ChatGPT kann diese "einfache" Matheaufgabe nicht lösen (siehe Bilder)?

Schönen Abend Freunde

Ich habe mir eine kleine Matheaufgabe ausgedacht, und zwar:
Eine Polizeiinspektion soll 24/7 rund um die Uhr mit mindestens drei Polizisten besetzt sein.
Ein Polizist soll maximal 40 Wochenstunden in der Inspektion arbeiten.
Wie viele Polizisten müssen dafür bei der Inspektion angestellt sein?

ChatGPT meint fünf Polizisten, mein Bauchgefühl sagt mir, dass es mindestens acht sind.

Dann habe ich ihm gesagt, dass die Polizisten in 8-Stunden-Schichten arbeiten sollen - plötzlich war sein Ergebnis 21 Polizisten insgesamt in der Inspektion.

Dann habe ich ihn gefragt, wie das sein kann, da sich ja die Gesamt-Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche pro Polizist nicht verändert. Hier war ich dann selbst etwas verwirrt. Plötzlich hat er dann wieder gesagt, dass ich recht habe und es eh nur fünf Polizisten sind. Nach meinem Zweifel war er damit wieder bei seinem ersten Ergebnis.

Jetzt interessiert mich eure Meinung dazu.

Hatte ChatGPT in einer der beiden Antworten recht?

Welche Rolle spielt das Arbeiten in 8-Stunden-Schichten in diesem Sachverhalt?

Und was ist jetzt das Ergebnis? (Anbei eine Umfrage mit ein paar plausiblen Zahlen)

Vielen Dank für Eure Gedanken und Antworten!

Bild zum Beitrag
Es müssen mindestens 13 Polizisten in der Inspektion arbeiten. 83%
Es müssen mindestens 15 Polizisten in der Inspektion arbeiten. 17%
Es müssen mindestens 5 Polizisten in der Inspektion arbeiten. 0%
Es müssen mindestens 8 Polizisten in der Inspektion arbeiten. 0%
Es müssen mindestens 21 Polizisten in der Inspektion arbeiten. 0%
PC, Computer, Rätsel, Mathematik, Informatik, Logik, Mathematiker, PC und Gaming, ChatGPT
OBS Settings für schlechte AMD CPU?

Hallo Gutefrage-Freunde! Ich bereite mich soweit vor, meine Youtube-karriere zu starten. Da brauch ich natürlich auch die optimalen OBS Settings, womit ich meine Probleme hab. Unzwar hat mein PC:

CPU: AMD FX 6300 6 core (oder auch Kartoffel)

Und GPU: GTX 1050ti (verhältnissmäßig ziemlich gut)

Das Problem ist jetzt ich kann nur NVENC-Codierung benutzen, da die Aufnahme sonst den ganzen PC zum lagen bringt. So weit su gut, denn jetzt wirds richtig hässlich:

Wenn ich für die Qualitätsregulierungsmethode CBR die ganze Pixelation beheben will, dann brauch ich ne hohe Bitrate und das schon alleine reicht schon aus um meinen ganzen PC lahmzulegen.

Deshalb nehme ich seit geraumer Zeit mit CQP als Qualitätsregulierungsmethode auf. Das geht ja so, aber fast alle First Person spiele, die ich spiele, haben Motion Blur (was ich unbedingt an haben möchte) Und dann lagt die Aufnahme (irgendwie) immer dann, wenn die Motion Blur zum Vorschein kommt. (Also wenn man sich schnell dreht) Insbesondere bei Minecraft Shadern, die viel GPU brauchen. Das sieht dann so aus, als ob das Bild 0,1 Sekunde zurückspringt, 0,05 Sekunden normal läuft, und dann wieder die 0,1 Sekunde nach vorne springt. Wie lässt sich das beheben?

Ich habe letztens die maximalen B Frames auf 4 erhöht. Das hat das Problem zu 80% behoben, aber jetzt ist es auf einmal wieder wie vorher.

Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen, danke im Voraus.

PC, Computer, Video, YouTube, Technik, Prozessor, Grafikkarte, Hardware, Aufnahme, Stream, Streaming, AMD, Nvidia, Nvidia GeForce, Technologie, Aufnahmeprogramm, Nvidia GeForce GTX, OBS, AMD FX 6300, Open Broadcaster Software, YT, PC und Gaming, Spiele und Gaming, OBS Studio