flügelhorn und Barithon. Ab und zu auch Klarinette oder Keyboard. Privat spiele ich Kirchenlieder, klassische Musik, Volkslieder und Märsche/ Polkas. Das mit dem zählen hab ich noch nicht so raus. Vor allem wenn punktierte Noten oder Pausen vorkommen.

Wie komponiert man Zwölftonmusik (Klasse 11)?

Wir müssen in Musik anhand einem Bild (ich habe mich für "der Schrei" entschieden) ein Lied mit zwölftonreihe komponieren welches ca 1 minute lang sein soll. Nur habe ich leider keine Ahnung wie ich sowas komponieren soll, da die zwölftonreihe schon schwer zu verstehen war. Hat jemand vielleicht Tipps oder kann mir Noten sagen wie man es zum Bild "der Schrei" komponieren könnte? Wäre sehr nett weil ich wirklich sehr überfordert bin.

MIDI Note zu Akkord Geräte?

Mit welchen Geräten oder Software kann ich einzelne Midi Noten in einen Midi Akkord transformieren? Möchte z. B auf meinem Basspedal welches einfache Note on Befehle sendet z. B nur das C drücken und es soll ein Cmaj7 Akkord erklingen und wenn ich D drücke z. B ein Cm... Benötige das ganze um als One man band die Begleitautomatik meines neuen Keyboard live zu steuern ohne einen Midi Backingtrack verwenden zu müssen. Bisher habe ich zwei Ansätze Variante A: Die RPS Funktion von meinem alten Roland Fantom X mit dem ich Akkorde oder Phrasen gezielt auf eine Taste legen kann und diese dann gezielt mit dem Roland PK5 Basspedal ansteuern kann. Funktioniert gut aber ich benötige gleich zwei Keyboards für guten Sound und beide Keyboards starten sehr langsam. Variante B: Ein Behringer FCB 1010 Midi Fußschalter mit spezieller Firmware "Eureka?" Hier kann man auch 4 Noten für eine Taste speichern... Nachteil nur Fußschalter ohne Anschlagdynamik und ich kann nicht das Bass Pedal Roland PK5 anschließen da das FCB 1010 selbst nur ein Eingabegerät ist so wie ich es verstehe. Habe wie verrückt schon nach Lösungen gesucht wie z. B Midi Router aber finde nichts was eine spezielle Note in Akkorde umwandeln kann, höchstens immer alle gleich in DUR oder Moll Akkorde etc was mir aber bei einem ganzen Lied wenig hilft. Hat jemand noch eine Idee welche Hardware oder Software das Problem lösen könnte? Für Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar und wünsche euch alles Gute Lg J

Mit 15 Klavier spielen lernen?

Ich habe als ich jünger war Klavierunterricht genommen (zirka 4-5 Jahre) Es hat mir einfach nicht so zugesagt und ich hab dann mit etwa 13 wieder aufgehört. Bei mir ist es vor allem so, dass ich nicht gerne nach Noten spiele sondern lieber nach meinem Gehör oder mit Tutorials. Gestern habe ich mich dann nach langer Zeit wieder ans Klavier gesetzt und ein Stück gelernt (1 Step forward 3 steps back von Olivia Rodrigo) , zu dem ich auch gesungen habe (ich kann nicht singen aber es macht mir Spass haha 😂) Also jetzt ist meine Frage: Meint ihr, ich werde irgendwann so gut sein, dass ich auch eigene Lieder auf dem Klavier komponieren kann, oder ist das unrealistisch? Texte und Melodien hab ich schon im Kopf, weiss aber nicht wirklich, wie ich daraus ein Klavierstück machen soll.

Klavier spielen lernen/Klavier kaufen?

Hallu, ich finde Klavier ist so das schönste Instrument vom Klang her für mich, habe bisher noch nie ein Instrument gespielt und bin auch nicht der geschickteste, aber ein Azubi Kollege hat mir letztens gesagt, das ich mir ja so ein E-Piano oder ähnliches holen kann um zu üben im Eigenstudium sage ich mal so, da Klavierstunden schon sehr teuer sind und ich mir vor allem als Azubi nicht leisten kann. Habt ihr Empfehlungen was für ein Klavier sich als totaler Anfänger lohnt? Sollte nicht zu teuer aber auch nicht zu billig sein, so ein gutes Zwischending wäre gut.

Welches Equipment zum Musik produzieren?

Hi Leute, ich würde gerne einen eigenen Songs so Hobby-mäßig produzieren. Jetzt wäre meine Frage ob sich der eine oder andere auskennt und mir eventuell helfen könnte welche kostenlose Software geeignet wäre. Welches Equipment brauche ich eigentlich noch so? Mikrofon benutz ich einfach das von meinem Headset und Beat mach ich entweder selber oder wahrscheinlich einen guten aus YouTube. Was noch? Danke im vorraus!!