zwei Steuernummer?

1 Antwort

Ich gehe mal davon aus das du gewerblich tätig bist und volljährig bist.

Wenn man nebenberuflich freelancing betreibt, braucht man noch eine Steuernummer?

Jein.

Entweder bekommst du eine auf der sowohl deine Einkommensteuer als auch die betrieblichen Steuern laufen oder aber die Gewinnermittlung erfolgt separat.

 Und was muss man genauer tun, eine Einschätzung der Verdienste angeben?

Du musst gem §138 AO sowie §14 GewO deine gewerbliche Tätigkeit mit dem ersten tätig werden bei der zuständigen Gemeinde sowie dem Finanzamt anmelden. Weder im Steuerrecht noch im Gewerberecht gibt es diesbezüglich Freigrenze/Freibeträge.

Beim Finanzamt musst du einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (FsE) ausfüllen und diesen elektronisch übermitteln, dieses wird dann deine Eingaben prüfen und dir denn eine Steuernummer zuweisen. Für den "Online-Handel" auf Marketplace wie eBay benötigst du noch eine USt-IdNr. zum Nachweis, dass du steuerlich geführt wirst.

Solltest du mehr als 22.000 € Umsatz erwarten, kommt die Kleinunternehmerregelung gem §19 UStG nicht in Betracht. Bist du kein Kleinunternehmer, musst du am 10. Tag nach Ablauf des Voranmeldezeitraums die Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt abgeben.

Egal wie am Ende musst du jährlich deine Einkommensteuererklärung nebst Anlage EÜR abgeben, je nach Herangehensweise des FA ebenfalls die GewSt Erklärung und USt Erklärung.

Was passiert, wenn man eigentlich keine Ahnung davon hat, ob sich die Nebenaktivität überhaupt als lukrativ erweist? 

Fährst du nur Verluste ein wird das FA irgendwann die Gewinnerzielungsabsicht anzweifeln und die sog. Liebhaberei feststellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"

InnaMara 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:31

Ja, es geht hier um was Anderes...ich bin schon Teilzeitangestellte und bald werde ich mich auch als Dozentin betätigen (Universitätskurse im Ausland), außerdem beabsichtige ich mein YouTube-Kanal zu monetisieren. Geht um kein Unternehmen, alles hat nur mit Bildung und Recherche zu tun :)

0
anTTraXX  22.05.2024, 22:20
@InnaMara

Auch dies wäre eine unternehmerische Tätigkeit.

Die Dozententätigkeit freiberuflich, Youtube gewerblich.

0
InnaMara 
Fragesteller
 23.05.2024, 10:52
@anTTraXX

Mal sehen, YouTube hat auch mit Bildung zu tun. Klingt sehr verwirrend, hoffentlich ist es einfacher in der Praxis...

0
anTTraXX  23.05.2024, 11:01
@InnaMara

Die Monetarisierung des YouTube Channels stellt Einkünfte aus Gewerbebetrieb dar, dies haben BFH um BMF mittlerweile beide recht deutlich gesagt.

1