Zweiter Hunde - wie viele Näpfe?
Wir bekommen am 25.11. einen zweiten Zwergpinscher - er ist dann gute 9 Wochen alt. Unser erster Hund ist dann ca. 8 Monate. Ich weiß nicht wie ich da mit den Näpfen machen soll??? Jeder einen Wassernapf und einen Trockenfutternapf? Momentan ist es so: er hat einen Wassernapf und einen Trockenfutternapf (da ist aber immer wenig drin, da er da sehr selten dran geht - beide Näpfe stehen 24h im Zimmer). Dann bekommt er gekochtes Hähnchen oder änhliches "Nassfutter" und der Napf wird dann schnell leer gegessen und wieder weggestellt. Alsooooo wie macht ich das dann wenn ich zwei Ganoven hier rumlaufen habe? Möchte Anfangs nix falsch machen, damit Hund Nr. 1 nicht eifersüchtig oder futterneidisch ist. PS. bisher konnte ich kein Futterneid erkennen...kann ihm jederzeit an seinen Napf gehen...ist also keine "Krawall-Eule". Freu mich über jeden Ratschlag!
10 Antworten
am anfang auf jeden fall 2 näpfe; später werden sie wahrscheinlich auch zusammen aus einem napf trinken dass kommt aber mit der zeit wenn sich die hunde besser kennen. lass ihnen mit den verschiedenen näpfen die chance selbst zu entscheiden wann sie sich einen Wassernapf teilen wollen. Futter muss jeder aus seinem eigenen napf bekommen.
Jeder Hund bekommt seinen eigenen Napf, Wasser wie Freßnapf.
Der Freßnapf wird zu regelmäßigen Zeiten aufgestellt und nach einer gewießen Zeitspanne wieder entfernt, egal ob geleert oder nicht.
Dadurch werden die Hunde zu regelmäßigne Freßzeiten erzogen und auch mit dem Gasssi-Gehen gibt es dann keine Probleme
Wir haben seit einem Monat selbst einen zweit Hund. Am Besten ist, wenn jeder Hund nur einen Napf bekommt und du nach dem Füttern beide wegnimmst. Später, wenn du sie wieder fütterst stellst wieder beide hin u.s.w. Du musst aber darauf achten, das dein erwachsener Hund dem Welpen nichts wegisst.
Als erstes würde ich den Trockenfutternapf entfernen. Du schreibst, daß er eh nur selten dran geht, also ist das für deinen 8 Monate alten Hund kein Problem und führt schonmal nicht zu Streitereien. Jeder sollte einen eigenen Wassernapf haben. Nach dem Fressen würde ich die Näpfe sofort entfernen. Da der kleine Welpe sicher öfter gefüttert werden muss, würde ich den größeren für die kurze Zeit in ein anderes Zimmer tun. Kannst ja dort ein paar Leckerlis verstreuen, die er suchen muss. Findet er bestimmt toll.
wir haben auch zwei hunde, allerdings zwei große.
da der alteingesessene eh schon einen erhöhten fress- und wassernapf hat, haben wir das dann für den neuzugang auch gleich so gemacht.
folglich haben wir alles in doppelter ausführung, wobei eigentlich ein wassernapf ausreichen würde...