Welchen Wanderschuh brauche ich?

Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem neuen Wanderschuh. Zurzeit habe ich den Salomon Xt 6 mit dem ich auch sehr zufrieden bin, aber vor allem bei längeren oder alpineren Touren (längste tour waren 1700 Höhenmeter auf den Großen Wildenkogel in Ebensee) würde ich gerne ein anderes Modell haben. Der Schuh soll Steigeisen tragen können, da ich nächste Jahr auch Gletscher überqueren will, aber Schneeschuhwandern würde ich damit auch gerne. Geht das überhaupt mit dem selben Schuh? Bin etwas überfordert soweit ich weiß brauche ich einen Schuh der Kategorie B/C, wobei ich mir da nicht sicher bin. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen :)

Was soll man alleine im All-Inclusive-Urlaub machen?

hallo ich bin m15 und bin gerade mit meiner Familie und Freunden im all in clusiv Urlaub. Am Tage ist es ja schön und gut baden chillen essen trinken und so weiter. Aber hier ist es so dass ich nur einen kleinen Bruder habe und die kleine Tochter von der Freundin die sind die ganze Zeit bei den an der bar und gucken abends mini Disco wo sie zum Teil sogar mitmachen. Ich finde das eif langweilig und hab mich deswegen gefragt was man so machen kann außer irgendwo zu sitzen und nichts zu machen? Hier können die meisten auch kein Deutsch. In den vorherigen Urlauben habe ich abends immer Fußball gespielt auf Plätzen die dort waren wovon es hier leider keinen gibt. Habt ihr irgendwelche Vorschläge ? gerne mit Geschlecht und Alter.

Welche Gitarre für Anfänger?

Hallo, ich möchte anfangen, Gitarre zu spielen, und würde gerne eure Meinung wissen, mit welcher ich am besten starten soll. Es gibt ja Konzertgitarren, Westerngitarren und E-Gitarren. Manche sagen, die Konzertgitarre sei besser, weil sie weichere Saiten hat. Andere meinen, die Westerngitarre sei besser, weil der Hals nicht so dick ist und man damit mehr spielen kann. Viele schlagen auch die E-Gitarre vor, auch wegen der Saiten. Ich habe aber Bedenken, dass mich die Elektronik verwirrt und ich dadurch die Klänge der Musik nicht selbst nachempfinden kann. Ich sollte auch erwähnen, dass ich ungefähr 1,58 m groß und weiblich bin. Außerdem habe ich keine Vorerfahrungen mit Gitarren. Deshalb stellt sich auch die Frage, welche Gitarrengröße für mich geeignet ist. Zu guter Letzt möchte ich noch wissen, wie viel meine Gitarre als Anfängerin am besten kosten sollte und ob ihr mir vielleicht Modelle nennen könnt, die gut geeignet sind. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

FF Hinny Zeitreise

Hey ich suche jetzt schon länger eine FF wo ginny und harry zeitreisen (ron und hermine vlt auch) ich habe schon ein paar gelesen und ich liebe es einfach :3 hat jemand vlt ein paar ff die um zeitreisen gehen und um das ship hinny? ich bevorzuge welche wo sie noch nd zusammen sind und erst zusammen finden . eine ff mit nur 5-10 kapiteln kommen nicht in frage ich wünsche mir schon eine die so 20-60 kapitel geht oder die immoment noch geschrieben werden. Andere FF die von hinny handelt könnt ihr mir auch empfehlen:) freue mich über jede gute hinny ff ;) danke schonmal im vorraus

An die Musiker - sind Multi-Instrumentalisten eurer Meinung nach etwas gutes?

Einerseits kann es ja funktionieren wie bei Paul McCartney. Aber man muss es auch spielen können. Paul spielt live entweder Bass, Akustikgitarre oder Klavier, kann nebenher auch noch vieles anderes - auf einigen Soloalben hat er alle Instrumente eingespielt -, doch natürlich nicht alles gleich gut. Ich selbst spiele Gitarre (elektrisch und Resonator) und (diatonische) Mundharmonika. Ich glaub, damit würde ich als Multiinstrumentalist zählen, zwei ist immerhin bereits plural, hihi. Doch mehr möchte ich auch nicht. Zwischendurch waren auch Saxophon, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug, Banjo und Mandoline auf meiner Liste - habe darunter nur Klavier und Mandoline ausprobiert, beide haben mich nur mäßig berührt - doch ich habe erkannt, dass ich einfach nicht alles haben kann. Wenn ich meine beiden Instrumente gut meistern kann, ist alles gut. Und nein, Gitarre und Mundharmonika spiele ich getrennt. Momentan bin ich eh nirgends live, und sollte ich einiges Tages zurückkehren, brauche ich eben einen zweiten Gitarristen, der den Rhythmus spielt, während ich ein Mundharmonika-Solo einsetzen kann. Gitarre zu spielen, wenn die Mundharmonika nicht benötigt wird, habe ich jedoch auch vor. Anfangs war ich Sänger, aber erkannte, dass ich nicht mehr aus meiner Stimme rausholen kann. Singen kann ich nur wenig. Musikalisch gehe ich mehr in Richtung Blues und Country. Meine Meinung also - Multiinstrumentalist ist gut, aber Multidilettant - wie bei Helge Schneider - eher weniger.