Wir haben einige teure Maschinen wie Röntgengeräte die vom Hersteller mit einem XP-Computer ausgeliefert wurden. Der PC und die Software sind genau auf die Maschine angepasst und nicht mit Windows 10 kompatibel, muss also bleiben.
Wie kann ich diese möglichst sicher ins Netzwerk integrieren, damit ich auf die Bilder zugreifen kann? Der PC wurde bisher nur dafür genutzt und soll nun nur noch passiv als Schnittstelle laufen, also wenn möglich von dem neuen Windows 10 PC gesteuert werden.
Dachte an eigenes VLAN und dann an den Fileserver, oder lieber direkt an die Firewall?
Ist es sicherer, wenn die Bilder automatisch direkt vom PC auf den Server kopiert werden (Oder Netzlaufwerk) oder der Server auf den PC zugreift und sie sich holt? Also dass der XP-PC keine Schreibrechte am Server hat, sondern der Server die Daten direkt vom PC liest?
Wie kann ich es am besten so einrichten, dass man nicht mehr auf den XP-PC muss, sondern alles vom Windows 10 PC steuern kann, evtl über Befehle wie z.B. über Batch Dateien die Remote auf den PC zugreifen und Befehle ausführen?
Ansonsten über RDP?