Fotografie

1.470 Mitglieder, 11.236 Beiträge

DJI rs 3 mini kompatibel mit dem Sony 70350?

Servus, ich überlege ein Gimbal zu kaufen und tendiere zum DJI rs 3 Mini. Als Kamera habe ich eine Sony a6000 welche ja mit dem Gimbal kompatibel ist. Mein Sorge jedoch ist das mein Objektiv (Sony 70350) zu lang ist für das Gimbal um es zu stabilisieren, da die Motoren zu schwach sind. Ich würde es auch Primär bei 70mm lassen und kaum das Objektiv ausfahren beim benutzen des Gimbals. Hat jemand Erfahrung und könnte mir helfen? lg

Habe nun meine alte Fuji X-T10 + Fuji X-E2 gegen eine neue Fuji X-T30 II getauscht. Warum hält sich meine Begeisterung in Grenzen?

Im Grunde genommen kenne ich ja die Bedienung von der Fuji X-T10, nur daß die X-T30 II viel leistungsfähiger ist und etwas mehr Funktionen hat, die ich kaum benötige. Zumindest jetzt noch nicht. Man kann im Menue so viel mehr einstellen, wo ich keine Ahnung habe was das überhaupt soll oder ist. Auch hat das vordere Einstellrad drei Funktionen laut Menue...komme nicht auf drei, denn außer drehen und Drücken finde ich nicht die dritte mögliche Variante. Schon seltsam. Irgendwie bin ich im Moment überfordert.
Bild zum Beitrag

Neue Kamera? Welche könnt ihr empfehlen?

Hallo an alle, ich bin gerade dabei meine Technik etwas aufzubessern. Ich bin am überlegen entweder ein Smartphone mit guter Kameraleitung zu kaufen oder ein günstiges und eine neue Kamera. Für die Kamera hätte ich ein Budget von 400€. Aktuell nutze ich eine Lumix G3 und deren Funktion sollte die neue Kamera auch haben. Vor allem das Klappdisplay. Ich kenne mich auf dem Kameramarkt gerade gar nicht aus. Habt ihr ein paar gute Empfehlungen für mich?

Mit welchen Einstellungen kann man den Lichtkegel eines Autos aufnehmen?

Ich möchte die Lichtverteilung von Autoscheinwerfern aufnehmen. Die Autos sind im Stand. Es steht eine APS-C Kamera mit einem f2,8 Objektiv und Stativ zur Verfügung. Hat jemand einen Tipp, mit welchen Einstellungen man hier brauchbare Ergebnisse erzielen kann und welche ich ggf. justieren sollte. Ziel ist es bspw. die Lichtverteilung darzustellen, gleichmäßige Ausleuchtung vs. fleckige Ausleuchtung um ein konkretes Szenario zu beschreiben.