Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.623 Beiträge

Empfehlung Schlafsack?

Hallo, ich will nächstes Jahr im September den Kungsleden in nördlichen Schweden gehen und das im September. Laut Internet kann es da Nichts bis zu -10° C haben. Ich nutze einen Rab Ridge Raider als Bivi-Zelt und eine relativ hochwertige Luftmatratze sowie faltbare Schlafunterlagen. Leider ist mein Schlafsack nicht für solche Temperaturen geeignet, also wollte ich hier erfahren ob ihr irgendwelche Empfehlungen bezüglich dessen habt. Dankeschöön

Kennt jemand diesen Schlafsack?

Hallöchen wollte mal fragen ob jemand Ahnung von Schlafsäcken hat. Ich hab nehmlich nen Schlafsack geschenkt bekommen der aber bestimmt schon 20 bis 30 Jahre alt ist. Aber dennoch recht gut aussieht. Alle Informationen sieht man im Bild. Und mich würde interessieren ob jemand weis was der für nh Komfort Temperatur hat der von dem ich ihn bekommen habe meinte er habe wohl schon bei -20grad drinnen geschlafen. Aber wollte mich trzd mal erkundigen was ihr so sagt da ich online genau garnichts dazu gefunden habe.
Bild zum Beitrag

Wandern / Bergsteigen gehen im November bzw. Winter gefährlich?

Hallo zusammen, ich halte mich kurz, wir möchten gerne einen hohen berg hoch wandern und auch teilweise wenn nötig mit der entsprechenden Ausrüstung wie Sturzsicherung usw. klettern. Wir wollten ursprünglich über das Höllental auf die Zugspitze, was uns jedoch abgeraten wurde. Nun ist meine Frage, wo wir „sicherer“ schön und hoch wandern können, ohne viel Risiko einzugehen zu müssen. Klar gehört etwas Risiko dazu, aber ich denke ich konnte mich ausdrücken. Wir haben zwar gute Klettererfahrung, jedoch nicht viel Erfahrung mit hohen Bergen und den Gefahren bzgl Wetter usw. Vielleicht kann uns ein Profi oder eine andere Person helfen und gute Wanderungen zu dieser Zeit empfehlen, die nicht all zu langweilig sind. Wann: nächsten 16.11.2024 (Samstag) Wo: Deutschland, Schweiz, Österreich vielen Dank im Voraus und Viele Grüße