Zweites Betriebssystem auf SSD oder HDD?

gogwatch  15.07.2021, 20:44

wieviel GB ist die SSD denn groß und wieviele GB sind darauf noch übrig Linux ?

Germanaways 
Beitragsersteller
 15.07.2021, 20:46

Auf der SSD momentan 25,8 GB aber falls ich die SSD benutze lösche ich Daten also c.a. 75 GB hätte ich dann (wenn nicht mehr) die SSD ist 222 GB groß

3 Antworten

Falls der Platz reicht ist es definitiv ratsam das Betriebssystem auf der SSD zu installieren. Auf der HDD dauert das booten merklich länger, und wenn du eine neue Partition erstellst ist es kein Problem zwei Betriebssysteme auf der SSD zu haben...

Es sollte kein Problem sein eine Partition auf einer SSD zu machen und da drauf auch Linux zu installieren. Kommt halt drauf an, wie oft du Linux nutzen willst. Tust du es selten, dann installiere es auf die HDD, denn sonst ist es IMO verschwendeter schneller Speicher.

SSD natürlich, damit fährt das system schneller hoch. mit 75gb wäre die SSD dafür groß genug, um darauf auch linux zu installieren. wenn man viel im internet surft, fallen viele temporäre dateien an, es könnte dann sein, dass die nachricht "nicht genügend speicher" kommt. die SSD muss deshalb schon genug speicherkapazität haben um darauf 2 betriebsyssteme zu installieren.

die HDD wäre als reiner massenspeicher besser für musik und videos.