Campen & Outdoor

799 Mitglieder, 3.660 Beiträge

Braucht man im Vorzelt mit Boden einen Zeltteppich?

Hallo, ich habe nun zum ersten Mal ein Vorzelt für meinen Camper, bei dem es auch einen Zeltboden gibt. Beim Aufbau versteht es sich ja von selbst, dass man spitze Dinge vom Untergrund entfernt, damit der Zeltboden von unten keinen Schaden nimmt. Aber wie ist es, wenn man Tisch und Stühle im Vorzelt benutzt? Die drücken ja mächtig auf das Gewebe. Sollte/muss man hier einen Zeltteppich verwenden, um Schäden zu vermeiden? Wer hat Erfahrungen damit und kann mir einen Rat geben? Danke

An die Wandervögel: Was habt Ihr bei Eurem Camping-Abenteuer vermisst bzw. hättet Ihr gerne dabei gehabt?

Hallo zusammen! In wenigen Wochen werde ich eine etwas größere Wildcamping-Tour unternehmen und werde lediglich das verwenden, was sich in meinem Rucksack befindet. Die Strecke ist in etwa 160 km lang und es gibt keinerlei Einkaufsmöglichkeiten. So etwas habe ich bislang noch nicht gemacht... daher laufen die Vorbereitungen aktuell auf Hochtouren. Das entsprechende Equipment habe ich zusammen... doch alles hier aufzulisten, würde den Rahmen spregen. Gern hätte ich gewusst, ob es auf Euren Wanderungen den Moment gab wo ihr sagtet/dachtet -> ,,Verdammt.. hätte ich doch nur dies oder das dabei".. oder auch ,,... hätte ich hiervon nur mehr eingepackt" und was war es? Besten Dank :) Gruß, JamesBaxter
Bild zum Beitrag

Kennt ihre schöne Campingplätze?

Ich will den Sommer noch nutzen und nächste Woche mit meinen Freunden campen fahren. Alles was wir benötigen ist ein Stellplatz um unser Zelt aufzuschlagen. Wir wohnen alle in Mainz, Rheinland-Pfalz, und wollen nicht weiter als 200km fahren. Am besten ist ein Campingplatz am Wasser, der sehr gut für das Baden geeignet ist. Ich besitze einen Surfschein, wenn es also noch die Möglichkeit gäbe zu surfen, wäre das perfekt. Generell soll der Campingplatz in einer schönen Umgebung sein, in der man schön Wandern gehen kann. Im Internet habe ich natürlich auch schon einige Plätze herausgesucht, aber ich wollte einfach mal nach euren Empfehlungen gehen? Ich freue mich auf eure Antworten!

Gaskocher in Nationalpark mitnehmen?

Hallo, ich bin demnächst auf Urlaub in der Außenzone eines österreichischen Nationalparks mit ein paar Freunden. Einer davon möchte für unterwegs einen Gaskocher mitnehmen (für Instantnudeln etc). Bei mir haben irgendwie sofort die Alarmglocken geläutet, da sich Feuer und Nationalpark in meinem Hirn nicht vereinen lässt. Wir wären zwar überhalb der Baumgrenze, aber NP ist NP. Er hält trotzdem an seiner Idee fest („es sei kein ‚offenes Feuer‘“, deswegen wollte ich mich hier selbst nochmal vergewissern, ob es leicht für bspw. Gaskocher Ausnahmen gibt oder ich eh richtig liege. Liebe Grüße

VW Bus Alarmanlage Camping?

Moin, Ich wollte nur kurz fragen, ob ihr wenn ihr campen geht, wütend seid wenn bei einem anderen Camper mal die Alarmanlage ausversehen angeht. Meinem Vater passiert es manchmal das er den Bus mitten in der Nacht zusperrt und dann bewegt sich einer im Bus und die Alarmanlage geht an. Ich hab dann immer total Panik, weil ich niemanden stören möchte und so. Jetzt wollte ich fragen ob es extrem schlimm ist wenn sowas passiert. Wir sind zwar Camping-Anfänger was den VW Bus angeht aber ich hab immer so ein extrem schlechtes Gewissen das ich nach so einem Missgeschick nicht mal mehr einschlafen kann… Habt ihr Tipps, das ich nicht so eine Panik habe in dem Moment? Und seid ihr als Camper wirklich so extrem wütend wie ich denke das es ist? VG, Biker0713

Aussteiger Leben Tipps?

Grüße Ein Kamerad und ich gedenken fortzugehen zu Fuß Richtung Norden und ausschließlich zu Fuß um uns zu finden und weg von allem. Wir haben keinen Beruf wir haben genügend Geld wir brauchen es auch nicht. Wir sind auch keine Partytiger mehr oder Leute die pro Woche alles versauten. Wir sind suchende die nicht mehr wollen und uns in der Natur wiederfinden wollen Sind auch nicht mit großen essenshunger gesegnet kommen mit 2 bis 3 Dosen Chili Con carne ähnlichem aus. Meine Frage ist Was könnt ihr mir empfehlen soll man unbedingt mitnehmen auf eine lange wochenlange Reise fernab der Zivilisation das unverzichtbar ist? Und beachten? Ab wann gilt man als vermisst, was ist der häufige Fehler für Aussteiger oder Leute die die gewohnte Umgebung verlassen und einfach gehen? Wir haben einiges gesammelt und Ausrüstung ebenso aber es schadet nicht mehr Tipps zu lesen und Anregungen zu holen. Komfort brauchen wir nicht unbedingt wir sind da zarathustra mäßig. Vielen Dank euch 😊