Warum verzerrt meine Kamera rechteckige Motive?

Mir ist schon öfters aufgefallen, dass meine Canon Eos bei Aufnahmen aus dem Museum die Bilder immer verzieht. Das heißt, ich stehe frontal vor einem Gemälde und im Sucher sieht das Gemälde wie an der Wand aus, 45 Grad Winkel und rechteckig. Wenn ich mir dann nachher die Bilder ansehe, dann sind die Gemälde leicht verzogen, entweder wölbt sich der obere Rahmen oder die Seiten. Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden?

Kommt ihr zum schanzenfest 9.8.2025

Ich weiss das der Drachenlord nicht kommen wird dennoch ist er sehr wichtig in unsere Geselschafft weshalb ich unbedingt zum Schanzenfest hinfahre.Aber was ist mit euch?.Denn es ist schon cool teil einer Geschichte zu sein und weil Drachenlord mittlerweile auf Tik Tok zurückgekehrt ist,kann er vielleicht mit den verdienten Geld von Tik Tok wieder ein Haus kaufen und Auto.Ich bin kein Haider sondern ein Fan nur ich war noch nie in Altschauerberg.
ja
nein
14 Stimmen

Hilfe für Drohnenentscheidung

Ich habe bereits eine Mini 2. Aber ich habe vor, mir ein kleines Business mit einer neuen Drohne aufzubauen. Mir sind also die Funktionen und vor allem die Kamera unglaublich wichtig. Ich plane aber auch, sie privat aus Spaß zu fliegen. Die Kamera bieten beide Drohnen. Doch, wenn alle Leaks stimmen, wird die Mini 5 Pro revolutionär. Z.B durch die Flugzeit, Windresistenz, Kamera und auch die Features. Vom Preis werden die beiden Modelle ja nicht so unterschiedlich sein. Meinem Wissen nach haben beide diese Vorteile: Mini 5 Pro (noch nicht sicher): eingebautes Mikro, Hochkant Fotos, Kleiner,leiser, längere Akku-Laufzeit Air 3s: jetzt schon verfügbar,(bessere)Telekamera, Filter dabei, größer, Ausgleich zu Mini 2 Bei der Mini 5 Pro wird ja auch von starken Rotoren geredet. Denkt ihr, dass die Windresistenz an die der Air 3s rankommen wird? Und der Führerschein, der für die Air 3s nötig ist, stellt auch kein Problem dar, da ich den sowieso machen wollte. Gibt es aber große Einschränkungen der A3s (C1) im Gegensatz zur M5P (C0)?? Und würdet ihr in meiner Situation eher zu M5P oder zu A3s greifen? Gerne mit Begründung 😊
DJI Air 3s
DJI Mini 5 Pro

Wie findet ihr meinen Coverentwurf?

Der hellgraue Rahmen wird nicht dabei sein, der ist nur für mich, dass ich den Beschnittrand erkenne. Der schwarze Trauerrand kommt nur vom Screenshot. Die orange Schrift ist ein Knoten im Taschentuch, damit ich nicht vergesse den finalen Serientitel einzusetzen. Später wird der auch grün. Zum Schluss kommt noch der häßliche Barcode unten links, um den komme ich nicht herum. Geht der Entwurf bei euch durch? Der Pharao kommt später in Buch vor. Dem Pharao verpasse ich bei Gelegenheit noch mein charmantes Lächeln. Die Hieroglyphen unten rechts sind die Königinnenkartusche der Meriamun. Bei der Kartusche überlege ich noch, ob die nicht zu viel ist. Ist die 1 zu erkennen?
Bild zum Beitrag

Soll ich einen Mixer oder einen Helix Stadium Gitarrenprozessor kaufen?

Ich frage mich, welche Lösung besser ist. Ich habe eine E—Gitarre, eine E—Bassgitarre, ein XLR 48 V Mikrofon, sowie vier hochwertige Effektpedale (Strymon Big Sky, Strymon Night Sky, Strymon Timeline und Eventide H90). Ich möchte, dass all diese Instrumente/Geräte an eine Schaltzentrale angeschlossen sind, in ihr zusammenkommen, in diese integriert sind, ohne dass ich sie ständig heraus— und umzustecken brauche. Die eine Möglichkeit wäre, einen Mixer (etwa einen Tascam, Preis: über 600 €) zu kaufen und die o. g. Instrumente und das Mikrofon an diesen anzuschließen. Hier aber bleibt die Frage, wo ich die Pedale anschließen müsste und was so ein Mixer mir weiter bieten könnte... Die andere Möglichkeit ist, ich kaufe mir einen Helix Stadium XL Gitarrenprozessor, der im Herbst dieses Jahres auf dem Markt sein wird. (Preis: über 2000 €). Das Verführerische an diesem ist, dass sich an diesen genau die Anzahl meiner Instrumente/Geräte anschließen lässt: Zwei Gitarren, ein XLR—Mikrofon und alle vier Pedale an den FX—Loops, welche ich in der Signalkette des Helix nach meinem Belieben routen kann. Dazu hat er einen Looper, Equalizer, von denen ich durchaus Gebrauch machen könnte und Amp—Modelling, das mir vielleicht etwas weniger wichtig ist. Das einzige Problem wäre, dass der Helix Stadium bereits viele Effekte in sich hat, die angesichts meiner Effektpedale, die ich bereits habe, redundant (überflüssig) wären. Hinzu kommt die wichtige Frage, was hat mehr Power in der Signalverarbeitung (Lautstärke, Soundqualität) Tascam oder Helix Stadium? Wenn Geld kein Thema ist — welche Lösung ist in meinem Fall die bessere: ein Mixer oder der Helix Stadium?
Bild zum Beitrag

Apeman A80 Linse zerkratzt, was tun?

Ich habe hier ein älteres Model der Apeman A80. Dummerweise ist sie mir vor einiger Zeit ohne Schutz auf harten Stein gefallen und dadurch war die ganze Linse zerkratzt. Folge war ein nebeliger Fleck auf den Aufnahmen, der sehr stört. Ich habe die Kamera oft benutzt und hab mich natürlich sehr geärgert. Ich habe sie dann verstaut und sie neulich wieder gefunden und getestet. Mir fiel auf, dass sie viel bessere Qualität hat als ich mich erinnert habe. Aber ich weiß nicht, wie ich die Linse repariere/repariere lasse. Kann da irgendjemand weiterhelfen? Apeman selbst bietet leider auch keine Reparaturen an.
Bild zum Beitrag