Euer Wochenrückblick für die KW 06 - dieses Thema hat für Diskussionen gesorgt

Jeden Werktag stellen wir Euch gegen 11 Uhr am Vormittag über unseren offiziellen gutefrage-Account eine Frage - die "Meinung des Tages". Wir beobachten mit großer Freude die Diskussionen und interessanten Meinungen, die darunter stattfinden und ausgetauscht werden. In unserem neuen Highlight-Seiten-Format möchten wir Euch einen kurzen Rückblick auf die brisanten Fragen der Woche geben und Euch verraten, welche Euch am meisten interessiert hat.

gutefrage-Redaktion
7.2.2025
Das Wort Woche auf Englisch

Darum ging es diese Woche

Zu Beginn der Woche haben wir - mal wieder - nach Übersee geblickt: Donald Trump hat seine zweite Amtszeit begonnen und sorgt wenig überraschend international für Schlagzeilen. Dieses Mal ging es um die neuen Strafzölle, die er gegen Mexiko, Kanada und China erhoben hat. Von Euch wollten wir wissen, was Ihr davon haltet und welche Auswirkungen davon in Europa zu spüren sein werden.

Am Dienstag ging es auch mit einem Thema rund um Ausland weiter. Allerdings in eine andere Richtung, denn wir haben über die ersten Bilanzen zu den Grenzkontrollen seit September 2024 berichtet und waren neugierig, ob Ihr es begrüßen würdet, wenn dauerhafte Kontrollen bleiben würden.

Mittwochs ging es erneut um den US-Präsidenten Donald Trump, der jüngst seine ganz eigene Vision des künftigen Gazastreifens präsentierte: Nach der Idee Trumps sollten die Palästinenser in die arabischen Nachbarstaaten umgesiedelt werden, damit die USA den Gazastreifen besetzen und wirtschaftlich neu ausrichten können. Unsere Community hatte eine Menge zu den Vorschlägen Trumps zu sagen.

Dass Alkohol schädlich ist, sollte vielen von uns bekannt sein. Doch wäre es sinnvoll, Alkohol - ähnlich wie Tabakerzeugnisse - künftig mit Warnhinweisen zu versehen? In unserer Meinung des Tages vom Donnerstag haben wir diesbezüglich einmal genauer nachgefragt.

Am Freitag ging es um das Thema Wahlen. Viele Menschen befragen vorab Wahlhilfe-Tools wie den Wahl-O-Mat, um ein Gespür dafür zu bekommen, welche Partei den eigenen Ansichten am nächsten kommt. Doch nutzen unsere User derartige Tools? Finde es hier heraus!

Pässe

Diese Meinung des Tages hat Euch am meisten interessiert

Mit insgesamt 439 Stimmen sowie 123 Antworten haben wir einen klaren Wochensieger: Wie momentan viele Menschen beschäftigt auch die gutefrage Community das Thema Einwanderung und mögliche Grenzkontrollen.

Ein paar spannende Stimmen aus der Community zur Siegerfrage findest Du hier:

Abstimmungsergebnisse als Balkendiagramm

Die Nutzer Rolajamo, Christian3684, DerSebbi und Kristall08 sprechen sich ganz klar für Grenzkontrollen aus:

Diese Zahlen belegen doch EINDEUTIG, dass dauerhafte Grenzkontrollen wichtig und richtig sind.

Klar ist das ein Aufwand, aber der rechnet sich. Denn ansonsten müsste man diese Menschen ja in DE weiterfinanzieren und dann wird noch teurer.

Zur Antwort

Die Auswertung der Grenzkontrollen hat gezeigt, dass das der beste Schutz ist, damit nicht unerlaubt Menschen ins Land kommen.

Nur auf diese Weise wird man das Schlepperunwesen verhindern können.

Alles andere wird nicht zielführend sein!

Zur Antwort

Eine Einreise ohne Papiere ist illegal. Wenn man das tut muss ich zumindest Unehrlichkeit über den Status als Asylsuchender annehmen. Und wenn dem so ist helfe ich lieber Menschen die wirklich verfolgt werden als solchen die versuchen aus sicheren Herkunftsländern sich Asyl zu erschleichen. Dafür gibt es offizielle Wege der Einwanderung. Dein Ausweis ist DAS wichtigste Dokument, wenn du fliehen musst. Du kannst alles andere zurücklassen aber das nicht.

Viele wollen es nicht wahrhaben aber allein Volkswirtschaftlich gibt es irgendwann eine Obergrenze ab dem schlicht keine weiteren Asylsuchenden mehr aufgenommen werden können. Irgendwann fehlt einfach das Geld, den Unterkünfte, der Infrastruktur. Und wenn es darum geht helfe ich lieber Menschen die wirklich keine andere Möglichkeit mehr haben weil sie verfolgt werden.

Zur Antwort

Diese Kontrollen hätten wir niemals aussetzen sollen!

Wir in Grenznähe haben doch erlebt, was da für Gewalt und Kriminalität zu uns rüberschwappte.

Und wer klaren Verstandes ist und sich mal ansieht, wie die Lage an der polnischen Außengrenze derzeit aussieht, MUSS für Kontrollen sein. Dort wird die Grenze mit Natodraht dicht gemacht und mit Wasserwerfern verteidigt. Es ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, wann der erste Schuss fällt.
Wollen wir das ernsthaft?

Zur Antwort

Julien4 und Altliberaler hingegen sind etwas unentschlossen...

Ich bin zwiegespalten. Klar, weniger illegale Einreisen und mehr Festnahmen klingen gut, aber dauerhafte Kontrollen bedeuten auch längere Wartezeiten, mehr Bürokratie und Stress für Pendler und Unternehmen. Die Logistik leidet, Preise könnten steigen, und Schengen wird geschwächt. Ich glaube, das könnte auf Dauer mehr Probleme schaffen als lösen.

Zur Antwort

Ich bin schon für Grenzkontrollen an der EU-Außengrenze, aber NICHT an Deutschlands Grenzen. Es macht keinen Sinn, es ist zu teuer und es schadet der Lieferkette Straße.

Zur Antwort

Unsere Nutzer uhyrius, Thomas Richter, muttisbester33 und Curioos sind klar gegen dauerhafte Grenzkontrollen und begründen das Ganze folgendermaßen:

Sowas ist Mist. Man sollte Kontrollen an den EU-Außengrenzen machen. Die Summe der Außengrenzen ist sehr viel kleiner als alle Binnengrenzen. Die Kontrollen führen zu Staus und behindern den Berufs- und LKW-Verkehr.

Zur Antwort

Offensichtlich scheint es ja schon sinnvoll zu sein, da viele Leute quasi entdeckt wurden. Grundsätzlich wäre ich aber schon für offene Grenzen, es sollte jeder auf dieser Welt dort hingehen wo er möchte. Aber anscheinend ist es zum jetzigen Zeitpunkt einfach zu früh für sowas.

Zur Antwort

... das schadet der deutschen Wirtschaft mehr als es nützt.

Logistikunternehmen fahren Miese ein, weil die Flotte die Fahrzeit an den "Grenzen" vertrödelt. Und es sind halt zunehmend Waren im LKW und nicht auf der Schiene unterwegs.

Außengrenzen kontrollieren reicht.

Zur Antwort

Personell nicht machbar, widerspricht dem europäischen Geist der offenen Grenzen in Binnenbereich, bringt nichts, da Schleuser dann andere Wege finden... die Forderungen nach Grenzkontrollen sind in erster Linie populistisch, um dem Bürger was vorzugaukeln angesichts der Erfolge der Rechtsextremisten.. die bisherigen Kontrollen haben nichts gebracht, wie Evaluationen gezeigt haben...

Zur Antwort

Im Namen des gutefrage Teams bedanken wir uns herzlich für die vielen tollen Beiträge unter unserer Meinung des Tages!

Über den Autor

Schreibt für gutefrage

Auch interessant

Welches Feature ging live und wie lief eigentlich das letzte AMA?

Welches Feature ging live und wie lief eigentlich das letzte AMA?

Erfahre es direkt! Und zwar in der Rubrik Aktionen und Neues.

Du fragst Dich, was bei gutefrage hinter den Kulissen los ist?

Du fragst Dich, was bei gutefrage hinter den Kulissen los ist?

Dann bist Du bei der Rubrik Einblicke und Hintergründe genau richtig.

Du möchtest wissen, was die Community aktuell so bewegt?

Du möchtest wissen, was die Community aktuell so bewegt?

Wir verraten es Dir, in der Rubrik Themen der Nutzer.