Warum ist das Urheberrecht so streng?

Hallo GuteFrage Community,

naja prinzipiell ist die Frage schon gestellt, doch ich will's mal auch konkreter versuchen.

Wer ihn kennt den Markiplier (einer meiner liebsten YouTuber ^^), hat mal in einem Video die Original Liedtexte mit seiner eigenen Stimme überspielen müssen, glaube damit sein Video nicht geblockt oder entmonetarisiert wird (muss aber dazu sagen, ich weiß nicht was entmonetarisieren bedeutet erklärt mir das bitte auch liebe Leute 🙏).

https://www.youtube.com/watch?v=ewGNAP20paE die Stelle ist ab 14:33 zu sehen.

Ja nun... warum ist das Urheberrecht so dermaßen streng? Ich meine, ich kann verstehen wenn ich eine Musik von irgendeinem Sänger nehme und sie als meine eigene Ausgebe, dass das frustrierend und ärgerlich sein kann (denn das ist ja Ideendiebstahl), vorallem für den Sänger.

Oder keine Ahnung ein Plagiat oder eine Fälschung rausgebe. Aber bei harmlosen Videos wie Markiplier? Da fehlt mir ehrlich gesagt jedes Verständnis, zumal es ja klar ist, dass er diese Songtexte nicht geschrieben hat oder veröffentlicht hat. Es sei denn es gibt da etwas von dem ich noch nichts weiß? Ist sowas evtl. doch geschäftsschädigend, selbst bei harmlosen Videos?

Kleine Ergänzung noch:

könntet ihr mir bitte auch noch erklären wo solche Urheberrechte nicht gelten würden bzw. was bspw. könnte ich mir nicht patentieren lassen?

Liebe Community, kann mir einer das erklären bitte? 🙏

MfG Dhalwim numero zwo!

Musik, Politik, Urheberrecht, Copyright, Merkwürdig, Plagiat, Urheber, Urheberschutz, Urheberrechtsverletzung, unverständlich, urheberrechtlich, urheberrechtsgesetz