Fotografie

1.467 Mitglieder, 11.196 Beiträge

Polaroid 650 und Supercolor 635CL werfen Deckblatt nicht aus, was tun?

Hallo! Meine Polaroid 650 und die Supercolor 635CL werfen beide die schwarzen Deckblätter nicht heraus. Der Film ist nagelneu. Beide haben Strom. Der Motor der 650 arbeitet nonstop, sobald der Film eingeschoben wird, aber es tut sich nichts. Der Motor der 635CL arbeitet, sobald man die Klappe vom Film nach einschieben wieder schließt, schiebt aber ebenfalls das Deckblatt nicht heraus. Löst aber dennoch aus, wenn man auf den Auslöser drückt. Will danach auch das Foto raus schieben, aber es geht nicht, da 1. Das Deckblatt noch drin ist und 2. der Motor quasi ins leere dreht. Anders als bei der 650 dreht der Motor nicht permanent weiter. Bitte helft mir!

Günstige aber gute Kamera für Vogelfotografie?

Ich möchte mir gerne eine neue Kamera kaufen, speziell um damit Vögel zu fotografieren. Also möglichst große Brennweite bei der auch beim "in der Hand halten" die Fotos nicht verwackeln. Also sollte das Objektiv auch ziemlich lichtstark und ein Bildstabilisator vorhanden sein. Hier der Catch: ich habe nicht so viel Geld zur Verfügung. Bei 1000€ muss ich leider den Strich ziehen, da ich im Moment eine schulische Ausbildung mache wofür ich kein Geld bekomme. Also ich lebe im Moment nur von meinen Ersparnissen und etwas Ausbildungsgeld vom Arbeitsamt. Im Rahmen meiner Ausbildung konnte ich schonmal eine tolle Kamera ausprobieren, die Sony Cyber-Shot RX10 MIII. Die hat ein fest angebrachtes Zoomobjektiv von bis zu 600mm, was ich extrem erstaunlich finde. Da kann meine alte Sytemkamera nicht mithalten, die ich vor gut 10 Jahren mit einem 200mm Objektiv gekauft habe. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob die Cyber-Shot wirklich für meine Zwecke geeignet ist, da mir auch gesagt wurde die sei nicht so toll.. Ich kenn mich halt mit Kameras nicht so gut aus und dachte, dass es hier vielleicht ein paar Experten gibt, die mir helfen könnten :) Ich bin auch dankbar für Vorschläge für teurere Kameras, da muss ich halt sparen oder sie mir nach meiner Ausbildung zulegen. Es wäre aber schön, wenn ich mir demnächst eine entsprechende Kamera für die Vogelfotografie kaufen könnte, da es mir persönlich sehr viel bedeutet dieses alte Hobby wieder aufnehmen zu können.

gute kamera für konzerte usw?

hey zusammen, ich benötige eine handliche kamera mit guter qualität. besonders würde ich sie für video aufnahmen/ fotos auf konzerten nehmen, deshalb wäre es zusätzlich perfekt, wenn sie eine gute ton qualität hätte. (damit sie den bass usw. handeln kann) wenn ich nämlich mit dem handy auf nehme kommt bei starkem bass einfach ein vibrieren. hat jemand erfahrungen und ideen? war am überlegen was mit dieser wäre, aber die bewertungen sind teils nicht sehr gut.
Bild zum Beitrag

Kamera Travel Bag gesucht?

Ich suche einen Travelbag für meine Kamera und Zubehör. Ich habe immer die Sony A7cR, das 24-70mm f2.8 GM II und das 70-200mm f4 G OSS inklusive der Sonnenblenden dabei. Und an denen scheitert es oft aufgrund der Breite. Ich suche für längere Touren ein Travelbag in den ich mein Equipment verstauen kann und den ich dann einfach in Rucksack "schmeißen" kann. Klar hab ich online schon ein par Exemplare gefunden aber ich wollte hier noch nach persönlichen Erfahrungen fragen. Vielen Dank.

Kamera: Rauschen - was bedeutet das?

https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm und mit Modellen: https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Apple%20iPhone%20XS%20Max_12,Leica%20Q3_13,Pentax%20K-3%20III_14 Obiges Link sieht mir hochprofessionell aus. Äh, - und ich verstehe kaum ein Wort davon. Das Link wurde mir von c't Foto empfohlen, wo ich folgenden Text fand: "Zwar startet die Leica Q3 mit einem Visual Noise von 1,1 bei ISO 100. Dabei stehen Werte bis 0,8 für weitgehende Rauschfreiheit, Werte bis 2 für einen geringen, Werte bis 3 für einen mäßigen und Werte darüber für einen deutlich störenden Rauscheindruck." Noch viel spannender ist das Ergebnis des Artikels, von dem ich aber nicht weiß, wie ich ihn hier darstellen kann. Er ist aus dem Heft c't Foto, also dem 6. Heft aus dem Jahr 2023: df.23.06.070-073.pdf Das Heft habe ich als Downloadrecht gekauft. Jetzt weiß ich nicht, ob es öffentlich erhältlich ist. Und der heise-Verlag wird es wohl nicht so gut finden, wenn ich es poste oder verlinke. Sollte aber jemand an den Text kommen: Es geht dabei um die alte Leica Q 2, die angeblich ein besseres Rauschverhalten hat als die neue Q 3. Daneben sind Bilder, - und ich finde die Bilder der Q 3 mit weniger Rauschen. Schiele ich? d.h. ich habe diese Fragen: 1) Beschreibt das obige Link, das "Rauschverhalten", das c't Foto als "Visual Noise" bezeichnet? Oder geht es um etwas Anderes dabei? 2) Ob ja oder nein: Wie ist das Chart zu verstehen? 3) Sollte jemand Informationen über den Vergleich der Leica Q2 und Q 3 zum Thema "Rauschen bei hohen Iso-Werten" haben, wäre es fein.

Die Videos werden mir nicht angezeigt (Canon Legria FS306)?

Ich hab in Ebay mir eine Canon Camrecorder FS306 geholt, ich wollte die ausprobieren hab dafür meine Micro SD Karte genommen und Test Fotos und Videos gemacht. Ich wollte die mit mein Adapter an mein Handy anschließen ob zu schauen, ob es denn funktioniert hat, mir werden nur die Bilder angezeigt aber nicht die Video. Ein großes Problem für mich, denn ich hab mir die Kamera geholt damit ich Videos mit der mache und keine Bilder. Bitte hilft mir